Beiträge von Jasper

    Hallo ihr lieben,


    Ein Bekannter hat sich eine Englische Bulldogge x alte englische Bulldogge geholt und möchte nun auch barfen.
    Hat von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit einer derartigen Rasse?
    Der Kleine Rüde ist 3,5 Monate alt und wiegt 13,5 kg


    Welche Fütterungsbesonderheiten sollte er beachten?
    Hat vielleicht jemand Futterplan-Vorschläge??


    Liebe Grüße

    Huhu,


    Ich war heute auch beim Schlachthof (Hundefutter Krapiau, Duisburg).
    Kann ja mal kurz schreiben, was ich bezahlt habe:


    12 Kilo Rindfleisch, gewolft
    2,5 Kilo Fisch-Filet (Steinbeißer, Seehecht)
    10 Kg Pansenmix (Pansen + Schlund, Gurgel usw gewolft)
    1 kg Nackensehnen
    2 Kehlköpfe
    ===> 46 Euro.


    Ich finde da kann man auch nichts gegen den Preis sagen, oder??
    Das Fleisch hat ne Top-Qualität und das Hundi darf dort immer umsonst zu Mittag essen, wenn er mitkommt...Und zwar bis er nicht mehr will hihi.
    Kann die Jungs nur weiterempfehlen :)


    Viele Grüße aus Duisburg, Kirsten

    Hallöchen,


    Für mich hört sich das nach irgendwelchen Milben an.
    Die hatte der Welpe einer Freundin auch vor kurzem und die Symptome waren eigentlich die gleichen....
    Vielleicht einfach mal den Doc draufschauen lassen.


    Liebe Grüße, Kirsten

    Hallo ihr lieben,


    Erstmal eine kurze Einleitung, da ich neu bin ;-)


    Ich barfe nun auch schon seit 5 Monaten.
    Zum einen meinen Jasper( 8 Monate, Berner Sennen/ Golden Retriever Mischung)und zum anderen Andy( 9 Jahre, Malteser), den Hund meiner Eltern. Seit ich barfe kann ich nur Positives erkennen. Andys Augen tränen nicht mehr ( das schöne weiße Fell mit den roten Tränenflecken, sicher kennen einige das Problem), und er hat eine viiiiiiel bessere Verdauung, d.h keine Verstopfung mehr wie es zu TroFu Zeiten oft vorkam. Ganz davon abgesehen hat er vorher sein TroFu ( sehr hochwertiges, zumindest vom Preis ;-)) immer nur mit Widerwillen gefressen, Nassfutter fand er ekelig. Jetzt wartet er immer wie ein Verrückter wenn er sieht, dass ich anfange zu "kochen".Zudem ist er viel agiler geworden, er spielt und rennt mehr als je zuvor. Mein Jasper rührt TroFu nicht mehr an, dafür frisst er das Rohfutter umso lieber :-)Egal was auf den Teller kommt, die beiden freuen sich immer.
    Hachja, ich könnt stundenlang schwärmen ;-) Die beste Entscheidung, die ich treffen konnte :)


    So, nun zu meinen Fragen:


    1.) Was haltet ihr von Distelöl?? Meinen beiden bekommt es sehr gut, aber man holt sich ja gerne andere Meinungen ein.


    2.) Was haltet ihr von Kopf-/Schlundfleisch in Form von Hack?Meine Arbeitskollegin hat es mir vom Schlachter mitgebracht. Es waren viele kleine Knorpel-/Knochenstücke enthalten. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es möglicherweise zu fein gewolft sein könnte?? Was meint ihr?


    3.) Ich habe den Getreide-Mix von Reico, hat jemand Erfahrungen damit?


    4.) Ich füttere abwechselnd Pansen-Mix ( Der vom Pansen-Express mit grünem Pansen), Schlundfleisch, Maulfleisch, ab und zu Innereien, Kehlkopf vom Rind, Knorpel, Kalbsunterbein z.B. Ist dies ausgewogen genug oder muss zwingend Geflügel dabei sein oder Wild???


    5.) Mein Gemüseanteil besteht meist aus Möhrenpamp, Erbsen o.ä. Ist dies okay oder meint ihr, dass man viele verschiedene Gemüse füttern sollte?


    Fragen über Fragen...


    Ich freue mich über baldige Antworten.


    Liebe Grüße
    Kirsten

    Hallo Fly,


    Also erstmal ein Lob an dich, dass du dich auch für BARF entschieden hast.
    Persönlich würde ich sagen, dass 40% Gemüse/ Getreide Anteil etwas zu viel sind. Man solte zwar immer bedenken, dass ein Hund Innereien verzehrt, die natürlich auch, gerade im Pansen, gewisse Mengen an pflanzlichen Bestandteilen enthalten, jedoch beläuft sich dies in der freien Natur nur auf eine recht geringe Prozentzahl (ca 5%). Wichtig ist beim barfen, dass Muskelfleisch, Fette, Sehnen, Bindegewebe, Knorpel und Innereien gefüttert werden. Das kochen von Fleisch würde ich persönlich auch nicht empfehlen, da so die wichtigsten Vitamine usw. zerstört werden.


    Wie lange barfst du die beiden denn schon, wenn ich fragen darf?


    2,5 Wochen sind keine lange Zeit, ich würde aus reiner Vermutung behaupten, dass sich der Körper erstmal regenerieren muss.

    Eine Bekannte hatte das gleiche Problem mit ihrem Hund: Futtermittel Allergie, kratzen,Fell ausbeißen. Sie hat sie über Jahre hinweg TroFu gefüttert und das einzige was der Tierarzt ihr empfehlen konnte war ==> Allergiker-TroFu (80 Euro der Sack, mit welchem Recht?). Und siehe an, es wurde nicht besser. Seit ein paar Wochen barft sie nun und nach und nach wird es immer besser.


    Ich würde deinem Hundi ein bischen Zeit geben und gegebenfalls die Symptome lindern.
    Wenn keine Verbesserung zu erkennen ist, dann solltest du evtl nochmal den Rat eines Tierarztes in Anspruch nehmen.


    In eine Tupperdose würde ich das Fleisch auch nicht packen, da bin ich ganz Hummels Meinung.Aber es geht hier um den anaeroben Verderb des Fleisches. Hunde vergraben in der Wildbahn dafür zB Pansen zu diesem Zweck.


    So, ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.


    Grüße, Kirsten :)