Beiträge von nabadaishi

    Zitat

    Wobei man sich fragt, was diese Labors so machen. Einerseits geben sie an, dass bei Einsendung einer Rassehunde-DNA kein 100%-Ergebnis möglich ist. Und dann geben sie 100% an? :???:

    Bei mir haben sie eben DAS nicht gesagt. Sie haben explizizit darauf hingewiesen, dass nur eine DNA gefunden wurde, und dass es daher sehr wahrscheinlich ist, dass mein Hund reinrassig ist. Eine 100-%-Bestimmung ist aber durch diesen Test nicht möglich und daher gilt das Ergebnis nicht als wissenschaftlicher Beweis. Diese Erklärung halte ich für glaubwürdig.

    Wie schon so oft hier geschrieben: Ferndiagnosen sind nicht nur unmöglich (die Symptome können auf vieles hindeuten), sondern im schlimmsten Fall auch gefährlich. Der Hund gehört bei einem Spezialisten auf den Kopf gestellt und nichts anderes.

    Über die Vorgeschichte und die Haltung der Besis lasse ich mich jetzt mal nicht aus....

    Zitat

    das wäre in der Tat mal eine Idee - Mensch daran habe ich noch gar nicht gedacht. Muss morgen eh in die Zoo-Handlung. Werde ich mal mitnehmen und ausprobieren. Mal sehen wie Benni das "eingeschlossene" Wasser findet! Danke! :)

    Das ist eine praktische Lösung für unterwegs. Dennoch solltest Du nicht aufhören, an dem eigentlichen Problem zu arbeiten, denn es ist nicht akzeptabel, dass der Hund - aus welchem Grund auch immer - Angst vor einem großen Wassernapf hat. Hast Du schon mal probiert, ihm die Hauptmahlzeiten aus dem selben Napf zu geben wie das Wasser?

    Zitat

    oder muss ich ernsthafte komplikationen aus der völlerei befürchten?


    Nur, wenn die Steaks eine zu scharfe Marinade hatten. Dann kann es Sprühdurchfall und/oder übermäßigen Durst geben. Aber ansonsten hast Du nichts zu befürchten.

    Im übrigen finde ich es eine Frechheit von Diego, die Kräuterbutter zu verachten :-)

    Eines meiner absoluten Lieblingsfotos: Hier liegt mein süßer Tristan bei Sabine's Dreibein Honey im Arm. Da war er noch klein und unschuldig. Sie ist die Chefin im Rudel und hat ihn quasi erzogen.


    Mittlerweile ist der Kerl 14 Monte alt und hat sich zu einem hübsche, aber frechen Racker entwickelt, der den anderen Katzen im Rudel gerne mal eine knallt. Außer Honey.... :p

    Es ist ein Riesenunterschied, ob der Hund warten muss, bis der Napf an seinem Platz steht (Boden), oder ob er dann noch warten muss bzw. ein Kommando braucht. In letzterem sehe ich keinen Sinn.

    Zu Euer Futtersituation: Wie schon viele geschrieben haben, solltet ihr evtl. einen neuen Platz für den Napf finden, und dort ohne großes TamTam das Futter hinstellen und den Hund damit alleine lassen. Sobald der Hund wieder frisst (mein Gott, der tut mir so leid), muss auch Dein Freund wieder mit ihm daran arbeiten; sprich: Der Hund muss auch wieder zu ihm Vertrauen aufabuen und fressen, wenn er es ihm hingestellt hat.