Beiträge von Nassi

    Haha, wie cool ist das denn? Wie alt ist deine Kleine nochmal?:ops:

    Ich finde es so lustig, wie kreativ Kinder manchmal Verbote umgehen.

    Sie ist fast 2. Sie haut öfter so Sachen raus. Sie wollte an der Spüle mit Wasser spielen und ich habe es ihr verboten. Sie lief zu ihren Stiften, malte sich die Hände an und kam zurück „Mama Händewaschen“ und streckte mir die „dreckigen“ Hände entgegen! Wir werden noch viel Spaß haben ?

    Haha ja, ich bekomme das Kind auch kaum noch rein. Sie rennt inzwischen echt schnell und wenn wir spazieren gehen ist das wie einen Sack Flöhe hüten!

    Hund in die eine Richtung. Kind in die andere. Einer frisst Zeug, einer Steckt sich was in die Schnute, ständig schauen ob andere Leute kommen um beide schnell genug einsammeln zu können. Boah.

    Kind schläft im eigenen Zimmer durch und Herr Hund immernoch in unserem Bett ?

    Das Kind füttert liebend gern dem Hund Zeug(was er nicht darf!). Man muss aufpassen wie Sau.

    Neulich haben wir ihr verboten dem Hund von ihrem Essen zu geben und ihr gesagt sie soll ihr essen in ihrem Mund stecken. Was macht der kleine Teufel? Steck sich essen in den Mund und spuckt es vor dem Hund aus... :ugly:(auch über ihren Stuhlrand hinweg)

    Bei uns steht auch irgendwann vielleicht die Überlegungen nach einem Hund an, wenn Nando(aktuell alt und Krebskrank) mal nicht mehr da ist. Ich hätte wahnsinnig gern einen Labrador, aber auch ich glaube Junghund und Kleinkind ist eher schwierig. Mit genug Management klar geht das, aber ich möchte nicht erleben das der Junghund beim Kindergeburtstag seine 5min hat und die Kinder umbombt. Klar kann man das regeln wenn man will. Muss man halt wollen.

    Wenn ihr euch dessen bewusst seid, dann klingt es traumhaft für einen Labrador.

    Auch bei kleineren Hunden muss man regeln, aber wenn man da „versagt“ liegen halt keine 30kg auf dem Kind. Ich habe hier 13 Jahre einen hibbeligen Trampel und Körperklaus von Hund, mit Kleinkind wäre das, als er Junghund war echt nicht gegangen.

    Mal davon ab kann das Kind eher mal später(!) mit einem kleinen Hund allein raus gehen als mit einem Großen.

    Bei uns wird es(wenn überhaupt) ein kleinerer Hund sein. Das Kind ist aktuell 2 und ich schätze sie wird 3-5 sein, falls es soweit kommt.

    Wir drücken euch die Daumen!

    Nando hat null Stress beim TA ansich. Vorallem jetzt wo wir nicht mehr ins Wartezimmer dürfen ?.

    Den Tisch mag er nicht, röntgen geht nur mit mir ruhig aber sobald er aus der Praxis ist, ist er wie immer.

    Na mal sehen. Wir wissen ja auch nicht ob es wirklich so ist wie wir denken. Werden wir auch nicht mehr rausfinden.?‍♀️

    Mehrere Tage Dose ins TroFu mischen zeigen: blitzblank geschleckte Näpfe

    Neues TroFu klappt nicht. Also alten TroFu mit Dose der gleichen Sorte. Herr Hund geht’s prima. Er spielt häufiger am Tag von sich aus mit seinem Quietschehund. ?

    Unruhige und schmatzige Nächte lagen an dem Schmerzmittel. Also gibt es das morgens statt abends und schon ist Ruhe.

    Wenn man es nicht wüsste, würde man nicht denken, dass er so krank ist.

    Momentan denken wir: so geht es sogar vielleicht noch lange gut.

    Manchmal denken wir dann wieder: na wenn er noch vier Wochen schafft...

    Wir glauben er hat es schon lange! Damals als er Kortison bekommen hat, schossen die Leberwerte in die Höhe. Damals gab das Blutbild schon die Hinweise(erhöhtes Calcium), nachdem die Werte wieder ok waren nach absetzen des Kortison, haben wir nicht nachgesehen mit US. Hätten wir es, hätte man vielleicht was tun können.

    Wenn es so ist, dann wächst „es“ langsam und schon seit 2 Jahren.

    Eventuell lasse ich nochmal im Blutbild machen in 4 Wochen ob die Werte wieder besser sind. Und dann ein Röntgenbild wegen der Metastasen in der Lunge(er hat oft Bauchatmung).

    Ändert aber nix an der Lage oder Behandlung, das wäre nur für mich um zu wissen wie es steht. Würdet ihr das noch machen?

    Ich habe einen 2x10m langen nicht wirklich nutzbaren Streifen am Haus zur Bio-Fläche erklärt wo nur der Hund und ich hindürfen ?

    Dort habe ich eine Sandfläche, einen Steinhaufen(an einer alten Steinmauer, Eidechsen ohne Ende), einen Totholzhaufen, Aufrecht stehendes Totholz für die Holzbienen. Ein Feuerdorn kommt dorthin für die Vögel und es werden Blumensamen gestreut, für den Frühling kommen Krokusse rein und das war’s. Dort wird ansonsten rein gar nichts gemacht auch nicht gemäht.

    Der Teich hat Fische drin, also keine Molche. Dafür zwei Grasfrösche.