charlie ist 12 jahre alt.
die letzten drei jahre lebte er in eienr kleinstadt. er war tagsüber draußen und war relativ frei.
nun ist er zurück und ich freute mich sehr in wieder zu sehen, schließlich bin ich mit ihm aufgewachsen.
allerdings wusste ich noch von wenigen wiedersehen, das er ziemlich vewildert war.
als ich klein war hatte ich auf einmal angst vor ihm.
als ich ihn vor zwei tagen wiedersah hatte ich elativ viel respekt vor ihm. dennoch habe ich mich gefreut und ihn gerufen. er wedelte zwar mit dem schwanz, schien sich aber nmicht recht zu trauen und kam auch nicht ganz heran.
ich wusste nicht wie ich ihn einzuschätzen hatte, wahrte eine selbstbewusste körperhaltung udn war auch dominant im verhalten. ich habe mich ihm almählich auch körperlich genähert. hat alles gut geklappt, er läuft gut an der leine und macht auch sitz, wenn auch etwas zögerlich.
er lässt sich auch streicheln und es gefällt ihm auch.
meine frage ist nun, ob ich irgendetwas beachten sollte und vor allem:
welche bedürfnisse hat ein alter hund? wie siehts mit der bewegung aus? muss er noch rumrennen? mit dem ball spielen? das hat charlie früher sehr gerne gemacht.