Oh nein! Viel viel Kraft für diese schwere Zeit!
Beiträge von Nassi
-
-
Ich bin froh, dass Herr Hund keine Randale mehr macht und wieder halbwegs freundlich zu anderen Hunden ist! Wenn ich den machen ließe... neee muss nicht.
Im Zweifel trete ICH! Wäre auch nicht das erste mal.
-
Ich hab heute eine eher merkwürdige Begegnung gehabt.
Laufe mit dem Hund über den Parkplatz, neben mir macht eine Frau die Kofferraumklappe des Autos auf und ein Pinscher(?) springt raus und läuft uns hinterher. Herr Hund dreht um, ich stell mich dazwischen da ertönt „Der will spielen“. Aha...
Ich: „Er ist aber krank, holen sie doch bitte den Hund“
Sie: „Aber er will spielen“
Ich: „Meiner ist krank“
Sie: „Darf ihrer nicht spielen“
Ich: „Nein, er ist krank“ ich bin mittlerweile wirklich am überlegen wie ich „krank“ besser erklären kann!
Sie: „Lassen Sie ihn doch spielen“
Ich: „Nein, sie wollen doch nicht, dass sich Ihrer ansteckt“ Herr Hund hat nichts ansteckendes, aber irgendwie möchte ich den kleinen loswerden der um uns rum hüpft...
Sie: „Ach was, meiner spielt ja!“Ich hab eine kleine Lücke in der Umkreisung genutzt und bin dann weitergegangen, da auch Herr Hund inzwischen kein Interesse mehr am Mini hatte.
Ich weiß immernoch nicht was das jetzt war. Ich glaube ich spreche vielleicht undeutlich oder vielleicht chinesisch.
-
@Nassi mische ihm mal Bierhefe unters Futter
Ich schreib es mal auf meinen Zettel was ich noch probieren kann. Leider hat sich bei den Untersuchungen der IBD Verdacht erhärtet, das ist auch der Grund für die Schmatzerei. Ich weiß leider nicht wie sich das mit Bierhefe verträgt. Es läuft halt Galle vom Dünndarm in den Magen, vermutlich ist das der Auslöser der Schmatzerei. Der Magen selbst ist wieder völlig gesund.
Ich denke fast es wird sich erst legen wenn wir die IBD im Griff haben.
-
Oh alles gute für den Opa!
Schön das es einigen langsam besser geht!
Mal ein Update von uns:
Nach einer fast schmatzlosen Nacht vorgestern, war diese wieder arg unruhig und schmatzig.Sonst ist Herr Hund super fit und fröhlich. Find ich klasse
Aber er haart... meine Fresse...Diese Woche kommen Ergebnisse der Biopsie und nächsten Montag gibt’s Besprechung beim TÄ dazu. Ich denke wir bekommen alles übers Futter hin, für akut Fälle haben wir jetzt Medis!
-
Memo an mich:
Nicht mit Flexikasten in der Hand die Nase putzen! Könnte sein das Herr Hund hinter mir etwas sieht und hinhüpft... dann kann es passieren, dass man sich den Flexikasten voll vor die Nase haut...
Ist doof wenn man schwanger ist und alles viel besser durchblutet ist.
Ich hab 20min auf einem Poller gesessen, die Nase zugedrückt und die vollgebluteten Taschentücher in Hundebeuteln verstaut während der Hund unbedingt die „Wunde“ zu säubern versuchte -
Oh man, wie furchtbar!
Daumen sind gedrückt!
-
Coole Idee! Dann einfach mit nem haargummi oben befestigen? Also rumwickeln?
Gummi eher nicht, das schnürt so ein. Würde auch vielleicht nochmal Selbstklebeverband drum machen und einmal über die Schulter damit es nicht so arg rutscht. Ist dann auch trittsicherer.
Habe ich bei Hund noch nie gebraucht, habe nur um meine Gipsextremitäten immer Müllbeutel gewickelt wenn ich duschen wollte -
Jemand eine Idee was ich meinem schwarzen, wegen der gezogenen Kralle um den Fuß wickeln könnte, um bei Schnee gassi zu gehen? Wir hatten die letzten Tage trockenes/gefrorenes Wetter.
Hätte zwar einen Schuh, aber der drück genau auf die ‚,Wunde“ . Und der Verband lässt ja Nässe durch, löst sich langsam ab wenn er feucht wird.
Gefrierbeutel? Doppelt hält vielleicht länger.
-
Ja das kenne ich inzwischen. Hoffnung auf Besserung und nix passiert oder es kommt wieder... anstrengend!
Diese Woche kommen die Ergebnisse, ich bin sehr gespannt. Es geht ihm ganz gut gerade, bis auf die Schmatzerei.