ZitatIn der Wolfswelt paaren sich aber nur die Alphatiere. Da das ihr seid, muss Hund lernen sich zurückzuhalten.
Nein, das stimmt nicht. Das ist ein alter Hut. Nicht nur die Alphatiere paaren sich auch die anderen. Wissenschaftlich belegt.
ZitatIn der Wolfswelt paaren sich aber nur die Alphatiere. Da das ihr seid, muss Hund lernen sich zurückzuhalten.
Nein, das stimmt nicht. Das ist ein alter Hut. Nicht nur die Alphatiere paaren sich auch die anderen. Wissenschaftlich belegt.
Coole Idee, trefft Euch und berichtet dann!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hundezuchtverband
Nein, ich habe selber keine Erfahrung mit diesen Verband gemacht. Kann Dir aber sagen, das der Internationalen Rasse-Jagd und Gebrauchshunde Verband e.V. auch zu den „Dissidenzvereinen" (aus VDH-Sicht) zählt.
Ich habe mit dem „Dissidenzverein" meines Hunde sehr schlecht Erfahrungen gemacht. Unfreundlich, wollten mir keine Hilfe leisten und offene Fragen beantworten.
Shoppy: klasse Beitrag ![]()
Zitateine postive rückmeldung von mir zum hund auf erwünschtes verhalten.
Ach und ein Ball, den DU wirfst oder ein Spiel, das DU auslöst ist kein persönliches Lob?!?!?
Zitat
Wieso Hund hochfahren?
ja, sags mir?
Verstehe ich nicht, die Antwort. Mein Hund hat gelernt auch wenn Spielzeug in der Nähe ist ruhig zu bleiben und nicht auszuticken.
Zitat
klar...kann man beim beibringen des kommandos,hilfsmittel einsetzten ,davon halt ich zwar auch nichts,doch was sitz heisst hat ein hund normalerweise nach 10 min. kapiert.
warum sollte ich also das ganze jahr über ,mit nen ball durch die gegend rennen?
Da Du ja nichts von Hilfsmitteln hälst, was setzt Du dann ein? Oder drückst Du ihm den Hintern runter um Sitz zu üben???
In 10 min??? Und dann auch in jeder Situation???
Auch hier ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Hund bis zu 5000 Wiederholungen brauchen um zu Wissen was ein Kommando bedeutet.
Und keiner hat Ihr davon gesprochen, ein Jahr lang mit einem Ball rum zu rennen.
Ich denke wie Kindhund bereits erwähnt das hört sich nach der alten Schule an.
Du hast doch bestimmt ein Handy und Internet hast doch auch (sonst wärst Du doch nicht im Forum :wink: ) Also warum nimmst Du hier den Fortschritt an, aber nicht in der Hundeerziehung???
Wenn mein Hund im Training etwas falsch macht, sowieso sollte ich Ihn dann strafen?
Es ist einfach wissenschaftlich erwiesen, das Hunde über eine postive Bestätigung schneller und sicher lernen. Und vorallem setzt sich das Erlernte schneller fest.
Beispiel Fuss laufen:
Wenn ich hier mit Starkzwang arbeite, läuft mein Hund wie ein geschlagenes Häufchen Elend neben mir.
Wenn ich aber postiv ein Fuss aufbauen, gehe ich zwar den längeren Weg, aber mein Hund strahlt mich und geht gern bei Fuss.
Ein Meideverhalten ist sehr schnell aufgebaut und braucht auch sehr lange abgebaut zu werden.
Die Kim heißt mit vollem Namen Xini von der Walhalla
Xini fand ich doof, also wurde der Rufname Kim ![]()
Fehlstellung der Arme und Beine beim Hund führen oft auch zu Arthrose oder Rheuma.
Ausgewogene Ernährung, Gelenke durchbewegen, evtl. ein Hunde-Massage-Seminar besuchen, Schwimmen und er sollte viel Muskel aufbauen.
Du hättest schon längst anfangen können, deinen Hund auf die Pfeife zu trainieren.
Ich würde darauf achten, das dein Hund erstmal die Pfeife positiv verbindet.
Bei Retriever-Welpen wird schon zum Fressen gepfiffen und den Komm-Pfiff zu konditionieren.
http://www.euregio-gundogs.com/Pfeifen.76+M5d637b1e38d.0.html
Guck mal hier, das sind halt keine 0815-Pfeifen!
Wakan: ich denke wir gehen von anderen Ausgangssituationen aus.
ich gebe dir Recht - keine Frage.