Beiträge von Dara

    Zitat

    BOAH.......was für ene Mischung.!!!
    Die drei "schwierigsten Hunde der Welt" in einen vereint!!! *staun*

    Na, das möchte ich mal bezweifeln ;). Aber darum gehts ja grad hier nicht.


    Nun mal zum Problem. Du schreibst:

    Zitat


    mir geht es hier ja nur darum wie ich meinen hund dazu bewegen kann mit mir gassi zu gehen.

    Sei geduldig und verstehe, was in deinem Welpchen vorgeht. Such dich durch die Themen hier durch und du wirst sehen, dass sehr viele Welpen sich so verhalten. Auch ich habe des öfteren schon geschrieben, dass Paula anfangs nur Theater gemacht hat, wenn sie raus sollte (hat sich versteckt in der Wohnung). Draußen zog sie tagelang (oder waren es sogar 1-2 Wochen?!) immer nur nach Hause. Es hat ziemlich gedauert, bis sie sich getraut hat, draußen hinzupinkeln. Da kamen einfach 2 Dinge zusammen: zum einen die Blase der Kleinen, die den Urin noch nicht kontrolliert halten konnte und dann die Unsicherheit von anderen Hunden draußen möglicherweise entdeckt zu werden - was ja passiert, wenn sie ihren Duft verteilt.

    Also - Geduld, Geduld, Geduld und nicht schimpfen! Das wären meine Tipps.

    Und ich würde nicht so einen Aufwand betreiben, sondern das rausgehen bereits jetzt wie die normalste Sache der Welt behandeln. Denn irgendwann wird es tatsächlich so sein und wenn du dann einen Hund hast, der nur mit raus gehst, wenn du das komplette Programm abziehst, was du eventuell jetzt beginnst, kann es auch ein Problem werden ;).


    Zitat

    im übrigen habe ich viel geduld und ich habe mit ihm geschimpft, wenn er mir frech vor die nase gepinkelt hat.


    Ich bezweifel, dass ein so junger Welpe einem frech vor die Nase pinkelt ;).

    :D Das würde die glatt machen!

    Was genau ist denn mit Charly passiert? Hab nur kurz das Bild mit dem Hals-Verband gesehen :???: .

    ~edit 17.5.:
    Paula gehts besser. Allerdings wechselt sie alle paar Minuten ihre Liegeposition vom Kissen auf den Teppich und zurück. :???:

    Na geht so ... Nachdem ich ja meinte, dass sie Durchfall hat, ist dieser nun schlimmer geworden und Blut kam vor. Wir sind natürlich zum Tierarzt gefahren und sie hat nun eine Darmentzündung :(. Vermutlich stressbedingt durch diese ganze Hormongeschichte - so die Vermutung der Tierärztin.

    Nun hat Pinschi ihr neues darmschonendes Futter intus, 2 Tabletten, die Spritze vom Tierarzt und 500ml :schockiert: von einer Elektrolythlösung, die wir ihr gerade gegeben haben. Im Moment schläft sie gerade ein - mal sehen, wie lange ihre volle Blase sie ruhen lässt :D.

    Zitat

    ob das erziehung ist möchte ich bezweifeln? :???:

    bettelt der hh dabei nicht eher den eigenen hund an ihm zu gehorchen! :???:

    Oh Mann ... eigentlich wollte ich mich weiter raushalten, ...

    Aber wenn nicht Erziehung, was ist es dann? :???:

    Klar - wenn mir der Wille und Spaß meines Hundes egal ist, dann kann man das nicht als Erziehung anerkennen. Dann aber mangelt es meiner Meinung an einer echten Bindung / Beziehung, da der Hund als Objekt angesehen wird, der zu gehorchen hat - warum auch immer. Hautpsache MENSCH will es :kopfwand: .

    Huhu,

    ich bin ein Plantsch-Pinscher :D . Bin heute durch einen Bach geschwommen. Ich stand mit Chef auf der einen Seite, Chefin auf der anderen Seite. Sie hat mich gerufen und dann bin ich reingesprungen und zu ihr geschwommen. Toll, was?

    Eure stolze Plantsch-Paula

    Zitat

    Wir wollten halt nur wissen, ob es da irgendein Patentrezept gibt, um unseren Welpen an manchmal wild rumfuchtelnde kleine Kinder zu gewöhnen.


    Ja, das Patentrezept ist, so weiterzumachen wie bisher und den Rest die Zeit erledigen lassen ;). Wenn Welpe lernt, dass Kinder was normales sind und selber irgendwann ruhiger wird, dann werden auch wilde Kinder irgendwann nicht mehr so aufregend wein für ihn. ;)

    Mmh ... ich persönlich finde es wichtig, solche Situationen als Trainingsmöglichkeiten anzusehen.

    Ich habe Paula IMMER mit interessierten Kindern in Kontakt gebracht. Im Brustbereich habe ich sie festgehalten, sie stand oder saß bei der Begegnung. Ich kann dir sagen, dass Paula immer noch SEHR stürmisch ist teilweise, aber wenn man den Hund nicht in die Leine rennen lässt, sondern leicht festhält und dem Kind bzw. der Mutter erklärt, wie das Kind Kontakt aufzunehmen hat mit einem Hund, kann dir nichts besseres passieren als solche Situationen ;).

    Sonst wird dein Hund evtl. später erinnern, dass Kinder etwas komisches sein müssen, weil er ja nie Kontakt aufnehmen durfte (jedenfalls wäre das meine Befürchtung). Und aus meiner Sicht ist es wichtig, dass Hund und Kind sich "beschnüffeln" dürfen, da sie wohl hin und wieder immer mal aufeinander treffen werden.