Beiträge von BieBoss

    Wäre mir auch wurscht, vorausgesetzt er behandelt den Welpen gut.

    Eben. Dann läßt man die Leut halt einfach erzählen, und als Anfänger nickt man brav, stellt zwischenrein 2 scheinbar interessierte Fragen - und macht dann später sein eigenes Ding. Man muß sich ja nicht auf ne Erziehungsphilosophie-Diskussion einlassen...... Und es zwingt einen keiner, später den Kontakt zu halten.


    Wenn das denn wirklich DER Züchter zu sein scheint. Ich selbst bin allerdings jemand, der lieber echt weit fährt, um das Tier zu bekommen, das ich haben möchte. Und wenn das 500 km sind (wie bei Faro, aber auch einem Sittich, den ich mal geholt hatte!), dann sind das 500 km einfach. Schließlich bin ich diejenige, die dann mit dem Tier leben muß ein paar ziemlich viele Jährchen..... Und da guck ich nimmer auf die Kilometer - weil das ist der kleinstse Teil an den Kosten für nen Hunde.

    Warum dürfen umverträgliche Hunde nicht frei laufen?

    Bedingung für Freilauf ist Kontrollierbarkeitvund Abrufbarkeit. Wenn das nicht funktioniert, gehört der Hund in der Öffentlichkeit an die Leine.

    Geht die Frage an mich? ;-)


    Wenn ja: genau deswegen ist Nova in der Öffentlichkeit an der Leine. Würde ihn aber auf einer eingezäunten Wiese gern mal laufen lassen können - dann aber nur, wenn man sieht, daß sonst keiner da ist. Leider haben wir hier keine eingezäunten Hundewiesen.

    Er ist also die Kombi: unverträglich plus in dieser Situation nicht zuverlässig abrufbar - gerade wenn er so aufgeregt ist in ner Hundebegegnung würde ich ihn nicht abgerufen bekommen.

    BieBoss glaube die Rede ist nicht von eingezäunter Hundewiese sondern von Gebieten in denen es eben erlaubt ist die Hunde von der Leine zu lassen.

    Ah ok - jo, das, wo ich mit Frieda war, war auch mehr ein Park mit Freilauffläche, nix Abgezäuntes. Ich hab das in einen Topf geschmissen, ja, mein Fehler ;-) Danke für den Hinweis. Was Eingezäuntes haben wir hier nirgendwo - leider..... Sonst könnt Casanova auch mal leinenlos die Füße strecken, außerhalb des Gartens....

    Ne - eine Hundewiese ist nur dazu da, den Hund mal frei laufen lassen zu können, nicht zwingend für Hundebegegnungen! Gerade, wenn der Hund noch nicht gut hört, oder nicht verträglich ist mit Mensch oder Hund, kann man ihn draußen ja net einfach laufen lassen, wo andre Hunde oder Leute plötzlich auftauchen könnten - weil die Wiesen i.d.R. umzäunt sind, sieht man aber, ob sonst noch wer dort ist, und der Hund kann dort laufen, solange der Halter eben sieht, daß eben NIEMAND da ist. Oder: weil der Hund anderweitig jagen gehen würde...


    Wenn ich allerdings dann echt mit nem unverträglichen Hund dort hingehe, damit der auch mal die Beine strecken kann, tu ich das sicher nicht zur Hauptgassizeit *ggg Sondern echt dann, wenn keiner da ist...... :person_shrugging: Und wenn dann wer kommt, könnte man schon auf die Idee kommen, denjenigen zu bitten, kurz zu warten, bis man den eigenen Hund eingesammelt und sich entfernt hat. Also, so würd ICHs jetzt handhaben.... :smiling_face_with_horns:

    Ich geh mal davon aus, Du hast da entsprechend andre Erfahrungen gemacht, weil Du fragst? :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ansonsten: ich war damals mit meiner blinden Frieda, als sie dann so weit war, auch auf (großen) Hundewiesen angeleint unterwegs. Weil die ursprünglich mit Beschädigungsabsicht auf Hunde gegangen war. Und dann nach der monatelangen Lektion (vertraue Frauchen) lernen durfte, auch wenn ein Hund in der Nähe ist, ein Halsband klimpert, oder irgendeiner wo bellt, darf sie gesittet mit mir mitkommen, statt zu eskalieren. Ich habe in der Zeit gelernt, Freilaufende Hunde zu blocken, wenn die herkommen, und sie hat damit letztlich irgendwann sogar geschafft, sich beschnuppern zu lassen, ohne zu eskalieren und Beschwichtigungsverhalten zu zeigen, indem ich darauf positiv reagiert habe, wenn sie das gezeigt hat. zB den Fremdhund wieder etwas weggeschoben habe, oder ihr die Hand auf die Brust gelegt etc., sodaß sie sich sicher fühlen konnte. Ich hab das also tatsächlich mit angeleintem Hund zu Trainingszwecken genutzt. Ich hätte sie dort auch nie von der Leine gelassen. Denn fremde Hunde konnten ja nicht wissen, daß sie deren deeskalierende Körpersprache nicht wahrnehmen konnte. Und sie brauchte meine Nähe, um sich damit sicher zu fühlen.

    Casanova heute. :speak_no_evil_monkey: Elende Mistkröte. Meine Freundin kam geplant hier heim vorbei, hat was gebracht. Ich hab sie seit Wochen kaum gesehen, sie ist viel unterwegs im Moment. Also meint sie, wir gehn nen Kaffee trinken (es lebe die Gleitzeit im Homeoffice *ggg), sie wollte mich einladen. OK - ich ne halbe Stunde vorher Casanova im Flur angeleint an seinem Stammplatz, damit ich net, wenns klingelt, springen muß und Aufregung reinbringe - er mag doch net alleinbleiben. Mauli drauf, weil er sonst die Leine durchkaut, und hier alles anfrißt. Die Leine - achne, das erzähle ich später, warum die Leine :smiling_face_with_horns:



    Nunja - ich gehe runter, Freundin kommt, wir gehn nen Kaffee trinken und quatschen, 100 m weiter im Café. Da dürfen keine Hunde mit, sonst hätt ich den mitgenommen, er liebt sie. Aber gut - zweimal im Jahr muß er da mal durch, sonst stell ich mich immer aufn Kopp, damit er das nicht muß!



    Nicht ganz ne Stunde war ich weg. Komme zurück. Hundi sitzt brav auf seiner Decke im Flur, samt Mauli, und guckt mich lieb an. Ich so: "Oh, die Bude steht noch". Wollte schon stolz loben. Jo - noch während ich das denke, guck ich in die Küche. Meine Arbeitsplatte war ungewohnt sauber und leer. Der Fußboden nicht mehr. 2 Emaille-Milchkannen (leer, frisch gewaschen gewesen und standen dort zum Trocknen), ein Eimerchen mit Hühnerfutter, das gestern nimmer in die Näpfe gepaßt hatte und auf den Einsatz heute gewartet hatte, geöffnet und runtergeschmissen. Ne halbe Bratwurst, in Stücke geschnitten- Rest vom gestrigen Mittagessen, das ich im Laufe des Tages als Leckerlies verfüttern wolle an die Wuffs, gleichmäßig verteilt. Ein eingepacktes Brot vom Bäcker. Und ein Eßlöffel, der eigentlich in die SpüMa gehört hätte. Das alles malerisch verteilt am Küchenboden zwischen Hühnerfutterkörnern. Zwei gewaschene Gläser (leer, für Marmelade), die auf dem kleinen Tischchen neben der Arbeitsfläche gestanden waren. Die fallen immer runter, weil die im Weg stehen, wenn er das Tischchen als Aufstiegshilfe für die Arbeitsplatte nutzt. Völlig sinnlos, weil er kommt ausm Stand auch direkt rauf auf die Arbeitsplatte. Jo...... Jetzt wißt Ihr, warum er angeleint ist, wenn ich gehe :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Bzw. ich in 99% der Fälle eben NICHT ohne ihn gehe. Das Kuriose ist: wenn er an dem Tag 14 km laufen war, und dabei ne Stunde über die Wiese rennen und schnuppern durfte, schläft er, wenn ich weg bin, ganz gut und lange! Und wenn er entspannt liegt, klappt das auch schonmal (daher hab ich ihn da orweg schon hingelegt, damit er, bis ich gehe, entspannt ist).


    Aber wenn nicht - jo. Und die Leine, die ist ne alte (von Nova durchgebissene) Leine, die ich für Gassi nimmer nutze. Weil mit Knotenleine unterwegs, das ist mir zu riskant... Der Knoten hatte sich wohl heute gelöst, und damit konnt er in der Küche Spaß haben. Das Gemeine daran: er kriegt mit dem Mauli weder die Brautwurststücke aufgehoben, noch das Körnerfutter der Hühner aufgeschleckt, noch das Brot angefressen. Er hatte also eine negative Strafe, noch bevor ich heimkam. :rolling_on_the_floor_laughing: Ohne daß ich was dazu tun mußte.


