Danke fuer Eure Antworten. Wow, da scheinen wir ja wirklich eine Menge falsch gemacht zu haben und haben ihn in seiner Angst nur noch mehr bestaetigt
. Wir haben wohl zu "menschlich" gedacht - ist er unsicher / aengstlich, muss man nett sein, damit er merkt, dass es keinen Grund gibt. Aber klar, Tiere "denken" anders. Ich werde mich auf jeden Fall mal mit einem Hundetrainer in Verbindung setzen, allerdings werden wir ein Treffen erst in 2 Wochen in Angriff nehmen koennen, da mein Mann morgen zu einer Geschaeftsreise aufbricht. Das ist aber sicher auch besser so, denn mein Mann war heute morgen immer noch sauer auf Merlin (verletzter maennlicher Stolz
), hat mir aber versprochen, dass er ihn bis zur Abreise komplett ignorieren wird. Naja, Merlin spuert ja trotzdem, dass "Chef" sauer auf ihn ist und wird sich sowieso nicht von der Stelle ruehren. Und in 2 Wochen wird mein Mann sich auch wieder freuen, wenn er ihn wiedersieht.
Dass mit der Schilddruesenunterfunktion werde ich auch mal abklaeren lassen, obwohl er ansonsten keinerlei Anzeichen fuer irgendeine Krankheit hat (sein Fell glaenzt, er ist lebhaft, sobald wir rausgehen, hat auch nicht zugenommen, was bei Schilddruesenunterfunktion ja auf jeden Fall der Fall waere,...). Aber besser einmal Blut abnehmen lassen (obwohl er seit seiner Kastration sowieso Angst vor dem Tierarzt hat :irre: ), als es nicht ausschliessen zu koennen.
Beiträge von Merlin's Mom
-
-
Ich bin neu hier und hoffe, Ihr koennt mir einen Rat geben. Die Geschichte wird leider ein wenig laenger
, aber Ihr sollt ja auch alle Details erfahren.Seit 2 1/2 Jahren gehoert unser nunmehr 3 Jahre alter Golden Retriever Merlin zu unserer Familie. Wie alle Retriever ist er extrem lieb und verschmust, aber auch immer noch sehr verspielt. Leider hat er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit einem Mann gemacht, der ihn wohl waehrende des Versuchs der Erziehung immer zur Strafe verpruegelt oder getreten hat :motz: . Daher hat er das Problem, dass es sehr empfindlich auf Stimmungen meines Mannes reagiert, obwohl dieser immer nur nett zu ihm war. Er spielt oft mit Merlin draussen und ist eindeutig fuer Merlin der Rudelfuehrer. Kommt mein Mann gestresst von der Arbeit nach Hause, wird er zwar freudig und lautstark begruesst (und er antwortet entsprechend), anschliessend liegt Merlin aber fuer den Rest des Abends platt auf seinem Kissen und traut sich nicht, sich zu ruehren. Bis vor ein paar Wochen ist Merlin abends dann beim Fernsehen immer zu uns gekommen und hat sich zu meinem Mann gelegt (natuerlich vor die Couch, nicht darauf), der ihn dann auch gestreichelt hat, aber dann hat er einfach damit aufgehoert. Ruft mein Mann ihn jetzt abends, geht Merlin nach ein paar Streicheleinheiten sofort zurueck zu seinem Kissen. Streiten mein Mann und ich uns (kommt ja mal vor) oder meckert er mit den Kindern (muss noch nicht einmal laut sein), ist Merlin sofort unsicher und denkt, er habe etwas falsch gemacht, selbst wenn mein Mann ihn dann streichelt und beruhigend zu ihm spricht. Dazu kommt, dass Merlin, obwohl seit einer "Ewigkeit" schon stubenrein, in Stresssituationen anfaengt zu pinkeln und Stress ist es fuer ihn schon, wenn mein Mann unbewusst gereizt ist, sich dabei aber ganz normal verhaelt, aber Hunde spueren Stimmungen ja. Mein Mann ignoriert es dann und schickt Merlin nach draussen, um es dort zu beenden, denn es geschieht ja nicht mit Absicht. Leider wird es immer schlimmer mit Merlin, er scheint sich selbst so zu stressen, wenn er einen "Unfall" hat, dass er richtig Panik vor meinem Mann bekommt. Heute Abend war mein Mann richtig guter Laune, als er mit den Kindern nach Hause gekommen ist und trotzdem hatte Merlin einen Unfall in der Garage. Mein Mann hat ihm dann gesagt, er soll rausgehen und als Merlin nicht reagiert hat, hat er nach seinem Halsband gegriffen, um ihn nach Draussen zu fuehren. Und da hat ihn Merlin mehrmals in die Hand gebissen. Es war mehr als schnappen, denn auch nach ein paar Stunden kann man noch Abdruecke erkennen, die auch roetlich verfaerbt sind (es hat allerdings nicht geblutet). Ich denke nach dieser Situation hat mein Mann nun leider 2 1/2 Jahre Nettigkeit wieder kaputt gemacht, denn da sah er einfach nur rot und hat Merlin gehauen :kopfwand: . Ich weiss, das war falsch, aber es ist nun einmal geschehen. Wir verstehen nicht, warum Merlin so eine Panik hatte, dass er sogar gebissen hat, es gab keinen Grund dafuer, dass er sich angegriffen gefuehlt hat, denn so wird es ja gewesen sein.
Was meint Ihr nun, wird sich das Verhaeltnis wieder bessern? Mein Mann war heute Abend natuerlich erst einmal sauer aus Merlin, wird ihm morgen aber sicherlich wieder verzeihen koennen, er hat ihn ja schliesslich auch gern. Aber was ist mit Merlin, warum hat sich sein Verhalten in den letzten Monaten kontinuierlich verschlimmert, obwohl alle nur nett zu ihm waren, bis es dann heute schliesslich eskaliert ist? Was koennen wir tun, damit er endlich Vertrauen zu meinem Mann fasst (nach 2 1/2 Jahren)?
Ich danke schonmal fuer Eure Hilfe.
LG,
Simone