Beiträge von amilu

    ....ich dachte mir nur, dass es ja nicht schaden kann, wenn schon "Bestes Futter" das Zeug mit einarbeitet...aber nötig hätten es meine beiden nicht unbedingt.Sind Zwingerhunde, die eh bei Wind und Wetter draußen sind und ich bin auch nicht unbedingt ein Schönwetter-Spaziergänger...naja, dann werde ich das mal sein lassen...

    Erstmal allen ein gutes neues Jahr....


    Nach längerer Abwesenheit und Versuchen des Teilbarfens, mit sehr guten Erfahrungen, muss ich doch nochmal kurz was zu den Mengen fragen:


    Also, es sind zwei sehr, sehr lebhafte belg. Schäferhunde:


    1x 13 mon. Hündin (ca. 24 kg) und 1x fast 4 jahre Rüde (24 kg)


    morgens bekommen sie beide ihr ToFu ca. 200g, da beide tagsüber oder auch mal nachts arbeiten.


    Abends dann gibt es was Frisches.


    Aber da scheine ich mit den Mengen nicht ganz richtig zu liegen.


    Kann mir jemand weiterhelfen?



    :???:

    Hallo,


    habe eben meine ersten Rinderkehlköpfe zerlegt :kotz: ich kann Euch sagen, nicht schön, aber wenns den Hunden schmeckt....


    Nun zu meiner Frage:


    Ist es ein Problem, wenn man angelieferte Ware, die natürlich gefroren ist einfach so bedenkenlos auftauen, dann portionieren, weil ist einfacher als gefroren, und dann wieder einfrieren? :???:


    Mit unserem Fleischzeug sollte man DAS ja nicht einfach machen, hat meine Mama jedenfalls immer so gesagt.....

    Hmmmm....


    da ich ja jetzt seit ein paar Tagen teilbarfe bedeutet das, um auf Nummer sicher zu gehen, ich sollte wenn überhaupt nur ganz selten Knochen füttern, richtig?


    In diesen Hühnerhälsen, muss diese Frage stellen, da ich noch nie nen nackten Hühnerhals gesehen habe :ops: Stadtkind eben, sind weiche Knochen enthalten und nicht gaaanz sooo viele oder? Wären die dann in dieser Angelegenheit problematisch?


    Ansonsten muss ich sagen, dass meine beiden die Umstellung sehr sehr gut verkraftet haben und super zufrieden sind. Zwar sagen meine Kollegen zwar, dass das alles viel zu viel Aufwand sei und und und....aber mir macht es irgendwie auch Spaß, gerade wenn ich sehe, wie die Hunde einen angucken und auf ihr Futter warten.

    Wir haben heute ganz banal den zweiten Tag Teilbarf eingeläutet:


    Gestern Abend gab es Rinderherz pur, um zu testen. Sehr gut angekommen.


    Heute Abend gab es Pansen-Mix mit Zucchini-Möhren-Brei. Hat wohl auch gemundet.


    Jetzt habe ich gerade Kartoffel gekocht&püriert und mit den Schale durch die Kü-Maschine gejagt und nen irren Brei herausbekommen. Den gibt´s morgen Anbend mit Hüttenkäse und nochmal Pansen-Mix (ist noch was übrig von heute).


    macht irgendwie irre Spaß und man könnte direkt neidisch werden, was die Gutes bekommen, krieg ich nicht :sabber:

    Halloo nochmal,


    alsoooo :???:


    Ich muss mich mal schlau zu den Mengen als Teilbarfer machen:


    Die 12-monate alte Hündin wiegt ca. 25 Kg. Als Vollbarfer würde ich jetzt 3% des Gewichtes berechnet, um die Tagesration zu erhalten = 750 g


    Als Teilbarfer gebe ich ihr aber nur die Hälfte von 1,5% = 375 g (ich mache hier 1,5% weil sie doch noch etwas mehr Energiezuvor braucht als die älteren)


    Von den nun berechneten 375g müssten jetzt ungefähr 20% Gemüsepamps oder ähnliches dazu = 75g, RICHTIG?


    Ich weiß nicht, ob meine Näpfe zu groß sind, aber irgendwie sehen die Portionen ganz schön mickrig aus und so gucken auch die Hunde, wenn sie fertig sind.


    Was meint Ihr? :irre:


    Ansonsten scheinen sie voll drauf abzufahren, auch der ältere, der eigentlich eher, sagen wir mal, sehr vornehm ist mit dem, was er so in den Fang nimmt.

    :roll: Danke das hilft ja schon mal etwas weiter.


    Habe heute Abend auch die erste Portion Frischfleisch gegeben. Was soll ich sagen... wusste erstmal nicht genau wieviel und hab erstmal 300g pro Hund verteilt. Haben ja heute Morgen ihr TroFu bekommen. Allerdings ohne Gemüsezusatz, hatte zu meiner Schande nix Gesundes im Haus oder der TK. Aber morgen ist ja Montag. dann werd ich Karotten dazumischen und für jeden mehr Fleisch dazugeben.
    Pansen kennen meine Hunde von der Fährtenarbeit, deshalb dürfte es kein Problem mit zweierlei Sorten Fleisch geben.


    Der "Grosse" ging an seine Mahlzeit mit sagen wir mal mit etwas Zurückhaltung ans Werk, dann hat es aber wohl gemundet.


    Die "Kleine" hat es so weggehauen.


    Groß und Klein in "" weil die kleine so groß ist wie der große und genauso schwer.


    Es ist doch richtig, dass ich 3%-4% des Körpergewichts an Fleisch rechnen muss, oder?