Beiträge von alessandra

    Hallöchen,
    erstmal danke für die hilfreichen Antworten.
    Was das Getreide anbelangt, habe ich gelesen, dass bei vielen Trofu Abfallprodukte vom Getreide verwendet werden und, dass sich darin Milben verstecken können.
    Zu der Lagerung kann ich sagen, dass wir Luftdichte Behälter gekauft haben und trotzdem ist das Problem entstanden. In einem anderen Forum habe ich gelesen, das Einfrieren bei Milbenkot nicht viel hilft (wenn sie auch gegen Kot allergisch reagiert).
    Muss ich denn noch Puppy füttern und gibt es da sensitive?
    Lieben Gruss

    Hallo,


    ich bräuchte dringend euren Rat. Seit 4 Monaten haben wir unsere Tara. Sie ist eine Labrador-Golden Retriever Mischlingshündin und 6 Monate alt. Als wir sie von ihrem "Verkäufer befreiten" war sie in einem sehr schlechten Zustand...unterernährt, schwach, ängstlich, starker Wurmbefall, kein schönes Fell usw. Mit viel Geduld und Liebe und natürlich ärztlichen Besuchen hat sie sich recht gut entwickelt doch in den letzten Wochen hat sich rausgestellt, dass sie eine starke Milbenallergie hat (Haus-und Futtermilben). Nun, wir hatten schon zuvor öfters mal Futter wechseln müssen. Das eine hat sie nicht vertragen, vom anderen bekam sie Durchfall usw. (Nature`s Best, Christopherus sensitiv für Puppy, Bosch). Dazu haben wir ihr Nachtkerzenöl gegeben..ab und zu Quark, oder Hüttenkäse, Karotten, gekochte Kartoffeln oder Reis dazu.


    Dann auf einmal vor ein paar Wochen war das rechte Augen geschwollen, dann sehr stark das linke, dann die Schnauze. Hinzu hat sie sich an den Innenschenkel blutig gekratzt und das Fell aussen wundgelekt. Wir waren beim ersten Tierarzt..der meinte eine normale Erkältung. Gab ihr Spritzen und Vitamine. Das besserte sich aber nicht..so bin ich zum nächsten Tierarzt, der die Sache mit dem notwendigen Ernst anging; ein grosses Blutbild machte und sie genaustens untersuchte. Es ergab sich Milbenallergie und Gebärmuttervereiterung. Medikamente wurden verordnet und er schlug eine Hyposensibilisierungstherapie vor.


    Nun in Sachen Futter möchte ich ihr dringend ein hochwertiges Futter ohne Getreide geben...was meint ihr dazu? Wie wäre Fellow oder Magic Banane für sie? und Orijen? Der Tierarzt kannte das Futter nicht, nur die üblichen Hersteller in der Zoohandlung wie Royal Canin, und davon halte ich nicht soviel.


    Ich habe auch viel von Barfen gehört, allerdings nehmen wir den Hund überall mit hin auch ins Büro und da ist man mit Trofu glaube ich besser versorgt. Auch wenn ich beruflich mit ihr ins Ausland fahre und im Hotel übernachte, wäre Trofu besser.


    Bitte dringend um Fütterungs-Rat damit ich meiner kleinen Tara helfen kann.




    Vielen Dank und lieben Gruss


    Alessandra