Beiträge von Melisande

    Hallo,
    ich entwurme nur bei Bedarf. D.H. wenn ich den Verdacht auf massiven Wurmbefall habe, sammle ich Kotproben. Ist das Ergebnis positiv, wird mit Drontal entwurmt. Ansonsten nicht. Mit häufigem Entwurmen kann man auch die Darmflora schädigen.
    Da mein Hund gebarft wird, hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Mein Ouzo wird jetzt 3 Jahre alt und in dieser Zeit war erst eine Probe positiv. Auch mein Westie vorher wurde gebarft und musste in seinen letzten 4 Lebensjahren überhaupt nicht mehr entwurmt werden. Auch hier waren alle Proben immer negativ.
    LG
    Melisande

    Zitat

    ... Allerdings geht es meinem Rüden ähnlich und der ist NICHT kastriert. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und es ist noch alles dran :D
    LG Tanja

    Hallo Tanja,
    bei meinem Rüden ist es das gleiche. Meiner hatte einen Präputialkatharr (Vorhautentzündung). Riecht er manchmal etwas streng, vor allem nach dem pinkeln? Wenn ja, ist dies die Ursache dafür. Die Hunde riechen dann für die anderen Rüden so ähnlich wie eine läufige Hündin (so hat es mir mein TA erklärt).

    Liebe Grüße
    Melisande