Beiträge von OdyOdy

    Hi,


    wir joggen auch regelmäßig mit Shadé (Labbi) das blöde ist nur, dass Klein-Ody da nicht mitkann. Er ist mit 9 Monaten erstens noch zu jung und außerdem ist er einfach sehr klein.


    Läuft denn jemand von Euch auch mit Mini-Hund? Also beim Spazierengehen rennt er immer wie ein wahnsinniger - ich könnte mir vorstellen, dass er das min. eine halbe Stunde aushält, die Frage ist nur, wie gesund das für so einen kleinen Wuffel ist.


    Momentan hat Shadé leider "Rücken" so dass das komplette Joggingtraining der ganzen Familie ausfällt, denn ohne Hund machts so gar keinen Spaß mehr.

    Hi,


    bei uns waren's auch 10 Tage. Ody hatte allerdings seinen Trichter schon nach 7 Tagen durchgefressen und der Tierarz meinte, wir könnten den jetzt auch weglassen, da die Wundränder i. d. R. nach dieser Zeit dicht sind. Jetzt ist's gerade mal 2 Wochen her und man merkt/sieht kaum noch etwas.

    Hi Silvie,


    ich kann dich nur zu gut verstehen, nachdem Ody bei einer ähnlichen Begegnung fast zu Tode gebissen wurde. Grundsätzlich bekomme ich eine Riesenpanik, wenn ein unangeleinter Hund sich in unsere Nähe begibt und der Halter zu weit entfernt ist, um auf ihn zugreifen zu können.


    In dem Fall unseres bösen Zwischenfalls spurtete der Labrador aus großer Entfernung auf uns zu, und ich dachte damals noch - och ein Labrador - der will sicher nur spielen, die sind alle nett. Aber das wollte er überhaupt nicht. Er stürzte gezielt auf meinen kleinen, ANGELEINTEN Hund zu, packte ihn und fing an ihn zu schütteln. Die Halter waren sehr sehr weit entfernt und riefen ihn erfolglos. Erst, als mein Mann den Hund weggetreten hatte, um unseren zu befreien, kam etwas Temperament in das Pärchen. (ich brauche kaum zu erwähnen, dass sie uns falsche Handynummern gaben und wir somit - neben der großen Angst um Ody - auch noch die Tierarztkosten von 1300 € am Hacken hatten).


    Für mich hatte der Zwischenfall vor allem die Folge, dass ich nicht mehr entspannt spazieren gehen kann, da ich ständig den Horizont nach potentiellen Angreifern absuche.


    Wirklich schade, dass einige Hundehalter einfach nur rücksichtslos sind. Wenn man sich mal den Größenunterschied zwischen Dalmi oder Labbi und Zwergpinscher vor Augen führt - das ist so ähnlich, als käme auf uns ein Pferd zugerannt... Ich denke, Halter von großen Hunden sollten Verständnis zeigen, wenn ein Kleinhundhalter (und oft auch der Hund) hier Bedenken hat.

    Hallo Cafedelmar,


    ok - kein Problem. Ich habe u. a. so allergisch reagiert, weil man hier ständig solche Vorwürfe lesen kann, wo die Leute einfach nur einen guten Tipp benötigt hätten. Diesmal betraf's mich selbst, also wurde ich sauer.



    VERGEBEN UND VERGESSEN - alles wieder gut. :roll:

    Hallo Ihr Lieben,


    lieben Dank für Eure Tipps. Ich denke auch, dass Ody recht nervös war, zumal ich selber auch nicht gerade die Ruhe in Person war. Entsetzt bin ich allerdings über das Posting von


    Cafedelmar


    loggen sich hier eigentlich manche Leute nur ein, um anderen Vorwürfe zu machen??? Warum habe ich mich denn wohl überwunden und bin mit meinem Hund zur Hundeschule gegangen???? Weil ich den Plan hatte, ihn nie mit anderen Hunden zusammenzubringen??? Ich denke, ich weiss sehr wohl was artgerecht ist. Aber ich weiss nicht, ob du schon mal dabei zugesehen hat, wie dein Hund fast zu Tode gebissen und geschüttelt wurde. (ich frage mich auch, was du in der Situation mit deinen Leckerchen gemacht hättest). Ich würde in Zukunft an deiner Stelle die Beiträge erst mal komplett lesen, bevor ich mit meinen Vorwürfen loslege! Wie man nämlich dort lesen kann, haben wir auch noch einen zweiten Hund, der es immerhin schon 9 Jahre mit uns aushält. Und somit hat unser kleiner Hund sehr wohl Kontakt zu anderen, ihm bekannten Hunden - das Probem für mich ist nur, ihn mit unbekannten Hunden zusammenzubringen. Und, u. a. um mich davon frei zu machen, GEHE ICH IN DIE HUNDESCHULE. Im Übrigen ist Ody nicht 5 Monate alt, er wurde mit 5 Monaten gebissen

    Hallo,
    genau die gleiche OP haben wir für nächste Woche auch geplant. Die Kastration wollte ich mir eigentlich noch etwas überlegen aber das mit den Zähnen muss dringend sein, also lassen wirs in einem Aufwasch machen. Unser Tierarzt hat dazu geraten. Ich hoffe auch, dass es für Ody nicht zu unangenehm wird - gleich an zwei Enden Aua zu haben - aber immer noch besser als zwei OPs in kurzen Abständen.


    Welche Rasse ist Emily - nur so interessehalber, weil sie das gleiche Problem mit den Zähnen hat, wie mein Kleiner.

    Hallo,


    Ody ist jetzt in der Hundeschule - das Spielen mit den anderen Hunden hat ihm wirklich gut getan. Zuerst war er sehr ängstlich, aber später war die Rute oben und er hatte richtig Spaß beim Toben. Da wir ja im Alter von 5 Monaten die schlimme Bissverletzung hatten, habe ich ihn seitdem nicht wieder mit anderen spielen lassen - also war dieser Teil des "Unterrichts" schon mal ein richtiger Erfolg.


    Schlimm war allerdings das eigentliche Training. Ody war total nervös, hörte auf überhaupt nichts, zog an der Leine etc. und die Leckerchen interessierten ihn einen feuchten Kehrricht.


    Zu Hause macht er sitz, platz, Männchen, und andere kleine Kunststücke aber draußen auf dem Hundeplatz war selbst sitz ein absolutes Fremdwort für ihn. Er ignorierts einfach. Und wenn er dann das Leckerchen nicht bekommt - ist ihm piepegal.


    Die Fuß-Übung ging auch gar nicht. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich im Alltag kein Leinenproblem mit ihm habe. Er läuft eigentlich ganz gut an der Leine (weil unsere große immer dabei ist und er sich an ihr orientiert). Bei so einem minikleinen Hund ist das Fuß üben auch nicht ganz so einfach, da man ja selbst fast auf dem Boden robben muss, um ihm ein Leckerchen vor die Nase zu halten (was ihn dann doch nicht interressiert).


    Die Trainerin meinte, ich soll attraktivere Leckereien zum üben einsetzen. Zu Hause brauche ich nur in Richtung der Dose zu gehen, da flippt er schon aus. Aber draußen schmecken die Dinger offensichtlich anders. :roll:


    Was gebt ihr denn so als ganz besondere Leckerlis? Leberwurst wäre natürlich super, aber die krieg ich so schlecht in die Hosentasche... :kopfwand:


    Eben, beim Spaziergang haben wir natürlich auch wieder fleissig mit der Schleppleine geübt - "komm" klappte ganz gut, aber er will draußen einfach nicht "sitz" machen - warum??? Boden zu kalt, zu dreckig - oder einfach bockig?- kennt ihr das auch? Wie beende ich die Übung, wenn er sich verweigert? Einfach kein Leckerli geben und weitergehen?


    Wer hat Tipps für mich?

    Hallo zusammen,


    ich habe mich entschlossen, mit Ody (Zwergpinscher/Chi-Mix) eine Hundeschule zu besuchen, vor allem auch deshalb, weil ICH bei Begegnungen mit anderen Hunden seit der Beissattacke im Oktober einfach nicht mehr locker bleiben kann. Wenn wir von weitem einen Hund sehen, habe ich immer die besten Vorsätze bzgl. Coolness, muss ihn aber dann letztendlich doch wieder auf den Arm nehmen, wenn die Hunde näher kommen.


    Meine Bedenken: in die Hundeschule gehen doch eigentlich die Leute, deren Hunde eben noch nicht gut hören oder abrufbar sind etc. .. Wie kann ich denn da sicher sein, dass Ody nicht wieder einer Beißerei zum Opfer fällt oder beim Freispiel von größeren überrannt wird?


    Zur Erklärung: Ody wurde im Oktober ganz mies von einem Labrador attackiert - er war an der Leine, der Labbi frei und kam geradewegs auf uns zugeschossen, packte ihn und wollte ihn zu Tode schütteln. Ergebnis: Der Dam war an zwei Stellen perforiert. OP - 3 Tage Tierklinik....


    Wir haben auch einen Labrador und eigentlich war ich bis zu dem Vorfall davon überzeugt, dass diese Rasse absolut nicht aggressiv ist. Und vor dem Vorfall habe ich Ody auch mit jedem Hund zusammen kommen und schnüffeln lassen.


    Soll ich mir lieber eine Hundeschule suchen, die hauptsächlich auf kleinere Hunde spezialisiert ist? Eigenlich soll er ja - und vor allem ich - den normalen Umgang mit anderen, auch größeren lernen.


    Hat jemand einen Tipp?


    Danke.


    Liebe Grüße
    Jutta

    Er ist 8 Monate alt also so lange können sie noch nicht doppelt sein. Ich wollte jetzt noch eine zweite Meinung einholen. ... und wir machen jetzt NOCH mehr Zerrspiele mit dem Seil... vielleicht klappts ja noch vor dem OP Termin mit dem Ausfallen.

    Hallo,


    ich war gerade mit meinen Hunden beim Tierarzt und bekam dort die Hiobsbotschaft, dass die zwei Milchzähne, die bei Ody noch hinter den Fangzähnen vorhanden sind, gezogen werden müssen, da die bleibenden Zähne sonst absterben können.


    Das bedeutet schon wieder eine OP. Er hatte ja gerade im Oktober erst eine riesengroße, als ihm nach einem Biss ein Stück Darm entfernt wurde. Die hatte er gut verkraftet. Aber jetzt nochmal???


    Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik? - Kann man das auch anders lösen?


    Liebe Grüße
    Jutta Shadé und Ody