Ich habe seit 7 oder 8 Jahren eine Schäferleine und da ist weder n Faden gezogen noch Rost dran.
Beiträge von Nassi
-
-
Soooooooo geschafft!
Warze weg, Knoten punktiert. Gleich angesehen und ist ein Lipom!! Oh ich bin erleichtert.
Ich habe zwar keine Ahnung wie ich die operierte Stelle vom Boden fernhalten soll aber es wird schon gehen. Ist ein 1,5cm langer Schnitt, direkt vorn an der Schnute.
Das hängt beim schnüffeln voll im DreckAber erstmal ist ausschlafen dran.
Die Daumen hier wirken verdammt gut! Danke an alle die an uns gedacht haben.
-
Wie nett von dem kleinem Kerl mich zu unterhalten
Wäre glatt langweilig wenn man Kothaufen einfach aufsammeln könnte ohne alles nach dem Kern zu durchsuchen. ABER ich kann vermelden: Kern gefunden! Zerbissen und in Einzelteilen. Da es dem Kerle sonst aber gut geht ist das Thema jetzt durch und das Obst wird ab sofort bewacht.Morgen 9 Uhr der nächste Versuch beim Tierarzt.
-
-
Hallo, Ich versteh deine Sorge wirklich gut. Meinem wird am Samstag ein Lymphknoten punktiert.
Es gibt B-Zell Lympohme und T-Zell Lymphome. Eins davon(ich glaube das B-Zell) schreitet langsamer voran. Heilung gibt es selten, meistens wird mit einer Chemo der Lebenswert erhalten. Je nachdem welches Lymphom 6-18 Monate. Chemos beim Hund werden in der Regel gut vertragen.
Ohne Chemo kann man mit Cortison behandeln, was allerdings deutlich weniger Zeit bedeutet.
Lymphdrüsenkrebs lässt das Lymphsystem versagen. Der Hund wird an diesen Folgen sterben, weniger am Krebs selbst. Nachdem was ich gelesen habe entstehen dann Ödeme, die nicht mehr zurückgehen, weil die Lymphe die Flüssigkeit nicht mehr ableiten kann. Oder die massiv geschwollenen Lymphknoten behindern wichtige Organe.
Aber: es gibt viele Möglichkeiten bei geschwollenen Lymphknoten. Infektionen oder ähnliches... hatte selber mal über all am Körper welche und die waren nach ein paar Wochen auch wieder weg, ohne das jemand herausgefunden hat was es war! Und das in der Humanmedizin.
Ich drück dir ganz fest die Daumen!
-
Mal was dazwischen: Der Herr hat eine Pflaume geklaut und samt Kern gefressen
gab nun eine Dose Sauerkraut, mal sehen ob er rauskommt.
Ausserdem ist die Warze weg, die raus sollte. Er hat sie sich abgerissen wie es scheint. Dazu passen die drei kleinen Blutflecken dort wo immer sein Kopf zu liegen pflegt. Hoffentlich können sie die Stelle am Samstag ausmachen und die Warzenwurzel(gibt es das Wort?) entfernen.
Jetzt warten wir auf Samstag, "tapferer Hund"-Wiener ist auch schon gekauft.
-
Ich finde das ganz gut möglich. Einfach mal drauf, bevor der andere mir was tut. Ist auch Angst...
Machen Menschen auch so...Macht meiner auch gern so(wenn ich ihn ließe). Ist unsicher und will erstmal draufhauen, damit der vor dem er Angst hat mal schön abhaut.
-
Übrigens kann der Hund sich die Rutenspitze nicht brechen, genausowenig wie wir uns die Fingerspitze brechen können.
Etwas OT, aber: das geht sehr wohl. Mir schon zweimal passiert, dass ich mir den letzten Knochen im Finger gebrochen habe. Alles Mit Knochen kann brechen.
Vor der endgültigen Rutenspitze kommt ja noch irgendwo ein Knochen und wenn der was hat, kann die Rutenspitze durchaus weh tun. Frag mal meine Finger wie meine Fingerspitze weh tat :/
-
-
Danke für die Daumentreue :)
Ja echt blöd gelaufen und super peinlich :/
Aber ok, Hundi gehts prima, also was solls. Dann eben nächste Woche.