Beiträge von Dara

    Ich verstehe das auch nicht, was die Frau damit sagen will.

    Ich stelle immer wieder fest, dass die Hunde, auch wenn sie noch so eng bei uns Menschen spielen, es doch erstaunlich gut drauf haben, uns NICHT anzurempeln. Und wenn es denn doch mal passiert, passe ich zusätzlich auf, in dem ich entsprechend stehe oder es auch abfedere. Sowas kann passieren denke ich und ist nichts zum "abgewöhnen".

    Wie willst du es denn auch abgewöhnen? :???: Vermutlich ist der Hund doch genauso irritiert, wenn er einen Menschen mal fest anrempelt im Spiel. Und dann noch bestrafen oder so?

    Paula hat auch beim Zahwechsel "anderen" Kot und muss auch öfter Pipi machen. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber wenn sie zahnt, ist es auf jeden Fall anders.

    Wir machen da nichts. Solange sie nicht ständig nur Durchfall hat, ists noch ok, denke ich. Sie trinkt auch mehr, wenn denn mal der Kot sehr dünn war.

    Paula hört super, sie begreift schnell - bisher alles ohne Clicker. Wir machen einen Welpenvorbereitungskurs zur Therapiehundausbildung und heute einen Clicker bekommen. Es steht uns frei diesen zu verwenden und wir denken darüber nach es zu tun.

    Nur wissen wir nicht, was eventuelle Nachteile sind, aber auch wir nicht besser so weitermachen sollten, wie bisher.

    Kann man den Clicker nur bei bestimmten Dingen einsetzen? D.h. Erziehung mit und ohne Clicker - wie man grad möchte? :???:

    Hallo,

    wir überlegen, ob wir mit dem Clickern anfangen sollen. Nun habe ich viel gelesen und bin immer noch hin und her gerissen. Vielleicht sind es Vorurteile, aber ich möchte nicht in die Abhängigkeit eines Clickers geraten. :???:

    Was mache ich, wenn ich irgendwann nicht mehr clickern will oder wenn ich "alle Hände voll" zu tun und daher keinen Platz für noch so einen Clicker habe?

    Wie seht ihr es? Gibt es Nachteile beim Clickern?

    Würde mich über eure Hilfe freuen,
    Katja

    Was du dagegen tun kannst? Geduld haben, das Innenleben ständig in die Waschmaschine schmeißen, Geduld haben.

    Paula hat das auch öfter gemacht, keine Idee warum. Wir haben uns auch sehr gewundert, immer wenn das Kissen frisch war, zack - drauf gepieselt. Irgendwann hat sie das dann gelassen.

    Ich vermute sie hat es gemacht, weil sie zum einen ihr Pipi nicht einhalten konnte und zum anderen das Kissen schön weich war.

    Naja, erstmal wollte ich ja ein Treffen hier vereinbaren - d.h. natürlich darf sich jeder hier (auch ihr ;)) dazu gesellen.

    Wir werden auf jeden Fall da sein, es wäre toll, wenn ein Treffen entstehen könnte.

    Die Hunde, die normalerweise am Nachmittag am Flugplatz sind, sind zwischen 14 Wochen und 10 Jahre alt. Ist also alles vorhanden, aber auch genug Platz, um sich ggfs aus dem Weg zu gehen. Keine Idee, wer von denen nun auch am Sonntag da sein wird. ;)

    Ich verstehe so ein Verhalten auch nicht.

    Allerdings verstehe ich schon, dass Hunde auf Spielplätzen verboten sind.

    Kinder sollten in Ruhe spielen können ohne Angst, dass von irgendwo ein Hund angesprungen kommt, ohne Angst der Eltern, dass diese in einen Hundehaufen springen oder diesen sogar in den Mund nehmen.

    Leider gibt es viele vernatwortungslose Hundehalter, sodass dies leider durch ein Verbot reglementiert werden muss ...

    Also - ich verstehe es ;)

    Mmmh .. ich stimme dem zu. Allerdings haben wir gemerkt, dass es z.B. bei Paula halb so wild ist, wenn wir nicht so viel Geschiss (sorry *g*) um eine Sache machen, sondern die einfach mal selbstbewusst durchziehen. Und dazu gehört u.a. auch Geschirr anziehen.

    Wir machen das inzwischen nur noch so. Voraussetzung natürlich, der Hund hat keine Schmerzen oder sonst irgendwas.

    Ihr wollt dem Hund nichts böses, also wäre mein Tipp: nehmt die Unsicherheiten des Hundes nicht oder nur bedingt auf und zieht euer Vorhaben selbstbewusst durch ;)

    P.S.: Ich hoffe, dass ich für den Vorschlag nun nicht gesteinigt werde oder so. ;)