Wow Wendy,
das hört sich aber super an. Probier ich mal aus!
Danke
Wow Wendy,
das hört sich aber super an. Probier ich mal aus!
Danke
Hi Kasha,
guck mal unter: http://www.kausnack.de/
Hallo Manni,
der kleine Racker sieht ja putzig aus.
Besuchst Du eine Welpenschule? Wenn nein, würde ich Dir das empfehlen.
Dort lernst Du auch andere Hundebesitzer kennen und kannst somit auch Spielkameraden für einen Kleinen finden.
Hallo angwa,
das ist doch toll. Treft Ihr Euch denn?
Stell doch mal dann Bilder rein ![]()
Bären sind meist opportunistische Allesfresser, die je nach Art und Jahreszeit in unterschiedlichem Ausmaß pflanzliche und tierische Nahrung zu sich nehmen. Früchte und andere Pflanzenteile machen bei vielen Arten einen Gutteil der Ernährung aus, ergänzt wird sie durch Insekten und deren Larven und kleinen Wirbeltieren wie Fischen oder Nagetieren. In unterschiedlichem Ausmaß erbeuten sie auch größere Wirbeltiere bis Hirschgröße, bei Gelegenheit auch teilweise Vieh. Abweichungen von diesem Schema sind der Große Panda, der sich fast ausschließlich von Bambus ernährt und der Eisbär, der der einzige überwiegende Fleischfresser innerhalb dieser Gruppe ist.
Ich denke das Draußen schlafen ist in der Kleinen noch drin. Auch hier beim Tipp ein Zimmerkennel.
Den Zimmerkennel an dem Platz aufstellen, an dem Sie liegen/schlafen soll.
Die Kleine übern Tag öfters rein locken und dann gibt es ein Leckerlie. Du kannst Ihr auch ein Knauknochen geben, wenn sie im Kennel ist.
Der Kennel ist der Rückzugsort für den Welpen/Hund. Hier hat er seine Ruhe, das ist wie sein eigenes Zimmer. Wenn der Welpe sich im Kennel befindet, stört ihn absolut niemand.
Den Kennel immer positiv verknüpfen, dann machst Du mal die Türe zu wenn Sie einen Kauknochen hat. Und nachts kommt sie dann auch in den Kennel. Sie wird sich dann melden, wenn sie muss. Welpen versäubern normalerweise nicht ihr Schlaflager.
Und das Alleinebleiben kannst du auch sehr gut mit dem Kennel dann üben.
Und kauf Dir das Buch "Auf ins Leben - Grundschulplan für Welpen" von Imke Niewöhner.
Ich such eine Schwimmweste für Hunde.
Habe einen gefunden, aber nur immer die eine Schwimmweste bei total verschiedenen Shops und dachte ich frag hier mal nach.
Wenn er anfängt wieder irgendwas anzugucken. Fülle bei nächsten Click-Training die Leckerlies irgnedwo anders rein. Damit er nicht sicher wird.
für Kindhund
Ein Briard würde ich sagen oder Kasha??
sandra: Achtung!
Du musst genau aufpassen.
Nie die Leckerlie in der Hand halten. Bewahre die Leckerlie in einer Schüssel auf.
Und dann der Ablauf so.
Hinsetzt oder stehen die Schüssel irgnedwo abstellen.
Dann Click + Hand zum Leckerlie + Leckerlie nehmen + Leckerlie zum Hund + fertig!
Nichts in den Händen halten ausser den Clicker :wink:
Viel Spaß
Berichte deine Fortschritte