Beiträge von Miniwolf

    Hi,
    das hatten wir hier doch neulich schon mal....


    So lange der Hund "vernünftiges" Fell hat (im Gegensatz zu Nackthunden), würde ich auf ein Mäntelchen verzichten. Schließlich IST das Fell doch quasi der Mantel!
    Und wenn es längere Pausen gibt und der Hund tatsächlich anfängt zu frieren: bewegen...wäre mir doch dann selbst auch zu kalt zum Rumstehen. In solchen Situationen treffe ich dann auch mal kurzfristig meine eigenen Entscheidungen, auch wenn der Rest der Gruppe gern im Kalten steht :irre:


    LG
    der Miniwolf

    Meine Einschätzung wäre, daß der Hund durch den Wechsel der Bezugspersonen ein bißchen durcheinander kommt.
    Ich würde, wenn er ja jetzt bei euch bleibt, erstmal die Bindung zu ihm intensivieren und das wird für den Hund möglicherweise leichter, wenn "sein" Frauchen zunächst nicht immer wieder auftaucht.
    Würde viele gemeinsame Aktivitäten, Spiele etc. ausprobieren, um erstmal zu schauen, womit man ihn (ohne "sein" vorheriges Frauchen) aus der Reserve locken kann.


    LG
    der Miniwolf

    Hallo Cormac,
    wieso möchtest du nicht hören, daß das wohl noch etwas Zeit braucht?
    M.E. ist das vielleicht genau der wichtige Punkt! Du machst doch schon eine Menge Dinge mit dem Hund und ich finde es prinzipiell erstmal positiv, daß sie freudig auf andere Menschen zu geht.
    Daß das nicht immer wünschenswert ist, ist natürlich auch klar.
    Nur: wenn andere Hunde und Katzen so schnell auf dich fixiert waren, heißt das doch nicht, daß auch DIESER Hund das sofort so machen muß.
    Erfahrungsgemäß wird sie, wenn du konsequent und richtig weiterübst (z.B. das "Sitz") auch verstehen, daß sie das dann machen sollte ANSTATT andere Menschen zu begrüßen!
    Wie hat sie denn ihre ersten 6 Lebensmonate verbracht? Hat vielleicht ja auch was damit zu tun.
    Ich bleib dabei: Geduld :gut:


    LG
    der Miniwolf

    Mir geht es auch nicht um Schaden, schlimm oder nicht schlimm, sondern um Sinn und Unsinn, sorry!
    Es gibt auch sicherlich Hunde, die so`n Quatsch kurzfristig gerne mitspielen, aber mit A***photoshop etc. geht`s auch!


    LG
    der Miniwolf

    Wie "klein" (= alt) ist denn der Kleine?
    Bei bestimmten Arten von Wurmbefall (nachweislich durch Kotprobe!) gibt`s zwar die Option, zweimal kurz hinter einander zu entwurmen, aber ansonsten erscheint mir das etwas zu viel des Ganzen.
    Dann wäre der arme Kerl ja bis zum Junghundealter ca. 5 mal entwurmt...??!!!


    LG
    der Miniwolf

    Hallo lady_amalia!


    Dein Hund hat doch was an: ein Fell!




    :irre:
    Normalerweise reicht das aus. Mußt ihn ja nicht stundenlang im Schnee stehen oder sitzen lassen und mitunter sieht man es seinem Hund an, wenn er friert. Da hilft dann Bewegung.


    LG
    der Miniwolf

    Mir persönlich ist erstmal die Gesundheit meiner Hunde am wichtigsten und dazu gehört für mich auch, daß sie nichts vom Boden fressen, was ich nicht vorher in Augenschein genommen und für gut befunden habe!
    Neben "sanften" Methoden wie dem Tabuisieren - also bei mir heißt das "das ist meins" und dann nimmt der Hund es bitte schön nicht - was man relativ einfach durch Konditionierung hinbekommt, also mit Leckerchen! - gibt`s daneben bzw. wenn von Seiten des Hundes aus notwendig ist, auch die böse, angeblich veraltete Wurfkette und dann hat bisher bei "Extremstaubsaugern" auch immer geholfen, ohne dem Hund damit das (psychische) Genick zu brechen!!!
    Das sollte man allerdings von Fall zu Fall individuell entscheiden und logischerweise nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, sprich mit einer 1000g Kette ziellos auf einen Yorkie werfen. Außerdem sowieso nicht auf den Hund, sondern auf das böse Etwas, das der Hund sich gerade einverleiben möchte.
    Das wird zuerst unter "kontrollierten" Bedingungen (Haus, Garten, mit von mir draussen ausgelegten "Beutestückchen"...) geübt und dann weiter ausgebaut.
    Selbstverständlich sollte man das allerdings üben und können und so geschickt einsetzen, daß der Hund es nicht unbedingt mit dem Halter in Verbindung bringt.
    Das funktioniert sehr wohl!!! Und meine Hunde haben dadurch noch nie einen Schaden erlitten.


    LG
    der Miniwolf

    Diese netten Tuben gibt`s übrigens auch im so genannten Outdoor-Bedarf, sind teilweise noch günstiger und die haben unterschiedliche Größen (also z.B. auch gaaaanz kleine :roll: ).
    Weil die Fische da so schlecht hinein passen , nehme ich bevorzugt für das Superkommando Katzenfutter...fährt mein Hund zumindest tiiieeerisch drauf ab!! :gut:


    LG
    der Miniwolf