Genau: Wie fülle ich denn auf?
Beiträge von Nassi
-
-
Gibt ein nettes Muster aus Zacken bzw Wellen eben. Nur an den Seiten ist es gerade. Da wo die Wellen sind ist natürlich nichts gerade. Ich hätte da aber auch gern einen geraden Rand.
Hab’s fotogafiert.
So sieht’s oben aus(unten natürlich auch):Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und so hätte ich es gern(habe nur die Decke umgeklappt, keine Ahnung wie ich das häkeln kann):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur wie
-
Ich häkel eine Decke im Wellen bzw Zackenmuster.
1 R: stäbchen: 6 Normal, 3 oben zusammen, 6 normal, 3 in eine Masche
2 R: feste Maschen genauso wie oben.
Jetzt möchte ich aber einen geraden Rand oben und unten. Wie „fülle“ ich die Zacken auf? Weiß das jemand?
Ich bin totaler Anfänger in Sachen häkeln!
-
Vielleicht klappt es dann nächstes Jahr, dann hole ich den Thread wieder raus!
-
Ich muss euch mitteilen, dass das Nest nun leersteht. Eventuell ist das Paar im Nachbardorf aufgetaucht und wird dort freudig aufgenommen.
Vielleicht kommen nächstes Jahr andere...
-
Also ich finde ja total gerechtfertigt das ein Hund der bereits erzogen ist und älter auch mehr kostet!
Ist ja nicht wie ein Auto das gebraucht weniger wert ist.
Erziehung kostet Zeit und Geld, das soll auch honoriert werden wenn ein älterer Hund verkauft wird. Gerade ältere Hund von Züchtern.
-
Cool ich freu mich auch drüber, dass bei uns Seerosen kommen.
Ich habe gekauft:
Nadelsimse, Wasserpest, wasserstern, Schwertlilie, hornkraut, zyperngras, sumpfdotterblume und noch so ein paar Sachen für die Flachwasserzone und Unterwasser. Ziel ist: Filterloser Teich!
Bin gespannt. Am Wochenende darf mein Mann alles einsetzen. -
Passierte Tomaten holen jeden Geruch aus dem Fell! Selbst Fuchskot und sehr lange toten Fisch!
Habe auch mal stückige Tomaten aus der Dose genommen, ging auch war aber eine Elends Sauerei
Vermutlich geht alles mit Tomate... -
Also wir haben gestern knapp 175kg Feinkies in die flacheren Zonen ausgebracht und 3 Teichmuscheln ausgewildert.
Hab ja gar nicht gewusst wie spannend Teichmuscheln sein können(ja wirklich!).Meine Posthornschnecken hab ich bisher leider nicht wieder gesehen. Ich hoffe sie grasen in den zwei tieferen Zonen den Algenwald ab.
Bisher fällt der Wasserstand nicht mehr wirklich dramatisch. Kann gut sein das einfach durch die Wärme und das entfernen vom Schilf(Warf viel Schatten auf den Teich) „Schuld“ war. Ich beobachte aber weiter den Wasserstand(und die Mupfels).
-
Ich hab geschwollene Schleimhäute wegen Hormonen
Und leider auch etwas Heuschnupfen.