Bei Menschen heißt es die Schilddrüse alle 6 Monate kontrollieren lassen, so lange bis man richtig eingestellt ist (+ / - 25mg), je nach Mensch dauert es unterschiedlich lange. Ich denke bei Hunden wird es so ähnlich sein. Vorallem mit dem Futter würde ich aufpassen und Schönkost füttern, nicht alle Futtersorten vertragen sich mit den Schilddrüsenmedi's, das kann dann auch zu Übelkeit, Bauchschmerzen usw. führen.
Als Mensch bekommt man gesagt: Wenig Ei, wenig Garnelen, kaum Fett usw. Da eine Erkrankung der Schilddrüse auch zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führen kann. Ich kann mir vorstellen, das es bei Hunden so ähnlich ist.
Wenn er fast blind ist und das schon seit längerem sollte er sich daran gewöhnt haben, ich meine aber ihr im Forum mal etwas gelesen zu haben von wegen das sich ein dunkler Fleck am Auge bilden kann und der Hund dadurch iritiert wird. Ich denke aber da kennen sich andere bestimmt sehr gut mit aus.