Habe jetzt aus Zeitmangel nicht alles gelesen, aber bei dem Thema "Hund und Kind nie alleine lassen" habe ich schon öfters gedacht häää? 
Meine beste Freundin in der Grundschule hatte einen Dackel (also die Familie) wir waren jeden Nachmitag mit diesem Dackel unterwegs - im Wald - mit dem Dackel - wie oft wir diesen Hund gesucht haben...
Als ich 11 war bekamen wir einen Riesenschnauzer-Mischling, ca 1 Jahr alt - auf Wunsch meines Vaters und mir - meine Mutter konnte mit Hunden gar nichts anfangen und hatte noch dazu Angst vor großen Hunden.
Die ersten Wochen verbrachten meine Mutter und ich die Nachmittage damit, den Hund mit Leckerlis vom Sofa herunterzulocken, denn die Hundedame hatte natürlich sofort raus, das keiner von uns beiden irgendwelche Führungsqualitäten in der Hundeerziehung hatte...
Das ich trotzdem alleine mit diesem Hund spazieren gegangen bin war überhaupt kein Thema - ich wollte diesen Hund, ich hatte zu der und der Zeit mit ihr raus zu gehen.
Hundeschule? Gab es den Begriff überhaupt schon?
Auch ohne wurden wir innerhalb kürzester Zeit ein Herz und eine Seele - Sie wurde mein ständiger Begleiter - Auf der Straße, im Wald, auf dem Feld - alleine oder mit Freunden, meistens ohne Leine - Schonzeit? Das hat zu der Zeit keinen interessiert, da ging es das ganze Jahr lang kreuz und quer durch Büsche und Wälder.