Beiträge von Kenjada

    Der Hund der zu erst am Napf ist frißt und damit fertig.
    Ich würde es dem Hund langsam beibringen das er dir sein Futter zu geben hat und nicht einfach hin gehen und weg nehmen.

    Bitte denkt doch mal daran der Hund ist ein WELPE er ist 4 Monate alt. Was dieser Hund zeigt sind spinnereien die jeder Hund in díesem Alter mal mehr oder weniger durch macht. Bitte, bitte, gebt dem Hund Zeit zu lernen und wendet nicht die Hauruck-Methode an!!!

    Ich bin mit Hunden groß geworden um die "Rangordnung" festzulegen haben wir NIE irgendwas mit Nackengriff-st0ß oder umschmeißen machen müssen.

    Menschen und Hund sind ein Team und kein Rudel, ein Rudel sind Hunde miteinander und auch nur dann wenn sie sich jeden Tag sehen und spielen usw. Ansonsten kann man noch nicht einmal Hunde untereinander als Rudel bezeichnen.

    Ich finde einen Nackengriff oder wie auch immer bei einem Welpen vollkommen unangebracht. Der Welpe muss lernen was er darf und was nicht und das geht auch weniger "brutal". Der Vorschlag mit dem Körbchen in eine ruhigere Ecke zustellen finde ich schon einmal sehr gut! Bringe den Kindern bei: Hund liegt im Korb = Hund will Ruhe und ihr müßt die Finger von ihm lassen.

    Gib dem Hund kein Erfolgserlebnis mehr in dem er Essen von der Theke klauen kann. Vorher würde ich solch einen Vorfall provozieren, Essen auf die Theke und auf die Lauer legen, schnappt der Hund es sich dann laut "Nein" schreien. Dieser kleine Schreck sollte ihn davon "heilen".

    Der Vorschlag das die Kinder den Hund aus der Hand füttern finde ich sehr gut! Setze das um und beobachte deine Kinder dabei. Sie sollten sich nicht direkt über den Hund beugen und ihn nicht am Kopf streicheln. Viele Hunde verunsichert dies und sie zeigen Abwehrhaltungen die wir nicht immer richtig deuten sondern erst verstehen wenn sie schnappen.

    Hol dir auf alle Fälle einen Trainer heim, das Thema ist sehr komplex und läßt sich nicht mit einem Nackengriff oder biss oder was auch immer so schnell lösen. Es ist nur eine gefährliche Bekämpfung des Symptoms aber nicht der Ursache und um Entspannung in deine Familie zu bringen solltes du die Ursache bekämpfen.

    schon mal daran gedacht das es Leute gibt die dazu leider keine Zeit haben oder dafür andere Tiere aus den Tierheimen holen oder dafür Geld spenden usw. usw. usw. Es gibt viele Möglichkeiten, aber einfach mal pauschal zu sagen man wäre kein Tierfreund nur weil man zum Züchter geht finde ich einen grundverkehrten Gedanken.

    Meine früheren Hunde waren vom Züchter, bin ich ein schlechter Mensch? Dafür hatte ich dann Hasen und Meerschweinchen und Ratten aus dem Tierheim bzw. übernommen bevor sie da landen, bin ich jetzt ein besserer Mensch?
    Jetzt hab ich einen Hund aus dem Tierheim, bin ich jetzt heilig?

    Sorry, bin da total anderer Meinung als du, aber das Thema wurd zumindest für meine Begriffe genug durchgekaut und es wurden genug Ansichten und Meinungen erklärt.
    Wenn jetzt noch immer Menschen der Meinung sind es müßten einen Heiligenschein bekommen nur weil sie 1 oder 2 Hunden geholfen haben... ihr Bier.

