Beiträge von Sinnfrei

    LelaNino,


    Rassetechnisch habe ichkaum einschränkungen der Hund muss einfach auf den ersten Blick gefallen... kann das schwer beschreiben, hatte zum Beispiel vor ein paar Tagen eine Dobermannhündin zu Beusch hier und ich fand bis dahin Dobermänner nicht hübsch sie haben mir einfach nicht gefallen, aber die kleine Maus hätt ich mit Kusshand sofort genommen..


    so ist das bei mir bei jeder Rasse da gibt es immer einen der mir gefällt oder auch der mir nicht gefällt.

    Hallo Lelanino,


    mehr eingrenzen als bis 50cm, Rüde,Rasse egal gerne auch Mischling kann ich nicht.


    und ja ich schau auch im Internet, regelmäßig mindestens einmal am Tag.
    Es ist halt so das ich shcon jahrelang nen Hund haben möchte und nun auch enldich meine Eltern soweit sind das sie sagen ja es geht mit einem hund. Und da will ich nun nich noch soooo lange warten....

    Hi,


    Ich verzweifle halt echt schon. Sowas geht bei mir rasend schnell und ich will jetzt auch nicht Aus der Verzweiflung heraus einen Welpen holen der mir gar nicht zusagt...


    Ich habe nur ein paar Dinge die er erfüllen müsste, Alter bis 6 Monate und größe 40-50 cm Schulterhöhe, alles andere ist mir eigentlich egal, also was Farbe, Rasse, Geschlecht (naja hätt schon gern nen Rüden aber auch kein Muss) angeht.
    Muss mich wohl in Geduld üben, das ist aber sehr schwer wenn hier schon alles mit Leckerchen, Futter, Decken Näpfe etc vollsteht... :kopfwand:

    Hi Leute,


    mich würde mal interessieren wie lang bei euch die Suche nach "eurem" Hund gedauert hat.
    Da ich nun auch auf der Suche bin und langsam verzweifle. Habe mir einen super süßen Welpen rausgesucht und die betreffende Person meldet sich nicht mehr.
    Also weiter geht die Suche, jetzt wollen wir uns am Samstag Welpen anschauen, da sind aber nur noch zwei übrig und klar wer zu spät kommt...


    hmmm auf den Tierheim und Tierschutzseiten schaue ich auch immer, aber die wollen meistens für die Hunde (mittlegroß bis 50cm Schulterhöhe) einen Garten, den habe ich nicht biete aber anderweitg viel Auslauf.
    Ich kann mich leider mit Fusshupen (ist bei mir lieb gemeint da mein Pflegi so eine ist) nicht anfreunden als eigener Hund, ich mag ja alle Hunde aber als eigener sollte schon ein größerer her...


    naja würd mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen...


    lg Sinnfrei

    hi ariana,


    viele lieben dank für deine Antwort, sie hat mir wirklich weiter geholfen vielen dank.


    werde dann wohl auch nur trofu füttern, habe jetzt auch schon andere threads zu dem thema gelesen und bin da jetzt auch der meinung das es wohl so ganz gut ist, und vllt werde ich mich später ja auch noch für das barfen entscheiden.


    welche marke ich nun nehmen werde weiß ich noch nicht, erstmal eh das weiter füttern was die "züchterin" gibt und dann mal schauen, hier gibt es schließlich genügen threads über die verschiedenen marken...


    lg sinnfrei...

    hi pebbels.


    erst einmal danke für die antwort. hmm ja hab mich mal ein bisschen reingelesen ins barfen aber ich glaub nicht das es das richtige für mich ist, da ich nicht so mit rohem Fleisch kann.


    mir ging es jetzt wirklich eher um das Nass und trockenfutter, ob nur Trocken oder nur nass oder gemischt etc, weil eben diese Verkäuferin mich da ziemlich durcheinander gebracht hat.


    lg sinnfrei

    Hi,


    also ich werde wohl demnächst einen 12 Wochen alten Labrador-Basset-Mix...
    Natürlich frage ich die Vorbesitzerin was der Kleine bei ihr bekommt.


    Was ich aber genau wissen will ist:


    Nur Trockenfutter? Nur Nassfutter? Mix aus beidem???


    und zwar hat mich die Aussage einer Mitarbeiterin eines bekannten Tiergeschäftes darauf gebracht. Die meinte das für Welpen dieses Alters, bzw generell für Hunde Trockenfutter besser ist, wegen dem kauen und joa wäre gesünder für Magen und Darm etc.


    Joa jetzt würd ich gerne mal eure Meinungen dazu hören. eventuell mit Futterempfehlungen, sprich welches Futter sich für einen hund dieses Alters eignen würde.


    lg Sinnfrei

    hi,


    erstmal danke für die Antworten der Jack Russel oder auch der Parson Terrier wären für mich schon ne überlegung hätte da auch schon einen im Auge...


    Tula: bei mir hat sich das halt so festgesetzt großer Hund, große Wohnung/Haus mit Garten. Keine ahnung. obwohl ich Dalamtiner auch super schön find.


    lg Sinnfrei

    Hi,


    da ich jetzt schon jahrelang den Wunsch habe einen eigenen Hund zu beknuddeln, mache ich mich jetzt über die kosten und die verschiedenen Rassen schlau die für mich in Frage kommen würden.


    Da ich in einer Wohnung wohne und ich das sonst nicht mit meinem Gewissen vereinabren kann suche ich eine kleine oder mittelgroße Rasse, kann natürlich auch ein Mischling sein.


    am liebsten hätte ich einen jungen Hund bzw nicht älter als 1 Jahr.


    hmm da ich ein Pferd habe sollte es auch ein Hund sein den ich täglich mit in den Stall nehmen kann und der mich später wenn er gut genug hört auf ausritte begleitet.


    ich bin gerne in der natur und bringe hunden tricks bei. hmm was sollte man noch wissen, oh ja also in meiner wohnung leben noch ratten und schnecken, aber die könnt ich auch "wegsperren, also in ein zimmer stellen wo Hundi dann nicht drankommt.


    joa das wars da auch schon...


    lg Sinnfrei