Hallo,
wir haben seit 10 Tagen einen 3 Monate alten Labrador Welpen bei uns. Im Großen und Ganzen macht er auch Fortschritte und hat schon einige Regeln gelernt. Dass er nach 10 Tagen hier noch nicht stubenrein ist, ist nicht das Problem, das hatten wir auch nicht erwartet. Das Problem ist im Moment eher dass er sein Geschäft bevorzugt drinnen erledigt, während draussen alles andere interessant ist. Wir gehen alle 2-3 Stunden mit ihm raus, ausser wenn er schläft, aber dann sofort nach dem Aufwachen. Natürlich loben und belohnen wir ihn auch wenn er draussen macht. Aber im Moment sind wir mit ihm oft ne ganze Weile draussen, und kaum sind wir wieder drinnen lässt er es laufen. Anfangs konnte man ihn bei deutlichen Anzeichen noch unterbrechen, dann hat er draussen gemacht. Nun aber scheint er draussen zu klemmen und wartet bis wir wieder drinnen sind. Bestraft haben wir ihn natürlich nie, und machen den See auch in seiner Abwesenheit weg und wischen mit Essigwasser nach.
Zu den Umständen:
Wir haben vor unserer Wohnung einen großen Innenhof mit Wiese und Sandkasten (alles zusammen ca 300-400m²) dort hat er die ersten Tage auch problemlos hingemacht. Inzwischen hat er aber 2 Hunde aus der Nachbarschaft kennengelernt und sobald die dann auch mal da sind, ist natürlich erst mal Toben angesagt. Sind sie nicht da, sucht er nach ihnen. Auch allgemein laufen dort recht viele Leute rum.
Wie auch immer, ich hab das Gefühl dass er zu abgelenkt ist, denn wenn es ruhiger ist klappt es meistens auch draussen.
Hat jemand ein paar Tipps? Wäre sehr dankbar...
War es vielleicht ein Fehler, dass wir mit ihm, wenn er drinnen gemacht hat, gleich rausgegangen sind?? (meist in der Hoffnung dass es noch nicht alles war). Also dass er quasi das Rausgehen als Belohnung empfunden hat?
danke schonmal
mfg
Jens
hier noch ein Bildchen 
EDIT: Bild gelöscht, da zu groß!