Beiträge von hundeloseSteffi

    Das Zähne gezählt wurden habe ich auch noch nicht gehört und kann mir auch nicht vorstellen, dass das irgendjemand auf Turnier macht.

    Chinesischer Nackthund sowie fr. Bulldoge und ein tauber (double?) merle Aussi sind letztes Jahr auf Turnieren gestartet auf denen ich war.

    Also wenn ihr mit euren "Qualzuchten" gerne mal starten wollt, würde ich es drauf ankommen lassen. Vielleicht nicht gerade ein Turnier melden, wo der Hinweis aufs TSchG in der Ausschreibung steht.

    Ich wohne halt im dicht besiedelten NRW, hier gibt's schon viele Turniere, nur eben auch viele Starter. Viele Turniere hatten innerhalb eines Tages mehr Anmeldungen als Startplätze, eines war sogar binnen 5 Minuten voll :dizzy_face:

    Oh ja, die 3 Schritte rückwärts sind schwierig - rückwärts gehen üben wir schon seit letztem Sommer mehrmals wöchentlich weil es Hausaufgabe der Physio war, fällt Dunja nach wie vor schwer.

    Dunja hat leider kein Spaß am Springen über Hürden wenn ich ihr die Wahl ließe, würde sie immer außen rum laufen. Mit Springen an sich hat sie aber kein Problem. In freier Bewegung springt sie wie ein junges Fohlen, springt über 1m Zaun wenn sie zu mir will und sie nimmt auch alle 5 Cavalettistangen mit einem Sprung wenn sie das lustiger findet als drüber zu gehen.

    Der gerade Abruf über die Hürde klappt unabhängig von ihrer (Sitz/Platz/Steh) und meiner Position (Blick/Rücken zum Hund). Ich habe ein bisschen Sorge wenn ich die Distanz langsam erhöhe, so wie du es beschrieben hast, brauchen wir noch 2 Jahre um auf die 2m zu kommen. Konntest du die Distanz relativ schnell vergrößern?

    Ich habe gelesen dass man es auch mit Helfer an der Hürde üben kann. Ich kann mir nicht so vorstellen wie genau das gehen soll. Hast du damit evtl Erfahrung?

    Seid ihr noch in Winterpause oder läuft bei euch das Training bereits wieder? Was sind die Ziele für die nächste Saison? Woran trainiert ihr aktuell?

    Habt ihr schon Turniere gemeldet?

    Die Turniere hier in der Gegend sind super schnell voll. Bin bei 2 auf der Warteliste und von 2 weiteren noch keine Info (aber da bin ich optimistisch dass es klappt).

    Mit etwas Pech laufen wir also erst Ende April das erste Turnier der Saison :zipper_mouth_face:

    Aber ich mag halt auch nicht mehr als 50km einfache Strecke für ein Turnier fahren.

    Ich übe mit Dunja immer mal einzelne Sachen beim Spaziergang aber auf'm Platz waren wir seit November nicht mehr, der stand nämlich unter Wasser - langsam erholt er sich aber.

    Erstmal starten wir noch Klasse 2, für Mai habe ich dann mal todesmutig für die 3 gemeldet. Ob das was wird, hängt vor allem daran, ob ich es schaffe Dunja den Schrägsprung zu erklären :woozy_face:

    Wie habt ihr das euren Hunden beigebracht?

    Äähh nein, für einen Hund, ich habe nur noch einen.

    Es war mal wieder Zeit für die Jahresabrechnung:

    Hach ja, das geliebte Luxus-Köterchen! :money_with_wings:

    Kosten gesamt ein Jahr 2.197,08€

    durchschnittlich pro Monat 183,09€

    Futter 289,75€ (diese Angabe ist nicht korrekt, wenn ich etwas für den Hund im Supermarkt kaufe, schreib ich das nicht extra auf, sondern läuft dann unter meinen Lebensmittelkosten)

    Tierarzt/Medikamente/Physio 1.358,63€

    Zubehör 33,67€

    Steuer 60€

    Haftpflichtversicherung 80€

    Verein/Turnier/Seminar 375€