Beiträge von PÜPPY POWER

    Zitat

    nein, sarah, nicht ignorieren, nicht wegdrehen, das bringt gar nix.
    ignorieren hilft, wenn er etwas einfordert, wenn er seine Grenzen überschreitet, solltest du ihm das auch deutlich machen.


    schubs ihn weg (nicht böse, aber bestimmt),
    knurr ihn meinetwegen dabei an, damit er seine Grenzen kennenlernt ;)

    Wollt mal fragen, wie du das meinst ?! Wie unterscheide ich zwischen einem etwas ruppigerem Welpenspiel und einer Grenzüberschreitung ??? viele Welpen beißen in die Hände ,"knurren" etc. aber woher weiß ich das er einen Grenze überschreitet ...

    Ist eine rein sachliche Frage aus Neugierde ... wenn es schon irgendwo erwähnt ist, dann bitte anmerken, hab jetzt nicht alles gelesen ... :ops:

    Hallo,
    Ich glaube kaum das ein 18 (!!!) Wochen alter Welpe schon über dir in der Rangordnung steht, dies wird bei Hunden erst viel später ausgemacht. Und das was du beschreibst hört sich für mich nach etwas rupigerem Welpenspiel an !!! Wenn er dir in die Hände beißt und bellt, steh einfach auf und geh , ignorier ihn bis er sich beruhigt hat und fang ein andern mal wieder an ....

    Ich würde den Hund nicht zwei Tage lang durchgehend ignorieren er versteht nicht, wieso du das tust !!!!!

    Achso und ich würde evt. mal über eine andere Hundeschule nachdenken ....

    Hallöle,
    Ich hätte da mal eine Frage (ich hab echt viel gesucht aber nix wirklich vergleichbares gefunden oder ich bin zu doof :hilfe: )

    Meine Hündin bekommt ja Trockenfutter und dazu ein bisschen gekochtes (zb. Nudeln, Reis, Möhre oder Kartoffeln) und es bekommt ihr wirklich gut und schmecken tuts natürlich auch super.
    Da sie viel Probleme mit dem Darm hat/hatte aber momentan geht es ihr wirklich gut.
    Daher wollte ich versuchen ihr mehr Gemüse oder Obst zu füttern.
    Aber natürlich erstmal langsam daher meine Frage:

    Was kann ich ihr gut bzw. leicht verträgliches füttern ??

    Begonnen hab ich jetzt mit roher Möhre, Apfel und heute mal versuchsweise Banane.

    Danke schonmal.

    Zitat

    PÜPPY POWER:

    Ich bin zwar kein Fan davon, diese 5-Minuten-Regel mit der Stoppuhr in der Hand aufs genaueste zu befolgen, aber ich sehe sie als groben Richtwert.

    Ich shcätze, hätte ich nun einen 9 Wochen alten Welpen hier, würde ich mit ihm 2 Runden a 20 Minuten oder 3 Runden a 15 Minuten ca. drehen. Dass es da auch mal mehr werden kann (wenn man z.B. wen zum Spielen trifft) oder auch mal weniger, finde ich völlig klar. Das wären bloß so grobe Richtlinien. Ich finde einfach nur, dass z.B. 3x am Tag 30 Minuten = 1,5 Stunden Gesamtzeit zu viel sind für das Alter. Der Hund muss ja im Laufe der Erwachsenwerdens auch nochmal eine deutliche Steigerung erfahren und ich persönlich hätte dann einfach Angst, mir einen Hund heranzuziehen, der später RICHTIG einfordert, weil er schon im Welpenalter extrem viel machen durfte/sollte. Zumal die Hündin in diesem Falle ja auch schon anzeigt, dass sie müde wird.
    Wenn man "größere" Ausflüge machen will, damit Hundi möglichst viel kennenlernt, würde ich einen Rucksack oder so ein "Welpentaxi" wie Retriever es für ihren Guinness hat, empfehlen ;)

    Aber generell denke ich, dass in den ersten Lebenswochen zwar etwas mit dem Hund erlebt werden sollte, aber dies so "nebenbei" geschehen sollte, oberste Priorität hätte für mich erstmal der Bindungsaufbau und die Grundsachen wie Stubenreinheit und Beißhemmung. Daher finde ich es nicht sooo wichtig, täglich möglichst viel mit dem Hund draußen zu sein :)

    LG, Henrike

    SEHR interessant. Dankeschön !!!
    Wenn ich nen Welpen hätte, sagen wir, würde ich glaub ich nur Pipirunden machen und eine Große alle zwei Tage !! So hab ichs mit meiner Hündin gemacht, da haben wir eine Runde beim Grunewald gemacht und sie ist nächsten Tag nimmer aus dem Körbchen aufgestanden :smile:
    Dann haben wir diese großen Runden gelassen, weil es sie einfach überfordert hat ^^
    Aber so ein Körbchen oder sowas find ich total klasse, vor allem wenn man mal ne große Runde mit dem Althund machen will .