Beiträge von Nassi

    Bald ist es zwei Jahre her, dass ich dachte er würde bald gehen. Zwei geschenkte Jahre. Ich bin so froh und er scheint momentan tatsächlich wieder fitter zu werden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ok, also keinen frei!auf und kein spielen mehr. Witzig dass sie nach euren Tipps weniger ausgelastet ist als vorher :ka:

    Ich tricksen viel mit ihr und würde ja gerne beim Spaziergang auch noch was machen, aber ich Krieg ihre Aufmerksamkeit nicht und irgendwie habe ich auf die eingangsfliege keine. Antwort bekommen, was ich dagegen tun kann.

    Sie macht kein fuß, kein Sitz und kein Platz mehr draußen. Sie schaut mich nicht mehr an. Nase ist immer nur am boden, sie zieht mich zu jedem Gebüsch hin und wirkt einfach ob sie immer etwas suchen würde. Was ja der jadtrieb ist, ich weiß.

    Aber so richtig verraten wie ich denn die Aufmerksamkeit zurück bekomme tun mit eure Antworten nicht.

    Klare Antwort wie du mehr Aufmerksamkeit bekommen kannst: vorerst gar nicht!

    Was ist zu tun?

    1) schleppleine dran

    2) anfangen Kommandos zum ziehen üben gern mit fachkundiger Anleitung

    3) ab 18-20 Monaten ziehen lassen

    Warum ist das so?

    Du hast einen Husky. Die ist noch nicht mal erwachsen und hört nicht mehr und hat keinen Bock auf Zusammenarbeit. Das wird nur geringfügig besser werden beim Gassi gehen.

    denkt ihr eigentlich das ich in Zukunft bei kleinen Hunden generell aufpassen muss? Fast alle meine Freundinnen haben kleine hunde. Wir merke ich wenn ein jagdspiel in richtige Jagd umschwenkt?

    und wie klein muss der Hund sein um nicht mehr als Hund erkannt zu werdenn?

    Ja immer immer immer.

    Hund bleibt an der Leine. Vermutlich ewig, es sei denn sie hört auf zu jagen und hört auf den Rückruf. Bei Huskys ist das aber eher unwahrscheinlich.

    Ich hoffe euch allen ist bewusst, das niemand freiwillig mit einem solchen Gewicht so eingeschränkt ist.

    Adipositas ist nicht umsonst als Krankheit definiert. Das sucht man sich nicht aus.

    Man kann gesund werden, das geht. Mit Hilfe und Wille.

    Liebe TS:

    Du hast deinen Hund nach Optik gewählt und dir halt einen super sportlichen Hund geholt. Das war wenig überlegt, aber ist jetzt halt so. Bitte bitte nutze die Chance mit deiner Schönheit zusammen zu reifen, zu wachsen und mit ihr den Sport zu entdecken. Du klingst so als würdest du deinen Hund mögen, also komm in die Puschen. Du schaffst das! Du musst nicht morgen einen Marathon laufen. Du kannst mit deinem Hund gemeinsam aufbauen.

    Man merkt ja dass du gewillt bist auf Ihre Bedürfnis einzugehen.

    Kauf der Süßen ein schönes, passendes(!) Geschirr, eine Schlepp, ein Zuggeschirr und such dir Anleitung beim Training. Und dann ran an den Speck, alle beide. ☺️

    Oh wie schön. In meinem Caridina Becken hab ich zwar ständig tragende, aber irgendwie kommen die jungen nicht gut hoch. Ich sehe immer mal einzelne. Ich warte und warte. Die Werte sind gut, der Leitwert bei 300. Ich habe keine Ahnung was da los ist. Außer Caridina sind nur noch Schnecken im Aquarium. Ist auch nur n 20L. Ich hoffe das wird noch. Hab letztens mal gemulmt.

    Ei lustig, die kenn ich noch von früher. 😀

    Im Mantrailing haben meine Hunde kein Interesse an Wild, mein Rüde ist auch schon über einen Hasen gestolpert , aber ist auch eine Leine dran. In der Freizeit sieht er das anders, da tanzte er früher Lambada :woozy_face: . Aber gut , das ist sicher nicht vergleichbar.

    Krass wenn das so funktioniert . Wie das trainiert wird magst du nicht erzählen? :see_no_evil_monkey:

    Wie oft gibt es reale Einsätze? Sorry , interessiert mich wirklich

    Bei uns variiert das stark, je nach Staffel, Ruf, Größe und den Leuten die alarmieren.

    Eine meiner Staffeln hatte ca 15-20 Einsätze im Jahr, die andere ca 8. Es gibt welche die haben mehr oder noch weniger.

    Im Durchschnitt werden die MT Einsätze eher mehr.

    Tatsächlich sind die Einsätze eher Nachts weil Polizei und Feuerwehr oft im Dunkeln einfällt, dass es ja Hunde gibt.

    Den Zahn muss ich dir leider ziehen. Alles was Prüfung besteht läuft Einsatz.

    Auch die Hunde die halt in der Prüfung zufällig über das Opfer fallen, Hunde die gerade mal nicht jagen, Hunde die 2 Tage nichts zu fressen bekommen damit sie auch ja zum Opfer laufen.

    Das mag Ausnahme sein, aber es gibt sie. Die meisten Hunde haben allerdings ne solide Ausbildung. Dazu kommen noch Menschen die eben den Hund nicht immer lesen können.

    Tatsächliche Funde hat man eher selten.

    Also diese Erfahrungen finde ich erstaunlich.

    Ja wir üben, dass die Hunde an nix anderes gehen. Ja wir üben wie bescheuert, dass sie Menschen suchen. Tun sie auch.

    Die aller wenigsten die ich kenne, würden das Katzenfutter stehen lassen, wenn der Hund dem Reh oder Hasen nicht nachgeht, wird das als mega Erfolg gesehen. Ich habe Berner in Hundestaffeln gesehen die jagen gegangen sind. Von den Jagdhunden rede ich mal gar nicht. Ich kenne Border die ihre Prüfung in unter 1min laufen und im Einsatz ne runde Gassi gehen weil keinen Bock heute. Und nein, bei weitem nicht jeder HF kann unterscheiden ob sein Hund jagt oder tatsächlich sucht.

    Ich kann meine Einsätze nicht mehr zählen und habe Hunde im Dunkeln Abgründe(der ist 150m einen Abhang runter gefallen/gekugelt) runterfallen sehen weil sie eben jagen waren statt mit Hirn zu suchen.

    Also ich bin von deiner Staffel schwer beeindruckt.