Ich achte immer drauf, dass die Hunde nicht länger als 12 Stunden aushalten müssen. Manchmal müssen sie morgens dann auch sofort Pipi machen und an anderen Tagen laufen sie direkt zum Auto und wollen losfahren.
Ich denke, es liegt auch viel daran, wann/wieviel sie getrunken haben und was es zu fressen gab. Aber mir ist mein Teppich auch zu schade, um auszuprobieren, ob sie es auch länger aushalten würden
Jetzt krieg´ich sicher wieder einen auf den Deckel, aber es fällt mir doch stark auf, dass die dämlichsten Kommentare zu diesem Thema hier von denjenigen kommen, die eben KEINEN Listenhund haben und KEINEN VPG machen. Ist doch irgendwie seltsam, oder? Finnrotti
Was erwartest du? 1. haben nur sehr wenige einen SoKa 2. machen nur sehr wenige VPG und 3. kann jeder seine geBILDete Meinung hier kundtun.
Ich hab mich das schon so oft gefragt, aber die getraut zu fragen
Prüfer: Ich fänds schade, wenn du aus Angst vor dummen Gerede eine andere Rasse wählst. Fahr doch einfach mal ins TH und lass die Hunde dort auf dich wirken. Jeder Hund ist ein Individuum, wer weiß, in wen du dich verliebst.
Ich habe auch darüber nachgedacht, mit meinem "Kampfi" (was bedeutet eig. SOKA?) VPG zu machen. Meine Trainerin meinte auch, dass sie sich da absolut keine Gedanken machen würde, weil man das mit jedem Hund machen kann. Sie fände es sogar gut, weil ein so ausgebildetet Hund in Extremsituationen zuverlässiger und wesentlich selbstsicherer reagieren würde.
Und das käme mir mit einem solchen Hund nur zugute.
Ja, der Hund ist echt klasse. Meine Tochter darf ungelogen alles mit ihr machen!!! Die schlafen zusammen im Körbchen, Ronja setzt sich oft auf den Hund, klaut ihr das Fressen aus dem Napf, geht mit dem Hund an der Leine durch die Stadt spazieren und Flokati macht alles mit! Sogar wenn meine Tochter ihr mal ausversehen wehtut, macht sie nichts...bleibt einfach liegen und lässt die Kleine machen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Achja: Es braucht auch kein Mensch einen Husky, jedenfalls nicht in unseren Breitengraden. Und wer braucht einen Border Collie? Oder sind alle Hütehundbesitzer hauptberuflich Schäfer?
Hallo! Ich habe auch eine Huendin, die immer Pfoten gebissen hat. Kein Tierarzt konnte eine Ursache feststellen. Irgendwann habe ich das Futter umgestellt und sie hat aufgehoert...deswegen tippe ich mittlerweile auch eine Nahrungmittelsallergie, da sie, wenn sie bestimmte Dinge frisst, wieder damit anfaengt.