Beiträge von DieNadja

    Lieben Dank, @Sub.


    Zitat

    ...daß ein solches "Programm" auch bei einem ängstlichen Hund sehr gut helfen kann, weil es ihm mit Kleinigkeiten im Alltag zeigt, daß er bereits einen sicheren Platz hat, ohne, daß er sich ständig um Aufmerksamkeit bemühen muss.

    Klingt sehr plausibel, danke nochmal! :gut:

    Ich danke euch allen schonmal für die Antworten.


    Der Dicke ist nun schon knapp 5 Jahre bei mir - warum zeigt er denn jetzt das Verhalten? Das verstehe ich nicht...


    Pepes Frauchen: Danke für Deine Erfahrungen und Dein Wissen. Vieles klingt schlüssig und ich erkenne mich z.B. mit der Urlaubssache wieder.

    Ich habe ihn mittlerweile nun schon fast 5 Jahre.


    Was mich daran stört ist, dass ich nicht meine Ruhe haben kann, wenn ich sie will. Ich fühle mich ein Stück weit von ihm kontrolliert (klingt vielleicht doof), habe das Gefühl, dass ich genötigt bin, in eine Interaktion mit ihm zu treten, obwohl ich vielleicht gerade nicht mag. Und ich will, dass auch er mal zur Ruhe kommt!


    Barry: Ja, da hast Du wohl Recht, was das Mitleid betrifft. Oft traue ich mich gar nicht, ihn aufgrund seiner Vergangenheit auszuschimpfen oder mal härter anzusprechen. Dabei hat er es sehr gut bei mir :) .

    Hallo liebe Forengemeinde,


    vielleicht könnt ihr mir helfen.


    Ich habe einen gaaanz lieben, 5-jährigen Berner Sennenhund namens Arthos (Artschie).


    Er hat Probleme mit dem Alleinsein, aber daran arbeite ich schon.


    Ich habe noch ein anderes Problem, das mich langsam wahnsinnig macht:


    Mein Teddy läuft mir in der Wohnung ständig hinterher - wirklich immer, wenn ich aufstehe und mich bewege.


    Das nervt mich unheimlich, da meine Wohnung nicht gerade sehr riesig ist und er ab und an im Weg rumsteht.


    Heute ist es bei uns sehr windig, so dass ich denke, dass er Angst vor den Geräuschen hat (er ist ein kleiner "Problemhund" mit einer schlimmern Vorgeschichte).


    Was kann ich machen, dass er liegen bleibt?


    Ich habe schon überlegt, ihn auf seinem Plätzchen anzuleinen, aber dabei komme ich mir total gemein vor.


    Bitte helft mir, denn so möchte ich nicht mehr weitermachen.


    Er tut mir auch so leid, weil ich ihn dann anschnauze, er soll auf sein Plätzchen gehen. Das tut er dann auch, aber sobald ich mich wieder bewege, steht er auf und folgt mir.


    Liebe Grüße,
    Die Nadja