Beiträge von PÜPPY POWER

    Hallo !!! :smile:
    Ich hätte da mal eine Frage zur Dummyarbeit, ich hab leider kein Thema gefunden was genau mein Frage beantwortet somit mach ich ein eigenes auf....
    Und zwar mach ich mit meiner Hündin (3 Jahre Tibet Terrier Riesenschnauzer Mischling) seit ca. einen halbem Jahr ein bisschen Dummyarbeit. Bis jetzt noch ziemlich "laienhaft" und auch nur drinnen, weil sie dort am besten zu motivieren ist und auch vor allem abends richtig arbeitsgeil :headbash: ist.
    Wir haben nun das Problem, das ich in dem schwersten Zimmer (also wo am meisten Versteckmöglichkeiten und Reize sind) den Dummy verstecke. Sie bleibt in einem anderen Zimmer "eingesperrt", jedoch sobald ich sie losschicke zum suchen ,ist es wie verhext. Sie rennt prinzipiell genau in die Ecke in der der Dummy liegt.
    Jetzt hab ich versucht es schwieriger zu gestalten. Also habe eine Fährte gelegt (hat sie nicht interessiert), ha Musik angemacht (weil ich das Gefühl hatte ,sie hört meine Schritte und wo ich hinlaufe) ist auch egal, jetzt habs ichs richtig hinter Sachen oder unten Gegenständen versteckt (ist nur ein bisschen länger am suchen) und hab versucht die Sachen höher zu legen (auch nur geringe Schwierigkeit für sie).
    Nun hab ich das Gefühl ich kann sie damit nicht auslasten bzw. sie fängt an sich zu langweilen ... obwohl es ihr immer sooo viel Spaß macht ...

    Habt ihr Ideen wie ich das Dummytraining drinnen, schwieriger zu gestalten kann ohne sie evt gleich zu überfordern ??

    Schon mal Danke im vorraus.

    Vielleicht könnte man es ja auch mal mit Homöopathie probieren ??

    Ich weiß nicht ob der Vorschlag shcon war aber es gibt doch auch homoöpathische Mittel gegen Verhaltensstörungen vllt in Kombination mit etwas was ihn ein bisschen "dominater" macht (weiß grad nicht wie man das schreiben soll ?!) Ein bisschen mehr selbsbewusstsein ...

    Nur so eine Idee.

    Hallo,
    hab gerade mal den ganzen Thread gelesen und möchte dir ebenfalls meinen größten Respekt aussprechen ,wie du um deinen Hund kämpfst und dich bemühst das Beste für ihn zu finden.
    Ich kann es ,ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen wie manche Leute hier eindringlich darauf pochen doch endlich den Hund abzugeben, weil er sich ja so unwohl fühlt (meiner Meinung nach weiß man das aus der Ferne überhaupt nicht ,das kann nur der Besitzer genau wissen,denn er ist täglich mit dem Hund zusammen) Es ist doch keine einfache Entscheidung einen Hund evt für immer abzugeben ,das benötigt reifliche Überlegung, denn es ist ja nicht mal sicher ob es hilft und dem Hund dann besser geht.

    Ich kann dir leider keine Lösung nennen, weil das Problem ja unglaublich komplex ist, ich wollte dir nur einmal Mut zusprechen... es ist deine Entscheidung. Triff die Entscheidung ,die für dich und deine Familie richtig ist und die DU dann auch vertreten kannst.

    Alles Gute

    Zitat

    PÜPPY POWER

    Da hast du wahrscheinlich recht, wir fahren immer nur im Frühjahr und im Herbst nach Grömitz, dann ist es dort relativ ruhig und trotzdem kann man noch viel unternehmen! Wir sind auch schon im Juni dagewesen, als die Kinder noch nicht in der Schule waren. Da wahr es auch noch nicht so voll. Im Sommer fahren wir mittlerweile nach Österreich.
    LG
    Kirsten

    Achso ja im Frühjahr ist es sehr ruhig in allen Orten ;) ... find ich persönlich am angenehmsten, wenn man da so ungestört ist. Herrlich !!!
    Wir fahren auch manchmal im Herbst, gerade weil man dann auch schön viel unternehmen kann. Im Sommer muss man ja ans Wasser sonst macht Hundi gleich nen Abgang :D

    Zitat


    Die umliegenden Orte haben wir schon oft besucht, und die sind auch wirklich schön, was eigentlich auf die ganze Gegend da oben zutrifft. Ich finde auch, das man da oben noch sehr Hundefreundlich ist.

    :gut: Absolut, wenn ich sehe wie freundlich die Leute da sind ,man wird ständig angegrinst und überall sind Wassernäpfe für die Hunde also das ist wirklich super angenehm.

    Zitat

    Kerstin

    Ja, stimmt genau was du schreibst. Wir sind auch so Grömitz-Fans.

    Kann ich auch nur empfehlen, weil es für jeden was bietet, für Erwachsene, für Kinder und eben auch für Hunde.

    LG
    Kirsten


    Also uns ist Grömitz immer viel zu voll, vor allem im Sommer :sad2:
    Da find ich die Nebenorte doch um einiges ruhiger und entspannter, vor allem für die Hundis.
    Ansonsten eignet sich Grömitz aber am besten für einkaufen :p

    Also wo ich vor ein paar Tagen (2 glaub ich :???: )da war,
    da waren die Hauptwege teilweise an der Seite besser begehbar. In den Nebenwegen nicht so dolle. Aber wie gesagt an der Seit gehts. Aber langsam denk ich ja auch ,dass das eine Zumutung ist, hab mich da bestimmt schon 3 mal hingepackt und bin etliche Male weggerutscht. Furchtbar !!!

    Also viel Vergnügen ;)

    Zitat

    Meine Schwester stand im Supermarkt an der Kasse. Hinter ihr eine Mutter mit nem Kind das unentwegt damit beschäftigt war meiner Schwester mit voller Absicht den Einkaufswagen in die Knochen zu rammen. Meine Schwester dreht sich zu der Mutter um und meint höflich:,,könnten sie ihrem Kind vielleicht sagen das es damit aufhören soll?" Die Mutter:,,Nein, das geht nicht, mein Kind ist antiautoritär erzogen!" Daraufhin meinte meine Schwester:,,Schön, ich auch!" Nahm einen Joghurt aus ihrem Einkaufswagen und kippte ihn der Mutter über den Kopf und aus der hinteren Reihe rief dann einer:,,und der Joghurt geht auf mich!"
    Tja, Sachen gibts! :^^:

    LG Tanja mit Luna

    ECHT ??? :schockiert:
    und hat die Frau nicht voll rumgeschrien danach ?? Aber coole Aktion :lachtot: