Zur Zeit habe ich eine ganz normale max. 2Meter Leine und eine Flexleine , ich glaube die ist 8 Meter lang. Diese habe ich heute und die letzten Tage auch hauptsächlich benutzt.
Was ist denn ein Dummytraining?
Beiträge von halbwissen
-
-
Vielen Dank für Deine Antwort, nun habe ich wieder ein wenig Mut geschöpft ...
Das Problem ist , dass ich mir nicht eine zu grosse Aufgabe auflasten kann. Das wäre unrealitisch meinem Leben (Familie mit zwei Kindern) und dem Hund gegenüber. Jetzt bin ich noch an einem Punkt an dem ich und der Hund noch nicht so stark aneinander gebunden sind ( das stimmt nicht ganz, ich wäre schon sehr traurig!).
Welche Eigenschaften haben denn diese Schleppleinen? -
Seit einer Woche lebt ein Hund aus Ungarn bei uns. Sein Aussehen ähnelt sehr einem Setter mit Collieeinschlag (besonders die Schnauze).
Der Umgang im Alltag bisher war sehr einfach, der Hund kommt mit mir zur Arbeit und ordnet sich leicht unter. Nun kommen wir gerade von einem längeren Spaziergang, bei dem mein Hund durch die Gerüche von Kleintieren so abgelenkt war, dass er gar nicht mehr reagierte.
Nun mein Problem: Ich habe mir immer sehr einen Hund gewünscht, jedoch ist mein Lebensalltag sehr prall gefüllt. Ich arbeite jeden Tag bis etwa vier Uhr auf dem Land, kann dort auch meine Zeit so einteilen, dass ich mit dem Hund spazieren gehen kann. Danach fahre ich in die Großstadt, auch hier gibt es natürlich die Möglichkeit von Freilaufflächen. Mein grosser Wunsch ist nun auch den Hund ohne Leine laufen zu lassen.
Ist so etwas mit einem Jagdtrieb überhaupt möglich?
Wieviel Zeit ist etwa dafür nötig?hilfe Ich bin für jeden Tipp dankbar ...