    Wollte eigentlich gar nichts zu dem Thema sagen, es regt mich super auf. Und jetzt hab ich doch was geschrieben und rege mich noch mehr auf :-P

    ein Hund aus dem Ausland zu nehmen oder nicht oder aus einem Tierheim oder nicht.... hat absolut nichts mit keinen Gefühle haben oder mit man hat Gefühle zu tun.
    Es läuft (trotz guter Argumente) wohl doch wieder darauf zurück das Leute die keinen Hund aus einem Tierheim haben - keine Gefühle haben
    Leute die einen Hund aus einem deutschen Tierheim haben - Gefühle haben
    Leute die einen Hund aus dem Ausland haben - ein riesen Herz haben
    ???!!!
    Ich sehe das nicht so.

    Jeder der ein Tier aufnimmt und diesem ein würdiges Leben bereitet und es liebt hat ein HERZ und ist ein TIERFREUND!!

    Durchknappern... man braucht Gedult aber es klappt, wenn man den Kopf gaaaanzzzz viel schüttelt, dann kann es sein das der Karabinerhaken aufgeht oder aber man pustet sich ganz doll auf wenn Frauchen mit dem Halsband kommt und wenn man spazierengeht dann macht man sich ganz dünn und wenn die mal nicht hinsieht... zack raus und ganz schnell weg, du mußt laufen soooo schnell wie du nur kannst. Viel Glück :freude:

    Ihr müßt alle mal ein wenig frecher werden :-D
    Ich hab meine Mama schon sehr gut im Griff, also Hasenknoddel spucke ich schon mal gar nicht aus, kommt gar nicht in Frage, da presse ich meinen Kiefer ganz fest zusammen und da kann die machen was sie will, das Ding landet in meinem Magen und damit basta.
    Wenn ich was von den Nudeln will die sie gerade isst, dann lasse ich einfach ein wenig Spucke auf den Boden platschen und hebe mein Pfötchen und schon bekomme ich eine Nudel, als dank muss ich dann meine Spuck auflecken, die meint doch echt ich finde das ekelhaft. :lol:
    Doof finde ich nur das sie immer meckert wenn ich einfach mal zu einem anderen Hund renne, da kommt immer ein "Nein" versuche dann einen auf schwerhörig zu machen, aber leider klappt das nicht, die hat dann immer so schöne Leckerlis in der Hand und dem Duft kann ich nicht wiederstehen. :bindagegen:
    Wollte die ihr ja schon vor einem Spaziergang aus der Tasche klauen, aber die war mit so einem doofen Ding zu, das nennt sie Reisverschluss, was hat das mit Reis zu tun, schmeckt doch gar nicht so?! :bindagegen:
    Ich werde jetzt ganz fleißig lernen wie man diese Ding aufbekommt und dann klaue ich die Leckerlis und dann kann ich zu allen Hunden rennen.
    Das ist doch ein guter Plan?

    Pitts und Co. ziehen nicht mehr an der Leine als andere Hund auch. Die können genauso lernen an der Leine zu laufen wie jeder Hund.

    Außerdem werden die zum ziehen der Gewichte gelockt, Herrchen steht da und puscht den Hund hoch. Es macht den Hunden auch einen Irren Spaß zu zeigen wieviel Kraft sie haben und an die Grenze ihrer Belastbarkeit zu gehen.

    Naja, die Sorgen um die Halswirbeln mache ich mir noch immer und hoffe die machen das nicht jede Woche mit ihren Hunden.

    ich weiß gar nicht was ihr habt.
    Frauchen ist weg und ich liege auf dem Bett (Laptop :-D)
    mein Parmaschinken liegt neben mir, das Kopfkissen von ihr ist sehr bewegem. :-D
    Wenn ich dann endlich mal Lust habe mich zu bewegen, werde ich wohl zum Klo gehen und mir einen kräftigen Schluck genehmigen, danach werde ich mal schauen was so alles auf der Theke rumsteht um danach ein paar Socken in mein Körbchen zu bringen.

    Das Einzige was mich stört ist:

    Bevor Frauchen kommt, muss ich wieder alles ordentlich machen und im Körbchen liegen ;-) Hoffentlich bleibt die noch ein wenig weg, mag noch nicht aufstehen :-D