@ poledra:
ZitatDas z.B. eine Gelbbacke das Gen verdeckt trägt ist meines Wissens nach nicht möglich.
Das ist absolut falsch. Eine Gelbbacke mit einem Tiger gepaart kann phänotypisch unterschiedliche Welpen hervorbringen: Gelbbacken, Tiger und Gelbbacken mit Tiger-Zeichnung. Alle dieser Welpen tragen genotypisch den Tiger in sich, da dieser Schlag dominant vererbt wird.
Und jetzt kommt der Clou: Wenn phänotypisch die Welpen ein bißchen Tiger zeigen, so kann dies im Laufe der Zeit so stark nachdunkeln, dass man mit einem Jahr absolut nichts mehr davon sieht. Phänotypisch ist nur noch eine reine Gelbbacke wahrnehmbar.
Woher ich das weiß? Quelle: Zuchtwart der Landesgruppe Hessen AH - beobachtet an einem Wurf im Sommer. Ich hoffe, das ist damit geklärt.
Bei den AH's heißt es ürbigens ebenfalls "Merle-Faktor" und nicht "Tiger-Gen. Vielleicht umgangssprachlich auf dem Lande. Aber nicht in der Zucht definiert.
ZitatIch weiss schon was du meinst aber ich bin immernoch der Ansicht dass es keine "verdeckten" merles gibt. Sonst müssten, wie schon gesagt, in einer Verpaarung mit s/w-Hunden auch mal merles als Nachwuchs herauskommen. Auf diese Widersinnigkeit habe ich immernoch keine Antwort
Ich weiß nicht, was Du meinst. S/W x S/W soll Merle ergeben? Warum?
S/W x Merle kann sehr wohl Merle ergeben.
S/W phänotypisch aber genotypisch Merle x Merle ist wieder nicht so gut.
Die Gründe habe ich nun hinreichend genannt und mag mich nicht wiederholen.
Deine "Ansicht" in allen Ehren - aber das ist auch keine wirklich fundierte Quelle, die Du von mir in jedem Satz forderts.
Zitataber die merle Verpaarung mit andersfarbigen Hunden ist erlaubt, wie erklärst du dir das wenn doch bei solchen Würfen desöfteren kranke Hunde dabei sein müssten??? Auch auf diese Frage habe ich bisher keine Antwort.
Die werde ich Dir auch schuldig bleiben, da ich diesen Unsinn nicht geschrieben habe. Und hier wiederhole ich mich nun zum dritten Mal:
Merle x Merle = Schlecht
Merle x nicht MErle = o.k. - aber mit Risiko behaftet, da der Genotyp des
nicht Merle geklärt sein muss.
ZitatHast du den Link gelesen den ich dir geschickt habe? Wenn nicht hol es noch nach, ist eine interessante Diskussion....
Ja, ich habe mir das durchgelesen. Und finde darin nichts Neues. Jene, die sich in dieser Diskussion sicher sind, sagen nichts anderes, als ich. Jene, die Du als Gegenargument darstellen möchtest (Bio-LK'ler), meinen sich erinnern zu können und glauben, mal was gehört zu haben. Oder sie googlen im Internet nach neuen Spuren. Niemand aber hat sich ernsthaft mit der Physiologie und der Zytologie beschäftigt. Sorry, aber das sagt bestenfalls etwas über Deine Quellen aus, mit denen Du hier diskutierts.
Und da wir uns hier im Kreis drehen, möchte ich es nun auch gut sein lassen.