Hallo
wir haben jetzt seit juli unsern appenzeller mischling lucky. er ist fast 6 jahre alt und wir haben ihm aus dem tierheim wo er leider seit seinem 2ten lebensjahr war. er ist sehr anhänglich und auf herrchen und frauchen fixiert was durch seine zeit im tierheim warscheinlich zurück geht und er bestimmt noch verlust angst hat. er ist eigentlich ein echter traumhund: hört, benimmt sich gut ist friedlich und ein echter freund...
jedoch haben wir jetzt ein problem: er bellt sehr viel wenn er alleine ist...egal ob es länger oder kürzer ist. wir wohnen in der paterre eines mehrfamielien hauses und er bekommt eben jeden mit der durch den flur geht und er hört wunderbar den türsummer... das bringt ihn dann wohl zum bellen. irgendwas anfressen oder zerkratzen oder dinge rummtragen macht er aber garnicht. er bellt auch so im alltag eigentlich sehr wenig fast garnicht wenn wir da sind.
am anfang war ich immer zuhause nur jetzt hat meine uni wieder begonnen und er ist dann mal alleine zu hause für ein paar stunden...
haben schon versucht ihn mit kauknochen speilzeug etc eine beschäftigung zu geben aber die sachen versteckt er nur hinter schuhen oder alter wäsche und das wars dann mit der ablenkung.
ich selber hab icn beim kommen auch nur 1 oder 2 mal gehört aber ich denke er mekrt schon das ich es draußen bin. die fenster zu strasse verschließen wir schon damit nicht noch weitere geräusche ihn wild machen...
kennt jemand noch gute tricks den hund vom bellen abzubringen. bzw von den hausflurgeräuschen abzulenken!?!? denn einer der nachbarn hat sich schon beschwert und ist scheinbar kein tierfreund denn wir haben ihm schon freundlich die situation erklärt und ihm versucht klar zu machen das sich der hund noch am eingewöhnen ist. doch anscheinend hatte er schon mit den anderen nachbarn und deren hund ein problem gehabt...
nja eben ein altes verbittertes ehepaar das kennt wohl jeder hundehalter...
Vielen dank
Alex