Beiträge von Dara

    Paula setzt sich, sobald ich stehen bleibe. Wenn sie das mal nicht tut, muss ich nur den Fuß kurz bewegen, dann setzt sie sich. Falls sie sich dann immer noch nicht setzen sollte, werde ich den Finger heben. Wenn auch das nichts bringt, werde ich SITZ sagen. All das ziehe ich dem Leineziehen vor ;).

    Ich melde mich später nochmal. Hatte eine Antwort an euch alle getippert und dann ist mein PC angestürzt :(. Nun hab ich keine Lust mehr, alles neu zu machen.

    Nur kurz: hab es heute angewendet und Paula hat nicht gezogen. Nur wie er die Hunde zum SITZ bringt, finde ich nicht gut und mache es daher auch nicht. Mehr dazu später!

    Okay, seit gestern ist Paula ziemlich träumerisch drauf - wäre sie ein Mensch, würde ich sagen, sie hat eine depressive Verstimmung. Sieht verträumt aus dem Fenster und beobachtet die Wolken ... :roll: .

    Die Zitzen sind minimal größer - kann das sein?

    Ok, werde ich mal machen. Wir wollen eigentlich nicht züchten, schließen es aber auch noch nicht aus zum jetzigen Zeitpunkt.

    Hauptsache ist aber, dass Paula keine Schwierigkeiten bekommen mit ihrem Gebiss. :)

    ~edit: Waren heute beim TA. Keine Blasenentzündung und was die Zähne betrifft so hat sie 2 weniger - da wo auf dem Bild keine zu sehen sind. Der eine Backenzahn ist ein bleibender Zahn und Gewissheit über den Verbleib der anderen Zähne kann nur ein Röntgenbild bringen. Das lassen wir aber (vorerst) nicht machen.

    Oben dachte ich, dass noch einer fehlt. Aber da müsste ich nochmal reinsehen bei ihr.

    D.h., dass da keine Zähne mehr irgendwo darauf warten, rauszukommen?
    Wenn dies erblich ist - müsste das dann Paulas Mutter auch haben? Und: könnten wir dann nicht mehr mit ihr züchten, wenn wir dies denn wollten?

    Andere Bilder hab ich nicht, kann ich aber später noch machen. Heute nachmittag gehts eh zum Tierarzt.

    Der Vortrag fand gestern (6.3.2008) in Karlsruhe statt und hat wirklich von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr gedauert. Eigentlich war 22 Uhr als Ende angegeben, aber durch eine Live-Einlage mit einem 5-Monate alten Weimaraner hat alles länger gedauert ;).

    Ich hatte einen urbayerischen Typen erwartet und dies auch bekommen :D . Gerade in der ersten Stunde hatte ich extreme Mühe ihn überhaupt zu verstehen. Es ging dann einigermaßen, aber erforderte meine ganze Konzentration. Ich kann nunmal schlecht Dialekte verstehen und mit einigen Wörten konnte ich gar nichts anfangen - die erklärte er aber gerne ;).

    Letztlich war der Vortrag wie sein Buch aufgebaut, untermauert mit Videos aus seiner Hundeschule sowie häufigen Metaphern zum besseren Verständnis.

    Es stimmt, wie bereits jemand in dem anderen Thread ( https://www.dogforum.de/ftopic44633.html ) meinte, dass er anfangs fast ausschließlich über das redet, wovon er nichts hält. Und dazu zählt er die Sache um Alphatier und die sich daraus Rangordnungsgeschichte. Dazu zählen auch jegliche Hilfsmittel außer der Leine, die bei ihm 2-3 Meter lang sein sollte. Nachdem er aber anschließend erklärte, worum es ihm geht und wie er es macht, relativierte sich für mich seine anfängliche Kritik an diesem und jenem.

    Es ging sehr viel um UNSERE Führungsrolle und Verantwortung dem Hund gegenüber. Auch ging es
    um den emotionslosen Umgang mit dem Hund und glasklare Unterscheidung zwischen richtig und falsch. Das hat mich sehr nachdenklich gemacht. Motivierend und freundlich sein bei richtigem Verhalten und Befehlen - klare Gesten und Worte bei unerwünschtem Verhalten des Hundes, aber immer mit abgewandtem Kopf.
    Dann seine Demonstration an dem anwesenden Hund (mit absoluter Einwilligung der Besitzer) - unglaublich. In 5 Minuten hat der Hund das gemacht, was er wollte (laufen, sitzen, bleib). 1-2x mit AUS und PFUI korrigiert und der Hund hat es verstanden.

    Ich muss sagen, dass ich den Vortrag absolut beeindruckend fand und heute gestehen muss, dass es ein Konzept ist, mit dem ich was anfangen kann.

    Sicherlich ist seine Person "eigen". Er war sehr raumeinnehmend, sehr überzeugt von seiner Methode, die er aber meiner Meinung nach hervorragend verkaufen konnte gestern. Jede Frage wurde beantwortet, jede Unklarheit wurde erklärt, bis der Fragende es verstanden hat. Und das fand ich persönlich beeindruckend - dass das, was er sagt, erklärbar und begründbar ist.

    Eine Bereitschaft zur Diskussion zeigte er nicht. Warum - darüber kann man spekulieren. Ich dachte gestern so, dass Diskussionen den Zeitrahmen sicher gesprengt hätten, glaube aber, dass man sicher in anderem Rahmen mit ihm durchaus diskutieren kann. Andererseits dachte ich auch - was soll er sich an einem Abend, wo er SEINE Methode vorstellt auf Diskussionen einlassen? Naja, jedenfalls fand ich das dennoch gewöhungbedürftig.

    Gewöhnungsbedürftig ist sicher auch seine gradlinige Art. Ohne Umschweife sagt er einem, was falsch gelaufen ist, welche Fehler man aus seiner Sicht macht etc. Das macht er ohne wenn und aber und vorsichtige Worte, sondern knallhart.

    Ich muss es weiter sacken lassen, könnte seine Methode aus meiner sicht mit "klar, verständnisvoll und hart" zusammenfassen.

    Bin gespannt, was ihr dazu meint!

    Nathalie: Mmmh, dass was du über den Zahn (wohl P4 genannt ;)) sagst, ist das, was wir vermutet haben. Naja, nicht dass er nicht mehr kommt, aber dass da irgendwas komisch läuft.

    Kann das echt sein, dass Zähne einfach nicht kommen?

    Das mit den Schneidezähnen unten sehe ich nun auch, war mir vorher nicht aufgefallen.

    Wie kann sowas sein? Und - wo sind diese Zähne? Kommen die irgendwann noch nach oder kann as noch Probleme geben?

    Benita: Sie knabbert immer viel hartes Zeug, hat viel zur Auswahl, nimmt sich das, was sie gerade braucht. Wo sind denn oben zu viel?
    Paula wird morgen 7 Monate alt.

    ~edit: Sind das die Zähne, die ihr meintet?

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.