sorry, ganz vergessen Sie ist jetzt 19 Wochen alt, und leider immernoch nicht ganz Stubenrein
Beiträge von IceFire
-
-
Hallo Hundebesitzer,
ist es möglich, dem Hund irgendwie ein Zeichen beizubringen, das er machen soll, wenn er mal raus muss?
Ich hab mir das so vorgestellt, dass der Hund die Leine holt und zu mir zieht, dadurch merke ich ja dann, dass er mal raus muss. Leider sieht man es bei unserer Ronja ziemlich schlecht, dass sie mal muss. Meistens gehen wir also nach Zeitabständen, doch dadurch gehehen natürlich auch viele Geschäfte rein, wenn sie nämlich mal zwischen 2 Zeitabständen muss.
Wenn das mit dem Leine heranbringen möglich sein sollte, wie bringt man ihr das am besten bei?Und noch eine andere Frage: Heute war die Ronja eine Stunde lang alleine. Vorher hat sie alles draußen gemacht. Nach der Stunde haben wir gesehen, dass sie beide Hinterlassenschaften auf unser Sofa gemacht hat. Wieso gerade das Sofa und nicht die Fließen?
Gruß
Dominik
-
Ich habe es vorhin einmal ausprobiert, sie einfach zu ignorieren. Aber das jammern hat über eine Stunde angedauert und letzendlich hat sie dann ein großes Geschäft in ihre Box gemacht, obwohl sie vorher noch einmal draußen war.
Vielleicht probieren wir es nochmal, das wir ihr immer ein leckerchen geben, wenn sie gerade ruhig ist.
Im moment haben wir die Box aufgemacht (Oberteil abgenommen), sodass sie nur das Unterteil hat, wo sie rein und raus gehen kann. Dort gibt es keine Probleme. Da geht sie von alleine rein und legt sich dort auch hin ohne zu jammern. Vielleicht lassen wir es 1-2 Tage so, und setzen dann das Oberteil nochmal drauf, mit der Hoffnung, das sie das dann auch so akzeptiert.
Zur Hundebox: Da es sich um ein BorderColli handelt, ist eien Box für sie eigentlich ganz gut, da für einen Bordercolli eine Box wie eine Höhle ist, wo sie sich zurück ziehen kann. Außerdem wollen wir mit dem Hund auch mal fliegen, wo wir auch eine Hundebox benötigen.
Gruß
Dominik -
Einen schönen Donnerstag Nachmittag,
seit gestern wohnt unser neue Welpe bei uns zuhause.
Als Schlafplatz wollen wir ihm eine KennelBox anbieten.
Solange die Tür dieser Box offen steht, geht sie auch ab und zu mal rein und wieder raus, aber schlafen tut sie leider immer davor.Jetzt haben wir in Büchern gelesen, das man sie, wenn sie woanders eingeschlafen ist, nehmen soll, und in die Box legen soll. Dabei dann die Türe verschließen und wenn der Welpe dann in der Box eingeschlafen ist, die Türe wieder leise öffnen, damit sie wieder rauskann,wenn sie aufwacht.
Das haben wir auch versucht, doch leider fängt die kleine sehr sehr laut und lange an zu jammern, sobald sie in der Box ist und die Türe geschlossen wird. Solangsam sind wir ratlos... sollen wir sie jammern lassen mit der Hoffnung das sie irgendwann einschläft? Unsere bedenken sind halt dann nur, das sie die Box mit einem schlechten ereignis verbindet und nie wieder reingeht.
Oder habt ihr einen anderen Vorsclag?
Gruß
Dominik