Beiträge von Nassi

    Ich hab leider nun eine tote blaue Garnele. Irgendwas läuft da schief in dem Becken. Vorher sind ausschließlich Yellow Neons gestroben. Zwei von 6 leben noch. Nun ist die gesammtzahl wieder bei 10 Tieren + Kleinteile.

    Aktueller Verdacht: Kunstwurzel.

    Die wird heut Nachmittag durch eine echte ersetzt. Wasserwerte sind gut, es sind Erlenzapfen, Zimtstangen, Seemandelbaumblätter im Wasser.

    Von 5 tragenden Garnelen haben alle entlassen, die nächste trägt schon wieder. Allerdings sind maximal 5 Kleine gleichzeitig zu sehen.

    Ich mache nun häufiger kleine Wasserwechsel(hatte eventuell ein bisschen viel gefüttert :ops:). Der Schlau ist mit Nylonstrumpf gesichert, damit ich keine Kleinen mit entsorge.

    Ansonsten weiß ich nicht mehr was ich noch tun kann. Muss wohl zusehen wie es sich entwickelt.

    Habt ihr Tipps: Mangroven- oder Moorikenwurzel?

    Hier mal ein Mini, die Schwebeteile sind "Shrimp Fit" von den Logemanns(hab ich wegen der toten Garnelen empfohlen bekommen von denen, toller Service bei Problemen!)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin gerade am überlegen ob ich mir nicht auch ein kleines "Garnellenbecken" anschaffe.

    Mein Gedankengang ist folgender.: Ich besorge mir ein großes Glasgefäß, lege ein paar Kieselsteine und einige Ableger meines Grünlilie da rein damit lasse sie ordentlich Wurzeln ansetzen. Erst wenn alles schön zugewachsen ist (1/3 Wurzeln) würden ein paar Nellen aus meinem großen Becken umziehen. Das ganze wäre ohne Heizung oder Pumpe. Denkt ihr das würde funktionieren?

    Ich bin Anfänger und denke aber eher: nein.

    Ich glaube eine gute Filterung und Wasserbewegung sollte mindestens da sein.

    Du musst es nicht verstehen, ist nämlich wer anders. Und andere Menschen dürfen anders empfinden. Sie hat um Rat gefragt und in meiner Welt hilft man Ratsuchenden Menschen ohne pampig zu werden.


    Ich empfehle übrigens auch den Arzt und eine Anzeige kann man im Zweifel auch noch übermorgen machen.

    Einen Hund bei dem die Leine am HB und nicht am Geschirr ist, kann ich wesentlich leichter davon abhalten sich hinzulegen und ich kann ihn besser mitnehmen da der Zugpunkt vorne am Hund ist und nicht in der Mitte, sodass der Hund teilweise seitwärts oder rückwärts hoppelnd mitgezogen werden muss.

    Seh ich hier leider auch öfter.

    Ich lasse stehenbleiben und/oder hinlegen von Anfang an nicht zu.

    was heißt denn nicht zulassen? Wie verhindert man das?


    Ich hab meine 25kg Hund auch schon weggetragen, allerdings weil mich die Tussi genervt hat die bei unserem Anblick immer ihr Kleinteil auf den Arm riss. Hab dann halt meinen auch mal vorbei getragen.

    Danke für die Daumen.

    Tja liegen bis zum Ende, ja wahrscheinlich, ist halt ein sehr verkürzter Gebärmutterhals mit verstärkten Übungswehen. Ich kenn mich ja da nicht aus, ist unser erstes Kind. Ich werde morgen bestimmt erstmal in die Klinik müssen zu Untersuchungen und dann weiter schauen.

    Termin ist eigentlich der 4.1., bin also fast 31. Woche jetzt.

    Mein Freund kann da gsd auf Arbeit immer gut mit dem Vorgesetzten reden und viel über Home Office machen.

    Meine Mum und 10 jährige Schwester wohnen direkt neben uns, trauen sich den Terrier Junghund aber nur begrenzt zu (ich auch). Aber wenn alle Stränge reißen müssen auch die mit ran, klar. Nur ist meine Mum eben auch voll berufstätig und dadurch auch nur begrenzt verfügbar.

    Ebentuell kannst du eine Haushaltshilfe bei der Kasse beantragen. Dazu muss dein Arzt ausfüllen das du es nicht mehr selber kannst. Dann wird dir bis zu 8h am Tag eine Hilfe übernommen.
    Einfach mal den Arzt fragen.

    Ich war schon in der 35ten als ich die ersten Wehen hatte, da wurde mir der Schein leider nicht mehr ausgestellt weil es da nicht mehr so schlimm gewesen wäre wenn sie gekommen wär. Aber 31te ist schon noch zeitig.

    Ich drück dir alle Daumen die wir finden!