Hallo,
herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Nach über einer Woche kann ich glücklich berichten, daß ihm wirklich nichts passiert ist.
Herzlichen Dank an den Hundegott
Viele Grüße
Karatemicky
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Nach über einer Woche kann ich glücklich berichten, daß ihm wirklich nichts passiert ist.
Herzlichen Dank an den Hundegott
Viele Grüße
Karatemicky
Hallo,
ein sehr interessantes Thema. Auch ich habe mir dazu schon viele Gedanken gemacht, da die Beiser von meinem Wolf zwar gesund aber nicht mehr so weiß sind. Speziell die Backenzähne.
Hat schon mal jemand die Hundezahnbürsten ausprobiert? Das ist ein kleines Gummiteil welches man sich auf den Finger stülpt und damit dem Hund ins Maul geht? Das möchte ich demnächst mal versuchen.
Viele Grüße
Karatemicky
Hallo darkshadow,
das tut mir leid.
Mein Vito hat leider nix daraus gelernt. Es ging alles so schnell, daß er die Verbindung zu dem Auto leider nicht hergestellt hat. Prinzipiell habe ich ihn im Straßenbereich an der Leine. Manchmal geht er lieber seinen als meinen Interessen nach. Dies gilt insbesondere für Eichhörnchen... Das ich jetzt aber auch auf der Hundewiese aufpassen muß...
Für Deinen Husky wünsche ich Dir alles Gute. Dein Yorkie bekommt im Hundehimmel bestimmt jeden Tag Leberwurst - natürlich ohne dick zu werden oder Bauchweh zu bekommen.
Liebe Grüße
Karatemicky
Guten Morgen,
es ist eine Hundewiese und wir praktizierten dies seit Jahren so. Jetzt nicht mehr. Pufferzone zur Straße 30m!
Ihm geht es sehr gut. Nur ich habe das Ganze nicht sonderlich gut überstanden. Bin super hippelig
und habe im Moment kein Vertrauen mehr zu ihm...
Eigentlich wollte ich ihn ruhig halten und beobachten. Keine Chance. Er ist so temperamentvoll wie eh und je... :ua_clap:
Ich habe mit dem Tierarzt telefoniert. Erst wenn sich Vitos Verhalten ändert, soll ich vorbei kommen. Vito wurde erst kürzlich geröntgt. Da sind wir im Moment ein wenig vorsichtig...
Herzlichen Dank und viele Grüße
Karatemicky
Hallo Sandra,
freu mich, daß Deinem Hund nix passiert ist.
Weglaufen im klassischen Sinne tut Vito zum Glück nicht. Er kommt immer sofort wieder. Aber heute hat er mir wirklich eine Lektion erteilt... Ich meine wie toben oft dort auf diese Weise...
Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem...
Viele Grüße
Karatemicky
Hallo zusammen,
ich bin heute morgen (6:30 Uhr) mit meinem Hund Rad gefahren. Auf einer Wiese, um die Wette mit 30m Puffer- / Bremszone zur Straße. Die hat heute morgen leider nicht gereicht.
Vito ist in vollem (sehr schnellem) Tempo auf die Straße in einen VW-Bus gelaufen. Weder ich noch der Autofahrer hatten eine Chance. Vito kam zum Glück weder vor noch unter das Auto. Er ist an dem Auto abgeprallt und hat sich wahnsinnig erschrocken. Vermutlich wollte er zu seinem Spetzl, welcher dann auch gleich kam.
Es scheint als hat er sich nicht größer weh getan. Weder hat er geschrien - er ist eigentlich sehr wehleidig - noch hat er sonstige Anzeichen. Er kam danach Schwanz wedelnd zu mir und wollte mit dem anderen Hund spielen. Er läuft normal, hat keinerlei Anzeichen einer Verletzung. Ist munter und aufgeweckt, hat normalen Appetit.
Die Tierrettung meinte in einem Telefonat ich solle beobachten ob sich sein Verhalten, Stuhlgang, Appetit Blut etc. verändert.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Über ein paar Tips würde ich mich freuen.
Herzlichen Dank.
Karatemicky