hmm..gute frage. er meldet eben poltern im flur oder sletsame laute. normale geräusche wie den fahrstuhl usw ignoriert er komplett. oft höre ich garnicht was er wahr nimmt. er bellt plötzlich und läuft zur tür. er wirkt dann eben sehr alamiert aber ich weiß echt nicht warum. er reagiert ja auch niocht wenn mein freund die treppen hoch poltert oder der nachbar den flur putzt. es kann sein das er tagelang nicht bellt und dann zig mal wegen kleinigkeiten. ich versuche diesen hund zu verstehen aber es fällt mir schwer. dabei ist er sonst ein so lieber
Beiträge von Draseki
-
-
ähem...vielleicht ist es seltsam aber auf die klingel reagiert der garnicht. da bleibt er faul liegen

er ragiert immer nur dann wenn es eigentlich garnichts mit uns zu tun hat. wenn besuch kommt oder so ist er still. nur die seltsamen geräusche wenn jemand im flur krach macht oder zb die kinder unter uns rum kichern dann reagiert er. selbst der postbote stört ihn nicht . manchmal weiß ich nicht warum er das überhaupt tut. sehe da kein schema drin -
wenn ich dann "nein" sage kommt er ja auch wieder und setzt sich mit zurück gelegten ohren hin und ist still. aber eigentlich soll er erst garnicht anfangen zu bellen. hört er denn damit irgendwann ganz auf?
-
Das mit aus dem weg gehen werde ich auf jeden fall versuchen insoweit der weg breit genug ist
Und leckerli ist bei meinem verfressenen wuffi ja nicht schwer 
aber vielleicht weiß einer noch wie ich das mit dem anschlagen hinkriegen soll? ich ignorier ihn jetzt zwar aber er bellt trotzdem sobald er im flur was hört. und seit ier hat zwar nicht die art dauer zu bellen aber wenn er 2-3 mal hintereinander bellt hört man das leider im ganzen hausch ihn seit gestern abend ignoriere sogar noch mehr.
ich denke mal er hat einen starken wchinstinkt aber leider auch eine sehr laute tiefe stimme
und wenn er 2-3 mal hintereinander bellt hört das leider das ganze haus
Ich weiß nicht mal warum er das auf einmal angefangen hat denn bis vor kurzem konnte im flur lärm sein wie wollte und er hat nicht reagiert aber leider reagiert er nun sofort -
naja wenn ein anderer hund kommt nehmen wir die leine kürzer und versuchen koji fuß gehen zu lassen. das klappt auch bis kurz davor. dann springt koji los und reißt einen dabei fast um. dann wird noch laut gebellt und immer wieder in die leine geworfen. wir können nur noch versuchen ihn irgendwie zu halten da es sich anfühlt als würde er einem den arm gleich ausreißen
-
also das ignorieren in der wohnung werden wir auf jeden fall nochmal versuchen aber drausen stell ich es mir schwierig vor. unser süßer hat jetzt schon so 35kg und wenn er dann sein volles gewicht in die leine wirft und nen anderen hund anbellt ist ignorieren sehr schwer
ich weiß nicht wie ich es hinkriegen soll. wobei mir aufgefallen ist das er mehr kleine hunde anbellt und große eher selten. dabei hat er mit kleinen hunden nur gute erfahrungen gemacht.
ich liebe meinen hund sehr und er ist bis auf diese probleme ein echt toller hund und ich hoffe das ich lernen kann in dem punkt richtig mit ihm umzugehen -
hier im umkreis gibt es leider keine hundeschule die für uns erreichbar wäre
deswegen haben wir uns ja hier angemeldet.
also fremde hunde bellt er solang an bis er dran schnüffeln durfte dann will er mit ihnen spielen. und das in der wohnung ist meist nur wenn es drausen schon dunkel ist. wenn dann zb komisches geraschel im flur ist bellt er und läuft dann zu uns uns ins wohnzimmer. erlegt dann auch immer die ohren zurück. das ganze dauert zwar nur eine minute aber im haus hier stört es die nachbarn einfach. er macht es aber zb nie wenn wir abends im bett sind sonder nur wenn wir noch im wohnzimmer sind und zb tv schauen.
auf bellen das drausen oft zu hören ist oder reden reagiert er widerum garnicht sondern echt nur wenn es drausen im flur ist. -
hallo
ich habe einen ca. 8 Monate alten Berner Sennen-Schäferhund Mischling. Er ist so ganz lieb und hört eigentlich auch auf Kommando. Nur ein kleines Problem bereitet mir Sorgen, wenn hier jemand durch den Hausflur geht fängt er an zu bellen. Er kommt dann zwar wenn ich ihn rufe aber selbst wenn er bei mir steht bellt er weiter vor sich hin bis im Flur nichts mehr zu hören ist. Ignorieren bringt nichts und Ablenkung zeigt genauso viel Wirkung.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt aber er bellt auf der Straße auch andere Hunde an und ist dann schwer zu beruhigen eigentlich gar nicht bis der andere Hund aus seiner reichweite ist. Sad
Wäre für jede art von Tipps sehr dankbar, ausser gewalt gegen meinen Hund das mache ich nicht.
Vielen dank im vorraus