Ich wohne auch auf dem Land und hier gibt es genügend Möglichkeiten seinen Hund frei zulassen, allerdings bin ich der Meinung das man seinen Hund anleint, wenn viele Menschen in der Nähe sind. Ich habe durchaus teilweise verständnis für Menschen die Angst haben. Ich musste schon oft erleben, wie wenig Hundehalter ihre Hunde unter Kontrolle haben. Aber ein Hund braucht natürlich auch viel Bewegung und auch mal Leinenfreiheit. Aber es liegt an den Besitzern ihre Hunde richtig zu erziehen und auch auf andere Rücksicht zu nehmen.
Es gibt natürlich auch "Nichthundehalter" die sich nicht immer korrekt verhalten und einen gleich dumm anmachen.
"Wenn man Kind oder Hund hat, lernt man die Menschen erst richtig kennen" , und das trifft betimmt auf fast jeden hier zu (leider).
Beiträge von Drusilla
-
-
Ich habe eine 7 Jahre alte Schäfer-Collie mix Hündin, sie ist seit ca 3 jahren bei mir. Sie kommt aus schlechter Haltung und musste schon einiges in ihrem Leben ertragen. Ich konnte ihr wieder zeigen, dass es auch Menschen gut mit ihr meinen. Kurz zu ihr: Sie heißt Alisha, ist verspielt, teilweise verängstigt, sehr lieb und gehorsam. Naja meistens, sie reagiert manchmal sehr aggresiv anderen Hunden gegenüber. Sie bellt aggresiv, stellt das nackenfell und macht wie ab, wenn sie einen anderen Hund sieht. ich kann sie dann nicht mehr beruhigen und ich habe schon einige Erziehungstricks ausprobiert. Ich habe es bereits mit halti, schellen, mit leckerle ablenken und belohnen versucht. Nichts hat geholfen. Das schlimme ist, dass ich kein Muster bei ihr erkenne. Manchmal winselt sie auch nur und will spielen. Gebissen hat sie noch keinen das geht meist dann von den anderen aus. Im Auto ist es übrigens auch so schlimm. Hat vielleicht jemand ein paar Tips für mich?? Den ansonsten ist sie wirklich ein Traumhund. Danke schon mal