Hallo !!!
Ich hätte da mal eine Frage zur Dummyarbeit, ich hab leider kein Thema gefunden was genau mein Frage beantwortet somit mach ich ein eigenes auf....
Und zwar mach ich mit meiner Hündin (3 Jahre Tibet Terrier Riesenschnauzer Mischling) seit ca. einen halbem Jahr ein bisschen Dummyarbeit. Bis jetzt noch ziemlich "laienhaft" und auch nur drinnen, weil sie dort am besten zu motivieren ist und auch vor allem abends richtig arbeitsgeil ist.
Wir haben nun das Problem, das ich in dem schwersten Zimmer (also wo am meisten Versteckmöglichkeiten und Reize sind) den Dummy verstecke. Sie bleibt in einem anderen Zimmer "eingesperrt", jedoch sobald ich sie losschicke zum suchen ,ist es wie verhext. Sie rennt prinzipiell genau in die Ecke in der der Dummy liegt.
Jetzt hab ich versucht es schwieriger zu gestalten. Also habe eine Fährte gelegt (hat sie nicht interessiert), ha Musik angemacht (weil ich das Gefühl hatte ,sie hört meine Schritte und wo ich hinlaufe) ist auch egal, jetzt habs ichs richtig hinter Sachen oder unten Gegenständen versteckt (ist nur ein bisschen länger am suchen) und hab versucht die Sachen höher zu legen (auch nur geringe Schwierigkeit für sie).
Nun hab ich das Gefühl ich kann sie damit nicht auslasten bzw. sie fängt an sich zu langweilen ... obwohl es ihr immer sooo viel Spaß macht ...
Habt ihr Ideen wie ich das Dummytraining drinnen, schwieriger zu gestalten kann ohne sie evt gleich zu überfordern ??
Schon mal Danke im vorraus.