Beiträge von Miniwolf

    Was macht ihm denn sonst wirklich Spaß? Also Sachen, die DU mit ihm zusammen machst?
    Egal, was dir dazu einfällt, von mir aus, mit dir zusammen auf dem Boden rumhüpfen....irgendwas hat da jeder Hund!! Man muß es nur finden....


    LG
    der Miniwolf

    @ Nyrilla


    darüber hinaus könntest du mit ihm gezielt Fährtenarbeit machen: "DEINE" Fährten darf er, andere nicht!
    Wichtig wäre, daß du ihn generell mit dem auslastest, was ihm an dem "Jagdspiel" eben Spaß macht. Dafür eignen sich übrigens auch andere "Suchspiele" (Futterbeutel etc.)


    LG
    der Miniwolf

    Zitat

    Er weiß ja schließlich auch, dass er nicht in die Küche darf und auch nicht nach oben, wenn ich es nicht ausdrücklich erlaube, also müsste ich ihm nur eine weitere Grenze setzen....
    Hm, eigentlich gar nicht schlecht, dann haben wir mal wieder was, was wir dazu lernen können.


    ...wenn er DAS schon kann, ist die Haustür doch ein Kinderspiel... :D ...erst ohne Ablenkung üben (also wenn du dir sicher bist, da geht gerade kein Rüde entlang) und dann langsam steigern....


    LG
    der Miniwolf

    Hi!


    Hätte da erstmal noch ein paar Fragen:


    Wie lange habt ihr den Hund denn genau? Wie alt ist er? Welche Rasse bzw. bei Mix: was ist drin?


    Wäre schön, wenn du das vielleicht noch kurz dazu schreibst... :roll:


    LG
    der Miniwolf

    Hi!


    Natürlich kannst du einem 9 jährigen Hund doch noch was "abgewöhnen"!
    Dauert halt u.U. nur etwas länger. Und so, wie du deinen Hund beschreibst, scheint er doch durchaus lernfähig.
    Ich würde es auch so versuchen, wie Mücke beschrieben hat: denk dir etwas aus, was dich in dem Moment interessanter macht, als das, was ihn ablenkt.


    Und ich hätte das mit der Tür auch so verstanden, daß er durchaus noch ohne Leine raus darf, aber eben nicht ohne Kommando von dir bzw. "aus eigenen Stücken" weil`s ihm gerade mal so danach ist.... :roll:


    LG
    der Miniwolf

    Auch in Deutschland funktioniert die "Schwanz-Zieh-Methode"... :D
    Dann gibt es noch "Hinterbeine-in-die Luft" und im Zweifelsfall (dazu braucht es etwas Übung :p ) im richtigen Moment dem Aggressor mal kurz den Bodenkontakt vermiesen, sprich den Hund komplett kurz hoch heben / hiefen (geht mit entsprechender Technik auch noch bei relativ großen Hunden) und an einen anderen Ort befördern....
    Das alles völlig kommentarlos und mit Schnelligkeit, aber Ruhe!


    LG
    der Miniwolf

    Hi!
    Dem Beitrag von Canisterra ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen!!!


    :2thumbs: :2thumbs:


    Habe es leider erst gestern selbst wieder erlebt (nun das 9. Mal in zwei Jahren!), wie sich 3 "35kg-Köter" auf meinen 10kg-Zwerg gestürzt haben...nur so...aus Langeweile...
    Da die HH leider nicht eingegriffen haben, hab ich`s dann getan...mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln!!!!


    Nachdenkliche Grüße
    der Miniwolf