Beiträge von fruechtchen

    Die Ratschläge mit dem "ums Auto rumspielen" und drin Leckerli füttern sind ja schön und gut aber sie sieht mich jedes Mal an, als hätte ich eine Meise :irre:
    Selbst wenn ich mit ihr rede, sie knuddel und wir zu zweit mir ihr Ballspielen wollen ums Auto rum, läuft der Speichel schon.
    Keiner von uns beiden kann sie davon überzeugen, dass am Auto nix schlimmes dran ist.
    Ich habe eine Bekannte, die sehr sehr viel Erfahrung mit Schäferhunden hat, aber selbst sie hat gesagt, dass sie das komisch findet wie sich meine Kleine verhält.

    Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema.

    Ich denke ihr habt recht und wir bekommen das kleine Problemchen schon in Griff.

    Ich habe am Anfang mit dem alleinelassen so angefangen, dass ich mal kurz in Keller gegangen bin (da muss ich aus unserer WOhnung) raus; Ca. 10 Minuten. Am anderen Tag hab ich sie wieder im Auto mitgenommen und dann wieder alleine gelassen und zum Schluss den Abstand immer wieder verlängert.
    Sie ist auch nicht wirklich allein. Ich habe noch zwei Katzen und mit der einen schläft sie sogar immer in ihrem Körbchen.

    Sollte sie wirklich Angst haben, wie kann ich ihr die Angst vor dem alleine sein nehmen?

    Denn das Problem ist auch, dass sie nicht gerne Auto fährt. Sie speichelt wahnsinnig!

    Und nein, ich schlage meinen Hund NICHT!!!
    Viele Grüße
    sabrina

    Hallo Ines,

    wir sind am Anfang die im 2-Stunden Rythmus mit ihr raus und haben dann den Zeitraum immer wieder vergrößert.
    Natrülich haben wir sie immer heftig gelobt. Vorallem, weil sie am Anfang auch gar nicht wusste, was sie mit der Wiese anfangen soll.
    Sie meldet auch, wenn sie rausmuss, aber ich verstehe nicht, wenn ich kurz bevor ich fahre mit ihr rausgehen, sie auch ihr komplettes Geschäft erledigt, dass sie dann in die Wohnung macht. Ich lasse ihr auch alle Zeit draußen und sie ist auch fertig und mal ehrlich: Eine Stunde ist wirklich nicht lange!

    Viele Grüße
    Sabrina

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Meine mittlerweile 3 Monate Schäferhündin will einfach nicht stubenrein werden.
    Wir gehen mit ihr abends so spät wie möglich raus und nach dem aufstehen sofort. (Zwischendrin natürlich auch!)
    Momentan bin ich noch zu Hause. Wenn ich aber dann doch mal wegmuss und sie nicht mitnehmen kann, gehe ich kurz vorher mit ihr raus.
    Selbst wenn ich nach nur einer Stunde wieder heimkomme, hat sie wieder hinter den Fernseher gemacht.
    Wenn ich ihr das dann zeige und eine mit der Zeitung auf den Hintern "haue", macht sies aber beim nächsten Mal wieder...

    HILFE!!!
    Kann mir einer von euch helfen?

    Viele Grüße aus Regensburg
    Sabrina

    Hallo Beate,

    danke für deinen Tip =)
    na das gibt doch Hoffnung ;)

    War denn das Handtuch warm oder kalt? Und habt ihr das eurem Kleinen komplett umgelegt oder nur um den Hals?

    Habt ihr die Bachblüten ausprobiert?
    Habe bis jetzt nur die Cocculus D12 ausprobiert und die helfen gar nicht.

    Viele Grüße Sabrina

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe das eigentlich so gesehen das selbe Problem wie ihr, aber leider Hilft bei meiner Kleinen (Lea ; Schäferhundin 12 Wochen alt) gar nichts.

    Wenn ich mit ihr Autofahren möchte, fängt der "Sabber" schon vor dem Auto an zu laufen, wie die Hölle. Es tropft nicht nur, sondern es läuft richtig. Wenn ich sie versuche mit Leckerlis oder anderen Sachen zu locken, schaut sie mich nur an, als hätte ich eine Meise :irre:
    Ich muss sie dann auch ímmer ins Auto heben, denn freiwillig geht da gar nichts. :gott:
    Ich habe nich nie Zwang auf sie ausgeübt und ich fahre auch dementsprechend vorsichtig, wenn ich sie mitnehme, aber sie ist jedes Mal klitschnass, wenn sie aus dem Auto kommt....

    Und es hilft wirklich gar nichts. Keine Box, kein Füttern oder Leckerlis!

    Ich bin wirklich ratlos!
    Könnt ihr mir helfen??

    Viele Grüße aus Regensburg

    Sabrina