Ich finde bei den LUA merkt man den Pointer nicht mehr wirklich, die sind sich von der Art her auch sehr ähnlich daher passte die Einkreuzung auch.
Mittlerweile muss es nicht mehr unbedingt ein LUA sein, immer mehr Züchter testen ihre Hunde und können da mit den LUAs recht gut mithalten aber man muss halt fragen.
Bei Dalmatiner muss man schauen was einem zusagt, es gibt die klassischen, die sind etwas „kleiner“ und zarter, haben Jagdtrieb und sind selbstständiger.
Dann was aktuell in Europa gefragt ist sind die großen und bulligen, sie sind oft auch kerniger und Artgenossen entscheidet die Sympathie.
Mein vereinfachter Eindruck.
Man sollte auf jeden Fall auf Rasseshows gehen, Elterntiere und Züchter kennenlernen sowie im Idealfall auch die Nachzuchten.
Dann weiß man am besten was passen könnte.