halli hallo
ich habe einen pflegehund
er wohnt nicht bei mir, ich holle ihn nur zum gassie gehen oder zu 'sitten'
aber er hört trotzdem sehr gut auf mich(wenn er lust hat)
er ist ca 2 jahre alt und heißt oskar
oskar ist ein berger de pyrenee und somit ein hütehund
das heißt er hat viel energie und power
doch ich denke er wird etwas unterfordert und lädt diese überschüßige Energie aus frust ab( sinnlosen anbellen irgentwelcher leute, gegenstände...)
aber das schlimmste ist, dass er schon zweimal nach passanten geschnapt hat kurz bevor ich ihn wieder abgegeben habe.
ich habe daher versucht intensiver mit ihm während eines spazierganges mit ihm zu trainieren doch nach einer weile hat er einfach keine lust mehr und spielt den bockigen, was dann meist damit endet, dass ich ihn kurz (oder länger) zurechtweisen muss
ich habe schon wirklich alles versucht doch es hat noch keine wirkung gezeigt
bitte bitte kann mir jemand helfen wie ich ihm wenigstens das schnappen abgewöhnen kann, denn in wirklichkeit ist er ein sehr lieber hund und ich kenne ihn auch schon seit er bei seiner familie wohnt (also seit er 8 wochen alt ist)
wir haben uns immer gut verstanden und ich habe (denke ich) nie sein vertrauen missbraucht aber wenn er weiter nach fremden menschen ohne einen grund zu haben schnappt weiß ich nich ob ich ihm noch weiter vertrauen kann (d.h. ich werde ihn nicht mehr von der leine lassen und das tut mir innerlich weh, denn ich weiß das dieser hund gefördert werden muss, ich weiß nur nicht wie )
also noch mals
ich brauche dringend hilfe
denn es macht mir sehr viel spaß mit meinem oskar zu laufen und mich einfach fallen zu lassen, doch wenn ich ständig angst haben muss, dass er nach jemandem schnappt ist das für mich keine erhohlung(vor allem von der schule)
HILFE
Danke eure melanie