Beiträge von L-M-B-J

    Um welche Rasse handelt es sich denn? Denn nicht jede Rasse ist für einen solchen Job geeignet.


    Bei uns auf dem Gassiweg wohnt z.B. ein Kangal, also ein Herdenschutzhund, der dort allein auf ein paar Schafe und Hühner aufpasst. Er schläft abends im Stall und hat dort seine Hundehütte etc. Ca 3Mal am Tag kommt jemand vorbei. Er wird morgens rausgelassen und abends wieder in den Stall gebracht. Ich glaube, dass für einen solchen Hund so ein Leben besser ist, als nur Wohnungs- und Familienhund zu sein.


    Darum wäre vielleicht eine Hund in Richtung Herdenschutzhund etwas für euch. Davon sitzen oft genug welche im Tierheim.


    Aber ganz ehrlich, ich würde keine andere Rasse so allein draußen leben lassen. Für mich gehört der Hund ins Haus. ;)

    Huhu,


    wir haben vor 3 Wochen auch einen Welpen zu unserem Alten bekommen. Der Ältere (Monty) hat sich auch so verhalten, d.h. ihn ignoriert. Er lässt so eben den Chef raushängen. Natürlich hat er ihn auch des öfteren zurecht gewiesen (das ist auch völlig normal und ihr müsst es zulassen), wenn Bruno (der Neue) an Montys Knochen, Spielzeug etc wollte.


    Es hat vielleicht 3 Tage gedauert, da haben die Beiden angefangen miteinander zu spielen. Heute nach 3 Wochen sind sie ein tolles Team. Sie spielen und kuscheln miteinander.


    Also hab Geduld, Arco muss sich erstmal an den Neuen gewöhnen. Denn so ein Welpe kann für einen erwachsenen Hund auch ziemlich nervig sein. Die wollen halt immer spielen, ziehen an den Ohren oder an der Rute. ;) Die Beiden müssen es unter sich ausmachen und auch wenn es mal etwas ruppiger wird (was Futter verteidigen oder in Ruhe gelassen werden angeht) müsst ihr es zu lassen.


    Viel Spaß mit den Beiden.


    PS: Luke ist übrigends ein toller Name. =)

    Huhu,


    also wir haben auch so eine offene Treppe und wir haben Paketband zwischen den Sprossen gespannt. Wie haben aber auch einen kleinen Hund und hatten Angst, dass er da durch rutscht. Besonders weil er liebt auf den Treppen zu schlafen. Bei unserem Berner habe ich keine Bedenken, dass er da mal runterfallen wird ;) , denn wie Benni schon sagt Anfangs trägt man den Hund eh die Treppen hoch und runter.


    Also wenn du einen kleinen Hund hast würde ich dir sowas empfehlen, was wir haben. Aber wenn dein Hund groß wird würde ich mich nicht drum kümmern.


    Aber den Kopf durchstecken tun die Kleinen schon. Die Hund meiner Mutter war ganz schlimm wir hatten Angst, dass er mal irgendwann mal springt. Da war uns das Paketband auf der untersten Stufe doch zu wenig und wir haben einen Spanngurt benutzt. ;)

    Hallo,


    also ich finde es extrem schwer hier in der Gegend etwas vernünftiges in richtung Hundeschuhle/Verein zu finden.


    Da wir einen 10 Wochen alten Welpen haben gehen wir natürlich in eine Welpengruppe. Wir gehen zu Robin Hund in Ahaus. Allerdings nur weil es noch die beste Lösung ist. Es handelt sich da nur um eine Weise, wo die Welpen miteinander spielen können. Mehr nicht. Ein paar Geräte sind da, aber man macht alles alleine dort. Ich gehe nur dahin, weil es so viele verschiedene Rassen gibt. Ein großer Minuspunkt ist allerdings, dass auch 2 Jahre alte Rüden dort sind und Welpen & Junghunde (alles ist da zusammen) dominieren. und wenn sich dann ein Junghund wehrt wird er als zu dominant vom Platz geschickt. Zu den anderen Kursen, die da angeboten werden würde ich nie hingehen und ich wäre froh, wenn es eine bessere Welpengruppe in der Nähe geben würde.


    Dann haben wir uns auch mal den VEA Borken angeguckt. Die haben ein tolles Gelände. Leider aber nur eine Welpenspielgruppe bis 16 Wochen und danach keine Junghundgruppe mehr. Darum ncihts für uns. Zum Aglity etc sieht es dort echt super aus, jedoch ist es sehr schwer darein zu kommen.


    In Ahaus gibt es noch die Hundeschule Wensing. (die haben anscheind keine Internetseite mehr) Absolut nicht empfehlenswert, denn deren Philosopie ist, dass der Hund erst nach der Pubertät erzogen werden muss. Das war für mich genug sofort wieder abzuhauen. ;)


    Also wenn ihr noch Alternativen hättet, wär das klasse. Denn ich bin auf der Suche nach einem besseren Welpenspiel und einer Möglichkeit Agility mit unserem anderen Hund zu machen.

    Huhu,


    also die erste Impfung mit 5 Monaten ist zu spät. Die erste Impfung erfolt mit 8 Wochen und dann nochmal mit 12 Wochen. Bei VDH-Züchtern wird das auch so durchgeführt. Der NHC scheint nicht so strenge Bestimmungen zu haben. :/ Aber vom Bundesland ist es bestimmt nicht abhängig.


    Was die Stubenreinheit und die sonstige Erziehnug angeht, habe ich auch einen Züchter kennengelernt (im VDH), bei dem die Hunde mit 7 Monaten noch nicht stubenrein waren. Aber darum wurde sich auch nicht wirklich gekümmert. Dieser Züchter hat auch eine Menge Hunde (8+) und kann sich nicht um jeden kümmern.


    Ich finde das allerdings alles andere als normal. Allerdings scheint es doch bei einigen Züchtern normal zu sein. :irre:


    Dann wünsche ich deinen Eltern viel Erfolg bei der Erziehung. Das wird schon klappen!


    Liebe Grüße