Der Fragebogen:
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
Wenn andere Hunde unangeleint um sie rumrennen, NICHT
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
NUR, wenn sie einem anderen Hund begegnet, der sich an der Leine wie ein Berserker aufführt.
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
JA
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
Freudig, jedoch unterwürfig und leicht nervös
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
JA (leider mit gelegentlichem Übergeben-Müssen)
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
verbellen: NEIN, Alarmbellen, wenn sie im Garten ist: JA
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
zu 100%! bei allen genannten Tieren!
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
NEIN
- bellt euer Hund unerwünscht viel?
NEIN
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
NEIN
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
NEIN
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
meistens schon
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
hab ich noch nie gemacht, ich glaube aber eher NICHT
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
hier musste ich erstmal herzhaft lachen: Hundi würde an absoluter Reizüberflutung leiden. Erstmal würde sie alle Passanten in Reichweite begrüßen und anspringen und danach jede Einkaufstüte auf ihren Inhalt untersuchen... das gäb ein CHAOS
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
manchmal JA, manchmal NEIN, scheint noch von ein paar anderen Faktoren abhängig zu sein
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
JA, unangeleint ist sie durchweg entspannter
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
ABER HALLO!
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
Essensreste, Kot (alles bis auf Hunde~) und natürlich das von mir heißgeliebte ( :zensur: ) WILD
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
JA, wenn ich sie schnell genug sehe
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
Gegenstand: Mülleimer, der plötzlich wo stand, wo vorher keiner war
Geräusch: wenn ich mit Schneidegras tröte *fg*
und: JA
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
Häufchen am Gehwegrand oder mittendrauf, Intoleranz gegenüber ängstlichen Menschen oder Menschen, die nicht dreckig werden möchten
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
Mischling (Kooiker-Jacky-Berner), 13 Monate
- ist es euer 1.-Hund?
JA
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
JA und GEHOLFEN
- habt ihr den Hund von Welpe an?
JA
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
PRIVAT
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
JA und hmm, beim Jagdtrieb nicht
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
Spaziergänge: 2-3x pro Tag raus, 1 Spaziergang mind. 1 Stunde, die beiden anderen etwas kürzer
Spiele: Wrestling, Zergelspiele, Verstecken, Wild durch die Gegend rennen
Kopfarbeit: Clicker, Suchspiele, Intelligenzspiele (haben etwas nachgelassen in letzter Zeit
)
- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
Hibbeligkeit
- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
Jagdtrieb, jedenfalls nicht, dass er so früh kam (mit 4-5 Monaten)
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
Hund schon im Welpenalter auf kleinste Anzeichen von Jagdtrieb beobachten und dann SOFORT Konsequenzen ziehen
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
von Anfang an zu viel Vertrauen in den Hund gesteckt (Grenze zum Leichtsinn sehr groß!)
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
besonders: NICHT, engagiert: JA
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
Ich schätze schon. 