Beiträge von MimiBO

    Gibt's aber auch günstiger... ich hab so n Gummiball der nen Auslauf hat und an ein Ende kommt der Schlauch... drückt man n paar mal drauf und dann läuft das... *g*
    Weiß leider nicht wie man das nennt, geschweige denn von welcher Firma es ist... weil der Karton ist schon weggeworfen...
    aber gibt's beim Fressnapf bei den Schläuchen in der Aquaristikabteilung ... *narf*

    Edit: Praktischer ist da glaub ich nur, dass es n Rohr vorn dran hat... kann man wahrscheinlich besser gezielt saugen...

    Wasseraufbereiter sollte man bei Egeln eigentlich nicht brauchen... in der "voraufbewahrung" für medizinische Behandlung bekommen die auch nur Leitungswasser... und solang das nicht schwer belastet ist, sollte das eigentlich kein Problem darstellen... allerdings sondern Egel (vor allem während der Verdauung soweit ich weiß) Stoffe ab, die für sie selbst giftig werden können... jetzt ist natürlich die Frage, inwiefern die durch nen Filter reduziert werden... vielleicht sollte ich in absehbarer Zeit doch mal zu ner Blutegelfarm fahren... die müssten ja so einiges wissen, schließlich werden die Jungegel ja auch angefüttert...

    Alles nicht so ganz einfach, wenn man so untypische Tierchen halten will ...

    Temperatur... dann brauch ich wohl doch noch ein Thermometer für's Wasser, damit ich wenigstens schauen kann, ob's die gleiche Temperatur hat... oder ich füll's morgens in nen Eimer und abends dann in's Aquarium... aber das ist irgendwie auch wieder so uuuuuuuumständlich *g*

    LG

    Zitat


    ist bestimmt einfacher,finger reinhalten bis egel "angebissen " hatt finger wieder raus,egel sicher :D

    :lol: wär ne Möglichkeit... nur falls man wöchentlich Wasser wechselt, beißt Horst noch nicht... apropos... wie oft wechselt man denn so das Wasser? *lol*
    Und wieviel sollte man denn drin lassen? Alles raus ist ja nicht so gut, soweit ich das bis jetzt verstanden hab...

    @Alina_ Gesellschaft brauchen sie eigentlich nur zur Fortpflanzung... sonst kommen die bestimmt auch allein gut zurecht. Aber ich las schon von sozialem Verhalten unter Egeln... ist sicher nicht uninteressant...

    Ich hoff ja, dass nächste Woche meine Kollegin wieder aus dem Urlaub zurück ist, die bei uns die Egelbehandlungen macht. Ich möcht ja eh die Behandlung noch fortführen und hätte zufällig auch noch Platz für Egelkollegen... nur mit den Namen wird's dann glaub ich schwer... :D

    Klar, gewechselt wird das Wasser natürlich trotzdem... nur staun ich eben echt, was da schon so alles rumschwimmt und da zucken mir die Finger, das irgendwie zu entfernen :D
    Dann lass ich das erstmal so... also nur Wasser wechseln regelmäßig und sonst schwimmt da halt Egelzeugs rum... und wenn ich tatsächlich noch irgendwie was finde, was ich saugertechnisch für geeignet halte und der Egel in Gefahr kommen könnte dadurch, wird er halt einfach eingesammelt und "zur Seite" gesetzt... geht ja mit Egelchen einfacher, als mit Fischis, behaupte ich mal *g*

    Zum Wasser absaugen, hab ich sogar schon so n Pumpball, damit ich nicht Egelwasser "trinken" muss :D

    Horst wird dir dankbar sein, für weniger Strömung... und ich dir für Egelsichtungen :lol: im Moment sieht man ihn zwar, weil er relativ weit vorn im Schädel sitzt... aber man sieht eben nur, dass er noch da ist...

    Jetzt gibbet erstmal Mampfi für die Zweibeiner :gut: ich verhunger sonst gleich

    uiuiuiui .... wie der berliner sagen würde: Ick freu mir! :)

    Sachen sammeln sich ja bei allem, womit man sich länger beschäftigt... Hund (Leinen, Halsbänder, Geschirre, Bürsten usw.), Stricken (woooooollreste, nadeln etc) und bei so vielem anderen... warum sollte es da mit den Aquarien anders sein? ;)

    Sag mal... was für nen Mulmsauger hol ich mir denn wohl eigentlich?
    Macht es da Sinn sich sowas zu holen? bzw. kann der was?
    http://cgi.ebay.de/Schlammsauge-M…=item4152b4489e

    Brauche mal wieder den Rat der Profis... denn Horsti macht nicht allzu wenig Dreck und saugen ist doch bestimmt einfacher, als ständig das Wasser zu wechseln, oder? denn der normale Filter wird doch die Haufen und die abgestriffenen Schleimringe nicht wirklich bewältigen... zumal da ja der Feinstrumpf drüber ist und starke Strömung allgemein unerwünscht.... *g* ...
    Ich glaub wir können mit unserer Sammlung und den Efahrungen (die wohl nicht nur ich jetz sammle, wie's aussieht *schmunzel*) irgendwann ein Buch auf den Markt bringen ... "Blutegelhaltung für Jedermann" oder so *lol*

    LG

    Bromi: Supi supi supi! Kann's immernoch kaum glauben... hihi... bin echt gespannt. :)
    Wie hoch muss der Kies eigentlich werden, damit die Pflänzelein genug Halt haben?

    couchpotatoe: Meiner war auch nicht begeistert... aber ich stand ja einfach mit dem Egel im Gefäß vor ihm... und da weiß er, wenn's schon so weit ist, hat er keine Chance mehr :D sogar den Platz im Wohnzimmer hat er dann akzeptiert... dafür durfte er ja auch bei der Auswahl der Deko ganz kräftig mitentscheiden ;)

    Ich bin auch schwer begeistert, wieviele Ideen hier zusammen kommen und wie viele Ideen ich mir hier schon wieder holen kann...

    Wasserschale mit Schwimmpflanze... *harrharr* na gut... das leg ich erstmal auf die Warteliste... aber Pflanze mit Deponit in Vase... na mal sehen... erstmal soll's Prof. Horst so richtig nett haben... :)

    Die schwimmenden Mooskugeln find ich ja auch genial... hach... das kann ja was werden... a neverending aquarium renovierung :lol:

    Und ganz herrlich find ich übrigens den Ansteckungsfaktor der Egelhaltung... DAMIT hätt ich nun wirklich nicht gerechnet :hust: