Beiträge von Niani

    Zitat

    Nunja, bei Pfoten und Lefzen geht es nicht um Meinungen oder schöner oder nicht, sondern um Hygiene- und Gesundheitsstandards, die von diesem Gesichtspunkt aus sein sollten, nicht weil es eine "Geschmacksfrage" ist.

    Aber es hat doch nicht jeder Hund gesundheitliche Probleme, wenn das bei ihm nicht auf wenigen Millimetern gehalten wird? Es gibt doch genug Rassen, bei denen die Haare etwas länger stehen, sind die jetzt alle in hygienischer und gesundheitlicher Hinsicht "ungepflegt"?

    Zitat


    Die, dies bis jetzt nicht gerafft haben - da fällt der Groschen auch nach 10 weiteren Staffeln nicht. :D
    Wie wärs denn mal mit jagenden Hunden oder einem, der sich trotz Futterbeuteltherapie draußen nicht an seinem Halter orientiert. Das mit dem an der Wand leckenden Hund fand ich total interessant - also die Diagnose, ab der "Therapie" wurds dann bissl strange. Oder als Rütter im TH mit einem Straßenhund gearbeitet hat, das war schön anzuschauen und sehr lehrreich.


    Danke für die Info, ich glaube, nun verstehe ich etwas besser, was du meinst. Das mit den jagenden Kandidaten wäre tatsächlich mal spannend - alos wirklich jagend, nicht nur so ein bisschen "Oh, es hat sich was bewegt, ich geh mal gucken". Aber ich fürchte, das ist schon wieder eine zu krasse Hausnummer bzw. die Chance ist zu hoch, dass man hinterher kein vorzeigbares Nachher-Ergebnis hat.

    Beim Rest könnte ich mir vorstellen, dass das zu wenig Leute interessiert, weil sie dazu einfach keinen Bezug haben, weil das für sie außerhalb ihres alltäglichen Hundekosmos liegt...

    funeasy:
    Ich habe den Begriff hier nicht eingeführt, sondern weiterverwendet. Er wurde aber zuvor in dem Kontext genutzt, wie Amaris das schon erklärt hat, nämlich in Bezug auf die Folge vom letzten Samstag wo die Bürohunde gelernt haben, in ein Körbchen oder auf eine Decke zu gehen und nicht eigenständig wieder rumzuturnen.

    Maja ernährt sich ja ausschließlich von Fisch (also als Proteinquelle). Ich habe nicht den Eindruck, dass sie dadurch Mundgeruch hat. Ich schreibe das extra so, weil ich keinen wahrnehme, aber ich weiß natürlich nicht, ob da nicht schon eine Gewöhnung eingetreten ist. Es hat mal jemand angemerkt, dass Maja ja nach Fisch rieche aus dem Maul, allerdings hatte sie da kurz vorher Fischkekse gefressen, könnten also noch die Reste davon gewesen sein. Ansonsten hat mich aber auch noch niemand drauf angesprochen. Entweder habe ich einen sehr rücksichtsvollen Freundeskreis oder sie hat wirklich keinen Mundgeruch vom Fisch ;)

    Meines Wissens nach gilt für Borreliose: Alles kann, nichts muss. Die Symptome sind so vielfältig, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass es auch Veränderungen im Blutbild geben könnte. Aber nicht zwangsläufig. Wirklich sicher weißt du es eigentlich nur, wenn gezielt auf Borrelien untersucht wird, so mein Stand. Und bei deinen Berichten würde ich das wirklich mal in Betracht ziehen. Das kann auch ein Hausarzt ;) Viele verschleppen die Borreliose, weil die Ärzte zu spät drauf kommen. Und wenn man Pech hat, gibts dann auch schöne neurologische Problemchen und so. Also eigentlich würd ich dir nicht wünschen, dass du Borreliose hast, aber andererseits: Man kanns behandeln und du wärst demnächst immerhin wieder fit...

    Gute Besserung!

    Zitat

    Ja mach ich. ;-)

    Ich bin langsam leicht frustriert und komme mir vor wie in ner schlechten Comedy. :-/ Ich hatte jetzt inzwischen zwei Hno und zwei Hausärzte. In zweieinhalb Wochen weil mal der im Urlaub dann der.. Hausarzt weiß nicht weiter, schickt mich also... Vertretung mag nicht Vertretung sein und guckt halbherzig- alles gut. Ja. Klar. Deswegen seit vier Wochen Kopfschmerzen, heiser und Schmerzen beim tiefer Luft holen. Seit drei Wochen Ohraua. Plus ab und an Fieber. Hausarzt weiss weiterhin nicht weiter und meint ich soll mal warten bis HNO eins wieder da. Und vielleicht mal noch Kieferorthopäden fragen, vielleicht kommts von da. Aber wer ahne es? Der einzige hier ist- im Urlaub. :ugly:

    Mag nicht mehr. :-(

    Vielleicht eine blöde Frage und evtl. stehts hier auch irgendwo, ohne dass ich es gelesen hab, aber habt ihr Borrelliose auf dem Schirm? =)

    Zitat


    Moment mal, zwischen "Actionszenen und Showeffekten" und dem 1000en Deckentraining liegen Welten. Was Neues wäre einfach mal nett gewesen.

    Was wäre denn NEU? Offensichtlich wars noch nicht oft genug Deckentraining, wenn so viele Leut es immernoch nicht hinkriegen. Um jetzt wirklich was Neues zu kriegen, müsste man Hardcore-Fälle vorstellen, die Rütter ja eh nicht zu machen scheint (und auch darum bin ich echt froh). Alles andere hat man doch alles längst mal gesehen - seien wir mal ehrlich, die 08/15-Problemchen hat man in einer halben Staffel alle irgendwann mal durchgehechelt und kennt sie, das ist doch wiederkehrender Kram - sieht man ja auch hier im DF in den "Problemthreads" ganz gut, da wird auch noch der 865. Thread zu "Mein Hund knabbert die Möbel an", "Der Hund verfolgt mich immer", "Leinenaggressiv, was tun?" oder "HILFE! Sie wird nicht stubenrein" aufgemacht.

    Und auch hier wieder: Mir ist lieber, die Zuschauer machen mit ihrem Hund daheim ein Deckentraining a la Rütter als dass dann doch wieder irgendwelche Experimente gemacht werden, die auch echt mal sowas von fies in die Hose gehen können... Beim Deckentraining machste wenigstens nicht allzu viel falsch, außer dass du nicht konsequent genug bist und dann lernt der Hund es halt einfach nicht. Aber es provoziert wenigstens nicht so richtig problematische Situationen, wenn Otto-Normal-Zuschauer das daheim nachmacht, weil "der Rütter das ja auch so macht".

    Zitat

    Warum zeigt Rütter den Leuten nicht, das auch solche Dinge regelbar sind, der Rüde wollte den anderen ja nun nicht an die Gurgel - er machte Machtspielchen und die kann man auch unterbinden.

    Das war aber in dem Fall nicht das Ziel. Er hat sich auf die Situation eingestellt und seine Empfehlung auf die dort herrschenden Gegebenheiten abgestimmt.

    Dass man vielleicht, eventuell, unter anderen Umständen und mit anderen Parametern anders agieren könnte, sehe ich auch so. Aber M.R muss das doch nicht unbedingt herausstellen. Er zeigt an konkreten Beispielen, wie man eine solche Situation lösen kann und hier war das konkrete Beispiel nunmal diese Bürosituation, in der ein Kontakt auch nicht unbedingt erforderlich ist. Dass es rein theoretisch möglich sein könnte, dass der Rüde mit anderen Kontakt hat, ist ja nicht völlig abwegig. Es ist nur im gezeigten Beispiel nicht das gewesen, worauf das hinauslaufen sollte.

    Denn letztlich war es doch mal absolut sinnvoll und notwendig, dass da mal ein bisschen weniger Gewese um den Hundekontakt gemacht wurde. Mein Hund, egal wie verträglich, hätte im Büro absolute Sendepause und müsste weder ständig mit anderen Bürohunden Kontakt haben noch mitkommen, wenn ich das Büro verließe oder sonstiges. Die Leut fahren in die Firma, um zu arbeiten und als netter Nebeneffekt darf der Hund mitkommen. Die Fahren nicht ins Büro, damit der Hund Kontakt zu Artgenossen haben darf und als Nebeneffekt wird ab und an mal ein wenig gearbeitet...

    Zitat


    Ich wollte auch schon die ganze Zeit schreiben, dass mich das nervt - also dass die Folge gar so unspektakulär war

    Aber genau darum geht es doch. Extrem viele Fälle von Hundetraining SIND nunmal völlig unspektakulär. Und das ist auch gut so. Warum braucht man da denn bitte das ganz große Kino, inklusive Actionszenen und Showeffekten? Das ist doch für Hund und Halter höchstens mehr Stress. Alternativ könnte man natürlich langweiliges Training im Nachhinein aufpeppen für die Zuschauer am Bildschirm und setzt sich dann wieder dem Vorwurf aus, dass da nicht die Realität gezeigt wird.

    Mir ist ein unspektakulärer Trainer lieber, als einer, der nur für den Wow-Effekt zu irgendwelchen Methoden greift, für die hier auch mehr als das halbe DF wieder Zeter und Mordio schreien würde. Ich befürworte sogar ausdrücklich, dass da vorgelebt wird, dass Hundetraining langwierig ist und aus der ständigen Wiederholung einzelner kleiner Trainingsschritte besteht, dass der Trainer eben nicht kommt, mit dem Finger schnippst und die Vierbeiner sind alle erzogen...

    Wenns spektakulär ist, isses verkehrt. Wenn es unspektakulär ist, isses auch verkehrt. Und wenn es eigentlich unspektakulär ist, aber dramatischer "gestaltet" wird, isses erst recht verkehrt. Was denn nu?

    Wirklich helfen kann ich dir nicht, sorry. Es ist natürlich schon möglich, dass die Ohrenentzündung so gravierend war, dass da Teile des Innenohrs betroffen sind. Das Trommelfell kann in Mitleidenschaft gezogen worden sein; wenn es nicht vollständig zerstört worden ist, wächst es aber wieder zusammen. Dennoch kann sich da Wasser hinter dem Trommelfell befinden, das auch nochmal eine Hörverschlechterung herbeiführen würde.
    Schlimmer ist es, wenn der Eiter einer solchen Entzündung, der ja nunmal recht aggressiv ist, die Knochen angegriffen hat. Das wäre jetzt aber "den Teufel an die Wand malen", das müsste man wirklich mal genauer nachsehen, wie es im Ohr ausschaut. Im humanmedizinischen Bereich gibt es da einiges, was da dann operativ gemacht werden kann, wie es bei Tieren aussieht, weiß ich nicht, allerdings wäre da dann auch immernoch die Frage, ob man einem 13-jährigen Hund eine solche OP zumuten wollte, von der nichtmal gesichert ist, dass sie wirklich Erfolg bringt.
    Bis klar ist, ob das Ohr "dicht" ist, also kein Loch im Trommelfell, solltest du auf jeden Fall dafür Sorge tragen, dass dein Hund nicht schwimmen geht oder anderweitig Wasser ins Ohr kommen könnte.

    Meine Erfahrung in Hochmoor ist, dass man nicht allzu ewig wartet, wenn man entweder ganz früh oder zum Ende der Sprechstunde kommt. Ich würde vorher telefonisch abklären, ob Dr. Wilken, der Leiter da ist und dann auch bei der Anmeldung sagen, dass ich zu ihm will. In Hochmoor ist es aufgrund der Parkplatz-Situation auch kein Problem, mit Hund im Auto zu warten und erst dann wirklich reinzugehen, wenn man dran ist :)

    Gute Besserung!

    Acht Jahre mit einem Labrador lassen mich glauben, dass selbst das nicht zielführend wäre. Keine Ahnung WOHER die immer ihre ganzen Haare nimmt, praktisch müsste der Hund nackig sein - stattdessen schüttelt die sich und du stehst in einer Wolke Haare. IRGENDWO sind IMMER noch welche! :headbash:

    Resignierte Grüße
    Rike