Beiträge von Nassi

    Ich finde im Gegensatz zu einigen hier ist Vollzeitarbeit und Hund ok.

    Aber NICHT mit einem Welpen!

    Das ist ein Baby. Er braucht dich und er braucht eine Umgebung in der er altersangemessen lernen darf! Dann und nur dann kann er irgendwann(wenn er alt genug ist und es gut gelernt hat) allein bleiben. Ja, das dauert auch schon mal 2 Jahre.

    Würdest du auch von deinem 3 jährigen Kind erwarten das es Dinge kann die, die 14-jährigen deiner Bekannten gut machen? Nein? Warum dann vom Hund?
    Ja, ich weiß Hund und Mensch kann man nicht vergleichen. Ist auch nur eine Versinnbildlichung der Anforderung die du an deinen Hund stellst.

    Bitte gib dem Kleinen die Möglichkeit angemessen zu lernen und zu leben. Er hat doch sonst niemanden an den er sich wenden kann.

    Ich weiß auch es ist jetzt schwierig, sich das einzugestehen, dass man das Tier falsch behandelt. Immerhin hat man das Tier ja gern. Ich weiß auch, dass es von euch keine böse Absicht ist. Aber ihr solltet das wirklich, euch und dem Tier zuliebe, eingestehen. Noch habt ihr gute Chancen darauf, das kein riesen Problem daraus wird.

    Alles Gute!

    Als ich 14 war bekam ich einen Wellensittich, er war krank. Wochenlang und keiner wusste was er hatte. Es sah schlecht aus. Wir waren auch stets mit der Züchterin in Kontakt.
    Irgendwann sagte diese: "Bringen sie ihn zurück und suchen sich einen neuen aus, sie können ihn umtauschen."
    Ich war schwer entsetzt! Umtauschen? :dagegen:
    (Er hatte Durchfall und erbrach sich immer wieder, so schlimm das er zum Ende der Krankheit nur noch aufgeplustert herumsaß, sich kaum bewegte. Aus Verzweiflung kaufte ich "Vogelwasser" weil es ihm immer besser ging wenn er Tee bekam statt Wasser. Ab diesem Moment ging es ihm besser und er durfte viele Jahre noch bei uns leben! Er vertrug Leitungswasser nicht.)

    Umtauschen... von wegen! :mute:

    @Florinchen

    Schreib dir Argumente auf. Alles was du kannst, alles was gut läuft.
    z.B. schnell eingearbeitet bei neuen Themen oder Arbeit bei/an wichtigen Projekten oder jeden Tag 30min eher da oder so. Alles was dir einfällt, auch wenn es noch so nichtig erscheint.

    Ungeschickt sind immer Vergleiche zu irgendwelchen Gehaltsspiegeln(am Besten aus dem Netz :hust: ).

    Sollte nicht ganz bei rum kommen, was du willst und es wird begründet mit "finanziell geht gerade einfach nicht mehr" kannst du auch nach 1-2 Tagen mehr Urlaub fragen ;) .

    Bau deine Argumentation auf wie im Deutschunterricht. Da gibt's im Netz Argumentationsketten. Das Beste Argument, nie am Anfang und so Zeug.


    Viel Erfolg! :gut: