Beiträge von Nassi

    Ich finde das sehr schwierig, da persönliche Sachen eigentlich nur Polizei anschauen darf.
    Da vergehen gern mal Stunden bis die mal die Angehörigen anrufen.

    Habe das auch schon erlebt, von Unfall bis Anruf vergingen 8 Stunden. Während ich schon privat alles abtelefoniert hatte, auf der Suche nach betreffender Person.

    Ich habe einen Zettel an der Hundebox, wer den Hund abholen kann oder zu informieren ist.

    Hallo,

    vorbereitet sein ist immer gut!

    Ich habe im Navi die Adresse einer Tierklinik gespeichert, die 24h offen hat. Da wird dann hingefahren!

    Generell gilt bei ätzenden Sachen: nicht erbrechen lassen.
    Das macht es oft noch schlimmer.

    Man kann bei Vergiftungsgefahr die Giftnotrufzentrale anrufen: Liste

    Erbrechen herbeiführen: frage deinen Tierarzt.
    Ich würde mich unwohl fühlen ohne dich zu kennen und es dir richtig zu zeigen, einen Ratschlag zu geben. Im Zweifel kann man immer die Tierklinik anrufen und fragen was man tun soll, wenn man nicht schnell genug hinkommt.

    Ansonsten kann ich dir einen "erste Hilfe Kurs für Hunde" empfehlen! Einfach mal in deiner Gegend Tante G**gle fragen oder deinen Tierarzt.
    Hier lernt man auch wie man bei Erstickungsgefahr durch verschlucken reagieren kann. Fand ich sehr hilfreich!

    Bei spitzen Gegenständen oder Splittern: Sauerkraut.
    Das legt sich um die Ecken und treibt es aus. Da Sauerkraut nicht komplett verdaut wird, begleitet es die Übeltäter nach draußen und schadet im Zweifel auch nicht.

    Butterkeks hilft gegen schmatzen? Meinen Spike ist nämlich auf nüchternen Magen immer schlecht. Jetzt sag mir nicht dass es mit so einer einfachen Sache weg geht.

    Naja bei nüchternen Magen hilft es den Magen ein Bisschen zu füllen, wir hatten auch mal morgens "Hunger-kotzen" da hat auch ein Betthupferl geholfen! Also ja Keks sollte helfen dann :gut:
    Aber scheinbar hilft ein Keks auch bei nächtlichem Sodbrennen, das evaluieren wir grad noch :smile:
    Jetzt aber mit besonderer Vorsicht, Butterkekse sind gemeingefährlich!

    Ja, zumindest ob er es einsieht oder einen Grund hat!

    Kann ja sein, dass der Hund länger weg war oder er ihn gerade bekommen hat oder oder...

    Die Information das der Besitzer zumindest mal gefragt wurde, fände ich an der Stelle angebracht. Aber ich nehme, bei deiner Antwort an, du hast den Besitzer bereits gefragt. (Ist leider nicht immer so selbstverständlich)

    Ich finde diesen Anzeige-wahn manchmal etwas seltsam, da oft ein Gespräch reichen würde um Missverständnisse auszuräumen.
    Sollte das aber stattgefunden haben, ist natürlich auch eine Anzeige ratsam.


    PS: Mag sein, dass ich da etwas empfindlich bin. Verwandte von mir wurden wegen meinem(!) Hund, völlig unberechtig beim Vet-Amt angezeigt!
    Daher finde ich immer wichtig was der HH denn so dazu sagt.