Beiträge von cheza

    :hilfe:


    Ich denke mal, das es irgendwo schonmal einen ähnlichen Thread gibt, aber ich frage trotzdem mal: Was tun, wenn der Hund nur billiges, ungesundes Supermarkt Futter etc...frisst? Wir haben unserem Hund (selbes Problem auch übrigens bei unserem alten Hund gewesen) schon alle möglichen Futtersorten aus dem Fachhandel angeboten (überwiegend nur Proben) die er aber alle nicht angerührt hat, sogar wenn wir mit Nassfutter gemischt haben. Mittlerweile weiss ich ja, warum er nur das Billigfutter frisst, aber was tun wenn er das bessere (und auch teurere) einfach nicht anrühren will. Ein Bekannter meinte, irgendwann wird er es wohl fressen müssen wenn er nichts anderes bekommt, stimmt das? Ist es mit dem Supermarkt Nassfutter und Leckerlies eigentlich genauso (Lockstoffe etc) wie mit dem Trockenfutter?


    Sorry für die vielen Fragen :ops: Aber mit der richtigen, gesunden Ernährung von Hunden hab ich mich bis jetzt nicht so sehr befasst, da ich nie wirklich Probleme mit dem "Billigfutter" hatte. Ich dachte immer, was dem Hund schmeckt kann ja nicht soo schlecht sein. Aber man lernt nie aus :D Und ich will ja auch nur das Beste für meinen Süßen ;)

    Zitat

    weil es mit Lockstoffen vollgestopft ist.


    Das mit dem Lockstoffen wusste ich nicht, sorry. Gibt es denn auch im normalen Supermarkt gesundes Hundefutter? Oder nur im "Fachhandel"? Hab eigentlich bis jetzt immer nur das genommen was meinem Hundi geschmeckt hat :roll: Aber Danke für die Info :^^:

    Aloha,


    mein Hund bekommt meistens das Hundetrockenfutter vom Lidl (Bellosan) oder manchmal auch Ja-Hundetrockenfutter (Rewe). Chappi und anderes teures Hundefutter rührt er nicht an (Haben schon verschiedenes probiert). Unser alter Hund hat auch immer nur Aldi, Lidl usw...Hundefutter angerührt, das Teurere hat er ungern angerührt und nicht selten danach Durchfall bekommen. Aber genauso wie beim Menschen sind die Geschmäcker wohl auch bei Hunden unterschiedlich.


    :^^: Liebe Grüße

    Hallo zusammen,


    seit ein paar Wochen bellt unser Hund jedes mal wenn wir ihn mit ins Auto nehmen, aber nur Anfangs wenn wir noch nicht losgefahren sind. Sind wir dann losgefahren hört er nach ca. einer halben Minute auf zu bellen, winselt dann noch ein wenig und ist dann ganz ruhig. Wie schon gesagt macht er das erst seit ein paar Wochen, also noch nicht immer. Sieht er dann aus dem Auto noch etwas (Menschen, andere Hunde) ist er gar nicht mehr zu bändigen. Auf Rufen hört er dann nicht mehr und auf ruhig zureden noch weniger. Weiss jemand warum er das macht? Und hat jemand eine Idee was man dagegen tun kann?


    LG Cheza :hilfe: