Beiträge von Tay/Dobimix

    Also Kontakt hat er schon sehr viel mit anderen Hunden.


    ....wir sind so jeden zweiten -dritten Tag auf der Hundewiese..

    Zudem kommt noch das hier im Ort viele Hunde wohnen da bleibt es nicht aus das man unterwegs "Artgenossen" trifft....


    Wenn man sich kennt wird abgeleint und dann wird ne halbe std bis std getobt.Daran soll es ja nicht scheitern.

    Er ist generell jemand der alles und jeden supi findet und auch aufforderd zum Spielen selbst amseln :lachtot:

    Schönen guten Morgen,


    ....wollte mal fragen ab wann ich von meinem Kleinen verlangen kann das er auch "perfekt" hört wenn andere Hunde in der Umgebung sind.


    Er ist jetzt knappe 6 Monate und hört auf "komm her" "Sitz" "Bei Fuss" für meine Verhältnisse gut........also man sagt es ihm und er macht es nach 4 Sek... Überlegungszeit.

    Nur sobald er andere Hunde sieht kann man zwar für einen kurzen Moment seine Aufmerksamkeit erhaschen das er mir einen kurzen Blick zuwirft aber das wars auch schon........da hilft auch nicht mehr das geliebte Leckerchen....... :/


    Ich muss dazu sagen ich gehe nicht in die Hundeschule :ops:
    Ich habe den Gehorsam den er jetzt hat alleine hinbekommen und werde den Rest mit viel Konsequenz auch alleine hinbekommen.......

    Bin der Meinung das was die Hundeschulen an wissen aus den Büchern gelernt haben das kann ich auch ;)

    Uff er hört auf die Kommandos die er kennt soweit er Lust hat darauf zu hören also er kennt sie und macht sie dann auch nur wenn er keine Lust hat legt er die Ohren leicht nach hinten und dreht den Kopf genau in die Richtung wo wir nicht stehen. Wenn er dann Lust hat zu hören klappt es wunderbar allerdings setze ich dann mein sitz oder bei fuss ect dann auch durch in dem ich es so lange von ihm verlange bis er es macht und dann kriegt er auch ein leckerlie. Dieses hochspringen und in den arm beissen hat er schon oft allerdings in einer anderen situation und itensität gemacht zb wenn ich mich unterhalte und sich keiner um ihn kümmert oder wenn er hunde zum spielen auffordert die ihn aber ignorieren dann geht es auch immer an den arm und jedes mal kommt ein böses nein und bei gehorsam dann auch das leckerchen. ok aber wenn es schmerzen im ohr sind wieso kann ich ihn dann in jeder anderen situation ans ohr fassen nur nicht gerade(extrem) oder generell beim gassi wenn man da das ohr richten will weil er so lange schlappohren hat hat er immer so hm nicht geschnappt aber angedeutet das er es nicht will nur sind die ohren nicht empfindlich bein hund vorallem bleiben die dann so widerspenstig umgeklappt das sie von alleine nicht zurückklappen uff :???:

    Naja das komische ist er liebt es sonst an den Ohren gekrault zu werden.
    Geniesst es dann auch.Unser Verhältnis ist gut er versucht halt nur oft seine Grenzen auszutesten egal ob bei mir oder meinem Mann. Er hört auch eigentlich ganz gut auf die komandos deswegen war bzw bin ich etwas überfordert mit seiner reaktion. :???:

    Hilfe mein Hund ist völlig durchgedreht.
    War gerade mit ihm ne 3/4 std spazieren. Da es im moment windig ist
    ist sein Ohr umgeklappt. Ich wollte es nur richten. Aufeinmal springt er an meinem Arm hoch und beisst sich fast fest. Warerstmal für ein paar sekunden erschrocken hab ihn dann weggezogen und Aus gesagt normalerweise hört er darauf aber er wurd nur schlimmer beisst immer wieder in den arm hab ihn dann runtergedrückt und wieder aus gesagt da fängt er an die Zähne zu fletschen und wollte wieder an mein arm habe ihn dann am geschirr festgehalten und so genommen das er nur auf die hin´terbeine gehen konnte. Am meisten hat mich dieser blick irritiert. hab ihn jetzt auf sein platz geschickt und ignoriere ihn gerade jetzt liegt er vor meine füsse und guckt mich die ganze zeit an ignoriere ihn aber trotzdem. er ist gerade 5monate und ein paar wochen ist das vllt schon der anfang von der pupertät. wie würdet ihr da reagieren????????

    Hallo
    suche robuste Spielgefährten für mein kleinen Schatz (Dobimix 21 wochen) aus der Nähe von Lippstadt . Robust weil er ganz gerne etwas gröber ist mit seinen grossen Pranken. Grösse der Hunde und Geschlecht spielt keine Rolle. Meldet euch einfach kurz damit wir einen Treffpunkt und eine Zeit vereinbaren können.Freu mich :D

    Hallöchen,
    hm ich sehe das immer so der wolf kriegt in der natur auch keine pulverchen in sein fleisch gemischt warum sollte es dann ein hund gebrauchen ich denke frischfleisch und gemüse ist schon ok aber kalkzugabe und so meine meinung dazu ....nur propaganda.Trockenfutter ist schon so auf einen hund abgestimmt plus vitamine und kalk das man nichts zufüttern muss oder sehe ich das falsch wenn ja verbessert mich!!

    Hallo,
    ich habe bei unserm kleinen auch recht früh angefangen mit Sitz und Pfötchen wobei die erste zeit eher alles zufall war jetzt mittlerweile weiss er genau was wir von ihm (tay) wollen. Habe ganz langsam mit 13 wochen angefangen den hund nicht immer die lange leine zu lassen irgendwann bleibt der hund automatisch in der nähe so wie du ihm die länge der leine gelassen hast bei fuss integriere ich zwischendurch mal zb. wenn fussgänger entgegen kommen oder kinder weil er alles knutschen und anspringen will wenn es dann klappt gibt es sofort leckerchen jetzt mit ca fünf monaten hört er auf "hier" (bei fuss) aber.......wehe es gibt dann mal kein leckerchen dann macht er es kein zweites mal.Am besten fängt man langsam an mit kommandos wenn ein welpe ca 12 wochen hat alles davor ist zum geniessen und spielerisches erziehen unser hat mit neun wochen noch nicht gewusst was nein ist und hat auch sehr oft in die hosen beine gebissen und war total anstrengend mit neun wochen kann man noch nicht viel verlangen weil es eben noch ein baby ist viel liebe und geduld und konsequenz dann klappt auch alles andere (erziehung)liebe grüsse elena