    Aber hey - er saß ganz brav auf seiner Decke, als ich kam, als wär nie was passiert.... :see_no_evil_monkey: Und er hat auch net gekläfft, hab beim Gehen und Wiederkommen extra vorm Haus kurz gewartet und gelauscht, und beim Heimkommen gaaanz leise die Tür aufgesperrt. Nur Sch... im Kopf, der Kerle......


    Bin dann 2 Stunden später nochmal ums Eck gegangen, Hühnerfutter kaufen (normalerweise kommt er dort mit, er läuft superschön neben der Sackkarre (zu Fuß ist schneller als wenn ich das Auto nehme, und erstmal durch unsere ganzen Einbahnstraßen dort hinfahre! Das sind Luftlinie keine 100 Meter.)- aber ich war SO sauer über das angerichtete Chaos... Wollt ihn da einfach grad net dabeihaben.). Da konnte er dann plötzlich wieder (mit ner andren Leine *hehe) entspannt auf seinem Platz liegen... Auch wieder ohne Gekläff. Werd einer aus dem Hund schlau.....


    Achja - meine Küche hab ich dazwischen selbst aufgeräumt. Auf seine Hilfe hab ich dann lieber verzichtet..... :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: (der frißt nämlich echt das Hühnerfutter!)



    Möchte jemand nen lieben, süßen kuscheligen kleinen Jagdterrier mit Aufräumtendenzen? :smiling_face_with_halo: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Mit gaaaaanz viel Liebe im neuen Zuhause geht das bestimmt gut weg, ehrlich!





    (....keine Sorge - er liegt inzwischen längst wieder neben mir und kuschelt sich an.... Und NEIN - ich geb ihn natürlich NICHT her. Aber manchmal möcht ich ihn schon gern mal anne Wand tackern dürfen....)

    Dexter macht das mit "hmmm!".

    Und dann muss man raten, ob mehr Zudecke, weniger, Rückenmassage, Kuscheln oder Beschäftigung xD


    Sie sind einfach der Meinung, wir müssten Gedanken lesen können, für umfassenden Service!

    Faro kann das auch toll! Fiepfiep...... Ich: "Ruhe!!"...... "Fiiiiiiepfiep...". LIcht an, Hund legt sich hin und guckt lieb. LIcht aus: "Fiiiiepfiiiep....".


    Nach ner Stunde verzweifelter Schlafversuche kommt Fraule dann drauf, was der Hund möchte: der Napf im Schlafzimmer ist leer, und der Herr hat Durst..... :see_no_evil_monkey: Rabenfraule aber auch!

    In unserem Minidorf gibt es eine Pferdefrau, die auch in irgendeiner Form Reitunterricht anbietet, jedenfalls fallen da regelmäßig Kinder und Teenager mit ihren Eltern ein. Heute bin ich mit Lilli zu unserem Spaziergang losgezogen und sehe in größerer Entfernung ein einzelnes Menschlein richtungslos auf einem der Feldwege schlendern, keiner der Dorfbewohner, also ein Reiterlein in Reiterpause, vermutete ich. Menschlein machte die typischen Armbewegungen eines Rauchers beim Rauchen, und ich dachte noch "der wird doch bitte nicht den Stummel..." Jupp. Schnippte und trat dann noch mit dem Schuh aus.


    Wenige Minuten später war ich dann mit Lilli dort auf dem Feldweg angelangt, grüßte freundlich und bat das Teeniemädel, das offenbar zum Pferdehof gehörte, sie möge doch ihren Zigarettenstummel aufheben und mitnehmen. Natürlich hat sie mich groß angeschaut und sofort gesagt, dass sie das üüüberhaupt nicht war. |) Hui, wie ich das leiden kann, angelogen zu werden wegen so einem Schnullikram. Ich hab sie dann freundlich gefragt, ob sie eine Tüte braucht, damit sie den Stummel nicht in den Fingern zurück zum Dorf tragen muss. Ja, die Tüte wollte sie gerne haben und hat mir dann auch gesagt, dass sie ja eigentlich wisse, dass das auch für die Pferde blöd sei, Zigarettenstummel auf dem Weg.

    Momente, in denen Tante tassut zum kleinen, nervigen Pedanten wird... aber Zigarettenstummel in der Natur finde ich einfach grauenhaft.

    Vor allem gibs ja so Aschenbecher zum Einstecken in die Jackentasche, wo man die reinstecken kann....

    Taschen-Aschenbecher


    Muß man ja netmal mit der Hand rumtragen! (wo bei ich mir dann immer denk: "während Du sie rauchst, haste se ja auch inner Hand und das stört Dich net, ne....")

    Du brauchst Casanova: der bringt Dir die Schuhe, von egal wo! Und finden tut er auch alles. Vor allem alles, was er NICHT finden soll. :smiling_face_with_horns: