Ich bin mit Hunden groß geworden um die "Rangordnung" festzulegen haben wir NIE irgendwas mit Nackengriff-st0ß oder umschmeißen machen müssen.
Menschen und Hund sind ein Team und kein Rudel, ein Rudel sind Hunde miteinander und auch nur dann wenn sie sich jeden Tag sehen und spielen usw. Ansonsten kann man noch nicht einmal Hunde untereinander als Rudel bezeichnen.
Ich finde einen Nackengriff oder wie auch immer bei einem Welpen vollkommen unangebracht. Der Welpe muss lernen was er darf und was nicht und das geht auch weniger "brutal". Der Vorschlag mit dem Körbchen in eine ruhigere Ecke zustellen finde ich schon einmal sehr gut! Bringe den Kindern bei: Hund liegt im Korb = Hund will Ruhe und ihr müßt die Finger von ihm lassen.
Gib dem Hund kein Erfolgserlebnis mehr in dem er Essen von der Theke klauen kann. Vorher würde ich solch einen Vorfall provozieren, Essen auf die Theke und auf die Lauer legen, schnappt der Hund es sich dann laut "Nein" schreien. Dieser kleine Schreck sollte ihn davon "heilen".
Der Vorschlag das die Kinder den Hund aus der Hand füttern finde ich sehr gut! Setze das um und beobachte deine Kinder dabei. Sie sollten sich nicht direkt über den Hund beugen und ihn nicht am Kopf streicheln. Viele Hunde verunsichert dies und sie zeigen Abwehrhaltungen die wir nicht immer richtig deuten sondern erst verstehen wenn sie schnappen.
Hol dir auf alle Fälle einen Trainer heim, das Thema ist sehr komplex und läßt sich nicht mit einem Nackengriff oder biss oder was auch immer so schnell lösen. Es ist nur eine gefährliche Bekämpfung des Symptoms aber nicht der Ursache und um Entspannung in deine Familie zu bringen solltes du die Ursache bekämpfen.